Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
ICD-10-Diagnosen
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 262Gehirnerschütterung [S06.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 130Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 99Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 76Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 65Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 62Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 52Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 51Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 45Synkope und Kollaps [R55]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 44Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 31Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 30Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 29Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 27Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 24Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 23Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 23Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 22Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 22Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Epilepsie
Fallzahl 21Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Kopfschmerz
Fallzahl 20Kopfschmerz [R51]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 19Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 19Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Epilepsie
Fallzahl 19Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Epilepsie
Fallzahl 17Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 17Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Bronchitis
Fallzahl 14Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 13Purpura anaphylactoides [D69.0]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 13Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 12Hydatidentorsion [N44.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Skabies
Fallzahl 11Skabies [B86]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Epilepsie
Fallzahl 11Sonstige Epilepsien [G40.8]
Epilepsie
Fallzahl 10Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Epilepsie
Fallzahl 10Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an Fingern [L03.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 7Fazialisparese [G51.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Laryngospasmus [J38.5]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6Lyme-Krankheit [A69.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 6Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Scharlach
Fallzahl 5Scharlach [A38]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Schädeldachfraktur [S02.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Keuchhusten
Fallzahl 5Keuchhusten durch Bordetella parapertussis [A37.1]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 5Zyanose [R23.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Lymphangitis [I89.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Akute Sinusitis
Fallzahl 4Akute Pansinusitis [J01.4]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 4Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Fieberkrämpfe [R56.0]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
[]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os ilium [S32.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 4Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 4Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4Salmonellenenteritis [A02.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
[]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) [S63.01]
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk) [S93.12]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Entzündung des Ganglion geniculi [G51.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Penisfraktur [S39.80]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Unguis incarnatus [L60.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels [S41.80]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Akustische Halluzinationen [R44.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) [H54.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Wange [S01.41]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Nn. digitales des Daumens [S64.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Meningokokkenmeningitis [A39.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Polyglobulie [P58.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
[]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Sonstige alimentäre Mangelzustände
Fallzahl 0Alimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnet [E63.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]
Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0Ahornsirup- (Harn-) Krankheit [E71.0]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels [S61.1]
Adrenogenitale Störungen
Fallzahl 021-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form [E25.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet [D69.59]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach Impfung [Immunisierung] [T88.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Anorexie [R63.0]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Humerus [M92.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde [S00.81]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 0Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.81]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Nicht näher bezeichnete affektive Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete affektive Störung [F39]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms [S36.03]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes [S55.0]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Sonstige akute Konjunktivitis [H10.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S70.84]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der Körperoberfläche [L51.20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
[]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen [R23.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N02.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit] [B08.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Pruritus
Fallzahl 0Sonstiger Pruritus [L29.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0Floride Rachitis [E55.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Sonstige Störungen der Blickbewegungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen [H51.8]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung [S10.85]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes [S56.8]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Akute Meningokokkensepsis [A39.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Darmperforation in der Perinatalperiode [P78.0]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 0Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Mikrozephalie
Fallzahl 0Mikrozephalie [Q02]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappenstenose [Q23.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Dünndarm [T18.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Myositis
Fallzahl 0Sonstige Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M60.87]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in der Trachea [T17.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Lokalisierte Salmonelleninfektionen [A02.2]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.7]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes [S51.80]
Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0Otorrhoe [H92.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde des Ohres: Teil nicht näher bezeichnet [S01.30]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) [S63.11]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Krankheit der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet [N50.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Akute hämatogene Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet [T21.20]
[]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]
[]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Dickdarm [T18.4]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung des Rektums [S36.6]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S64.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Asphyxie [R09.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße [H35.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S73.10]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Hämoperitoneum [K66.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Karotissinus-Syndrom (Synkope) [G90.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache [F80.8]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten [Z26.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Demoralisierung und Apathie [R45.3]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Thorax
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Thorax [S29.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom [D68.00]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde [S90.81]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]
[]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] [T21.21]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP08: Kinästhetik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ01: Anästhesiologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
ZF07: Diabetologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Neuwied und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
0 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Chefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
0 Aufrufe56648 Saffig, Rheinland-Pfalz
Oberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
13 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Arzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
28 Aufrufe56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz
Facharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in Vollzeit
Seit 25.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
113 Aufrufe56410 Montabaur, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie (Vollzeit)
Seit 14.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
223 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Oberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Arthroskopie (Vollzeit)
Seit 13.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
251 Aufrufe56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 262Gehirnerschütterung [S06.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 130Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 99Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 76Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 65Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 62Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]
Akute Bronchiolitis
Fallzahl 52Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 51Enteritis durch Rotaviren [A08.0]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 46Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]
Synkope und Kollaps
Fallzahl 45Synkope und Kollaps [R55]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 44Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 43Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 41Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert [S52.4]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 31Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.1]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 30Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]
Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 29Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 27Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 27Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 24Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 24Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert [S52.6]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 23Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]
Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 23Übelkeit und Erbrechen [R11]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 22Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]
Akute Bronchitis
Fallzahl 22Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]
Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 22Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]
Epilepsie
Fallzahl 21Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 21Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]
Kopfschmerz
Fallzahl 20Kopfschmerz [R51]
Akute Appendizitis
Fallzahl 20Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 19Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 19Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]
Epilepsie
Fallzahl 19Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 18Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]
Epilepsie
Fallzahl 17Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 17Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 16Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.90]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 16Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 16Fraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär [S42.41]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 16Distale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur [S52.51]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 15Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 15Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 15Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 14Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 14Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Akute Bronchitis
Fallzahl 14Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 13Prellung der Bauchdecke [S30.1]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 13Purpura anaphylactoides [D69.0]
Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 13Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 12Hydatidentorsion [N44.1]
Akute Bronchitis
Fallzahl 12Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]
Skabies
Fallzahl 11Skabies [B86]
Phlegmone
Fallzahl 11Phlegmone im Gesicht [L03.2]
Epilepsie
Fallzahl 11Sonstige Epilepsien [G40.8]
Epilepsie
Fallzahl 10Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]
Hodentorsion und Hydatidentorsion
Fallzahl 10Hodentorsion [N44.0]
Epilepsie
Fallzahl 10Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 9Fieber unbekannter Ursache [R50.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 9Distale Fraktur der Tibia: Sonstige [S82.38]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 8Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 8Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Volumenmangel
Fallzahl 8Volumenmangel [E86]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 8Fraktur des Femurschaftes [S72.3]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 8Akute eitrige Otitis media [H66.0]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]
Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]
Schwindel und Taumel
Fallzahl 8Schwindel und Taumel [R42]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 8Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 7Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]
Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 7Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]
Phlegmone
Fallzahl 7Phlegmone an Fingern [L03.01]
Akute Appendizitis
Fallzahl 7Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 7Hämatemesis [K92.0]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 7Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 7Fazialisparese [G51.0]
Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6Laryngospasmus [J38.5]
Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 6Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Halshöhe
Fallzahl 6Verstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule [S13.4]
Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 6Lyme-Krankheit [A69.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Akute Appendizitis
Fallzahl 6Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 6Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx [S62.61]
Phlegmone
Fallzahl 6Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 6Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 6Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane [N50.8]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 5Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Adenoviren [A08.2]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5Enteritis durch Campylobacter [A04.5]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 5Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]
Scharlach
Fallzahl 5Scharlach [A38]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 5Schädeldachfraktur [S02.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]
Keuchhusten
Fallzahl 5Keuchhusten durch Bordetella parapertussis [A37.1]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 5Zyanose [R23.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 5Akute Bronchitis durch Parainfluenzaviren [J20.4]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 5Fraktur des Tibiaschaftes: Sonstige [S82.28]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 5Lymphangitis [I89.1]
Hernia inguinalis
Fallzahl 4Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.20]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4Sonstige Gastritis [K29.6]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx [S62.63]
Akute Sinusitis
Fallzahl 4Akute Pansinusitis [J01.4]
Phlegmone
Fallzahl 4Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet [J18.8]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle Krankheiten
Fallzahl 4Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten [Z23.8]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 4Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]
Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Fieberkrämpfe [R56.0]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]
[]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 4Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.31]
Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 4Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]
Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 4Luxation der Patella [S83.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 4Fraktur des Os ilium [S32.3]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]
Akute Pharyngitis
Fallzahl 4Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]
Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx [S62.62]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 4Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]
Zystitis
Fallzahl 4Akute Zystitis [N30.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
Fallzahl 4Angeborene hypertrophische Pylorusstenose [Q40.0]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 4Salmonellenenteritis [A02.0]
Zwangsstörung
Fallzahl 0Zwangsgedanken und -handlungen, gemischt [F42.2]
Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung [F89]
[]
Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0Defekt des Vorhof- und Kammerseptums [Q21.2]
Reaktive Arthritiden
Fallzahl 0Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M02.96]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngitis [J04.0]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Ulzeröse (chronische) Pankolitis [K51.0]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien [I49.8]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels [S80.1]
Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Entzündliche Krankheiten des Skrotums [N49.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet [L02.9]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur der Mittelfußknochen [S92.3]
Bösartige Neubildung des Gehirns
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Hirnventrikel [C71.5]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk) [S63.01]
Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19
Fallzahl 0Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet [U10.9]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Urtikaria
Fallzahl 0Allergische Urtikaria [L50.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
Fallzahl 0Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk) [S93.12]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.02]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile [S42.29]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Schädelbasisfraktur [S02.1]
Epilepsie
Fallzahl 0Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet [G40.09]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur des Talus [S92.1]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet [E10.01]
Sonstige abnorme Befunde der Blutchemie
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie [R79.8]
Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0Entzündung des Ganglion geniculi [G51.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch [F12.1]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses [Q18.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Penisfraktur [S39.80]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an Zehen [L03.02]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe A [A40.0]
Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0Hämangiom: Sonstige Lokalisationen [D18.08]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß [T84.16]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes [S52.21]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Meningitis durch Enteroviren [A87.0]
Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen [N00.8]
Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]
Amyloidose
Fallzahl 0Nichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose [E85.0]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis) [S72.41]
Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 0Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch] [J96.90]
Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0Akute Laryngotracheitis [J04.2]
Krankheiten der Nägel
Fallzahl 0Unguis incarnatus [L60.0]
Migräne
Fallzahl 0Migräne, nicht näher bezeichnet [G43.9]
Virusmeningitis
Fallzahl 0Sonstige Virusmeningitis [A87.8]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels [S41.80]
Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0Akustische Halluzinationen [R44.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae [S42.14]
Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0Fütterstörung im frühen Kindesalter [F98.2]
Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) [H54.9]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]
Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0Prellung der äußeren Genitalorgane [S30.2]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen [Z03.2]
Offene Wunde des Unterschenkels
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels [S81.80]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes [S01.80]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet [J22]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell) [S68.0]
Eisenmangelanämie
Fallzahl 0Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Nasenbeinfraktur [S02.2]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen [T65.8]
Pneumothorax
Fallzahl 0Spontaner Spannungspneumothorax [J93.0]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom [F10.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des Zentralnervensystems
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell [D43.1]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde: Wange [S01.41]
Akute Sinusitis
Fallzahl 0Sonstige akute Sinusitis [J01.8]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Hydrozele, nicht näher bezeichnet [N43.3]
Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]
Akute Lymphadenitis
Fallzahl 0Akute Lymphadenitis an der oberen Extremität [L04.2]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm [T84.12]
Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell) [S68.1]
Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M25.45]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.0]
Akute Bronchitis
Fallzahl 0Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie [I49.4]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Nn. digitales des Daumens [S64.3]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes [S83.53]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]
Streptokokkensepsis
Fallzahl 0Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken [A40.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Affektionen der Orbita
Fallzahl 0Akute Entzündung der Orbita [H05.0]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Hypästhesie der Haut [R20.1]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur sonstiger Teile des Unterarmes [S52.8]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile [S52.59]
Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals [R22.1]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Meningokokkenmeningitis [A39.0]
Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte Hämolyse
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Polyglobulie [P58.3]
Tief greifende Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Frühkindlicher Autismus [F84.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Haut
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut [Q82.8]
[]
Sonstige Anämien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Anämien [D64.8]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Distale Fraktur des Femurs: Suprakondylär [S72.43]
Offene Wunde der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Offene Wunde des Oberarmes [S41.1]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0Meläna [K92.1]
Sonstige Krankheiten des Rückenmarkes
Fallzahl 0Syringomyelie und Syringobulbie [G95.0]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Ischiorektalabszess [K61.3]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]
Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Offene Wunde sonstiger Teile des Fußes [S91.3]
Sonstige alimentäre Mangelzustände
Fallzahl 0Alimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnet [E63.9]
Status epilepticus
Fallzahl 0Status epilepticus mit komplexfokalen Anfällen [G41.2]
Colitis ulcerosa
Fallzahl 0Sonstige Colitis ulcerosa [K51.8]
Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen [T50.9]
Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]
Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.0]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein [N13.21]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand [S61.80]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Innenknöchels [S82.5]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor [P59.3]
Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des Fettsäurestoffwechsels
Fallzahl 0Ahornsirup- (Harn-) Krankheit [E71.0]
Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen [R47.8]
Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
Fallzahl 0Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen [F83]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mediales Drittel [S42.01]
Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.3]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]
Hernia umbilicalis
Fallzahl 0Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän [K42.0]
Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger [J16.8]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Sonstiges näher bezeichnetes Fieber [R50.88]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.20]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des Humerusschaftes [S42.3]
Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
Fallzahl 0Läsionen des Plexus brachialis [G54.0]
Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels [S61.1]
Adrenogenitale Störungen
Fallzahl 021-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form [E25.00]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet [S52.50]
Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom [F19.3]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.1]
Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und Antiparkinsonmittel
Fallzahl 0Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet [T42.7]
Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0Erysipel [Wundrose] [A46]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M86.15]
Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0Sialadenitis [K11.2]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sepsis: Sonstige gramnegative Erreger [A41.58]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]
Sonstige extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
Fallzahl 0Myoklonus [G25.3]
Hypotonie
Fallzahl 0Orthostatische Hypotonie [I95.1]
Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum [S42.23]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet [D69.59]
Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach Impfung [Immunisierung] [T88.0]
Sonstige Enthesopathien
Fallzahl 0Enthesopathie, nicht näher bezeichnet [M77.9]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen [R41.8]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Anorexie [R63.0]
Sonstige juvenile Osteochondrosen
Fallzahl 0Juvenile Osteochondrose des Humerus [M92.0]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde [S00.81]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]
Fraktur im Bereich des Halses
Fallzahl 0Fraktur des 7. Halswirbels [S12.25]
Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 0Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet [I47.9]
Essstörungen
Fallzahl 0Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]
Nichtorganische Schlafstörungen
Fallzahl 0Pavor nocturnus [F51.4]
Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Makrozephalie [Q75.3]
Hydrozele und Spermatozele
Fallzahl 0Sonstige Hydrozele [N43.2]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.81]
Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0Diabetes insipidus [E23.2]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis [S42.43]
Sekundäre Hypertonie
Fallzahl 0Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise [I15.81]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]
Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Distale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur [S52.52]
Sonstige Arthritis
Fallzahl 0Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]
Nicht näher bezeichnete affektive Störung
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete affektive Störung [F39]
Status epilepticus
Fallzahl 0Sonstiger Status epilepticus [G41.8]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Spontane Ekchymosen [R23.3]
Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]
Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 0Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Obstipation bei Kolontransitstörung [K59.00]
Fraktur des Femurs
Fallzahl 0Subtrochantäre Fraktur [S72.2]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]
Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms [S36.03]
Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes [S55.0]
Konjunktivitis
Fallzahl 0Sonstige akute Konjunktivitis [H10.2]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter) [S70.84]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis [S42.42]
Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung [Z03.1]
Erythema exsudativum multiforme
Fallzahl 0Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der Körperoberfläche [L51.20]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Akutes Abdomen [R10.0]
Kandidose
Fallzahl 0Candida-Stomatitis [B37.0]
Akute Appendizitis
Fallzahl 0Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]
Myositis
Fallzahl 0Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.06]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Orchitis und Epididymitis
Fallzahl 0Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess [N45.9]
Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0Sonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis [G04.8]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F16.0]
[]
Migräne
Fallzahl 0Sonstige Migräne [G43.8]
Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen [R23.8]
Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]
Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID] [T39.3]
Impetigo
Fallzahl 0Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]
Rezidivierende und persistierende Hämaturie
Fallzahl 0Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N02.9]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur der Klavikula: Mittleres Drittel [S42.02]
Störungen des Ganges und der Mobilität
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität [R26.8]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit] [B08.3]
Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]
Fallzahl 0Fraktur: Os naviculare pedis [S92.21]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels [S76.4]
Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
Fallzahl 0Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnet [R41.0]
Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Antiallergika und Antiemetika [T45.0]
Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache [L23.9]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone an sonstigen Lokalisationen [L03.8]
Hernia inguinalis
Fallzahl 0Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet [K40.30]
Pruritus
Fallzahl 0Sonstiger Pruritus [L29.8]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Pneumonie durch Parainfluenzaviren [J12.2]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals [L02.1]
Vitamin-D-Mangel
Fallzahl 0Floride Rachitis [E55.0]
Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis [I80.1]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.16]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]
Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]
Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 0Unwohlsein und Ermüdung [R53]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet [T78.2]
Sonstige Krankheiten des Darmes
Fallzahl 0Perforation des Darmes (nichttraumatisch) [K63.1]
Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0Interkostalneuropathie [G58.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
Fallzahl 0Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes [S96.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Gesichtsfelddefekte [H53.4]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]
Sonstige Störungen der Blickbewegungen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen [H51.8]
Status asthmaticus
Fallzahl 0Status asthmaticus [J46]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Bradykardie, nicht näher bezeichnet [R00.1]
Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung [S10.85]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
Fallzahl 0Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes [S56.8]
Meningokokkeninfektion
Fallzahl 0Akute Meningokokkensepsis [A39.2]
Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0Darmperforation in der Perinatalperiode [P78.0]
Grippe, Viren nicht nachgewiesen
Fallzahl 0Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen [J11.1]
Versorgung künstlicher Körperöffnungen
Fallzahl 0Versorgung eines Gastrostomas [Z43.1]
Sonstige Dermatitis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Dermatitis [L30.8]
Vorhofflimmern und Vorhofflattern
Fallzahl 0Vorhofflimmern, paroxysmal [I48.0]
Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0Nierenstein [N20.0]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.3]
Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 0Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]
Sonstige angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
Fallzahl 0Arnold-Chiari-Syndrom [Q07.0]
Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0Prellung des Knies [S80.0]
Mikrozephalie
Fallzahl 0Mikrozephalie [Q02]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Gastritis, nicht näher bezeichnet [K29.7]
Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der Mitralklappe
Fallzahl 0Angeborene Aortenklappenstenose [Q23.0]
Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 0Sonstige akute Gastritis [K29.1]
Sonstige akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
Fallzahl 0Phototoxische Kontaktdermatitis [L56.2]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Enzephalitis durch Herpesviren [B00.4]
Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3 [N17.93]
Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10 [S22.05]
Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0Prellung des Thorax [S20.2]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Dünndarm [T18.3]
Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 0Idiopathische thrombozytopenische Purpura [D69.3]
Myositis
Fallzahl 0Sonstige Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes] [M60.87]
Fremdkörper in den Atemwegen
Fallzahl 0Fremdkörper in der Trachea [T17.4]
Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S66.5]
Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
Fallzahl 0Prellung des Oberschenkels [S70.1]
Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Exanthema subitum [Sechste Krankheit] [B08.2]
Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0Sonstige Hypoglykämie [E16.1]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Magen [T18.2]
Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0Lokalisierte Salmonelleninfektionen [A02.2]
Infantile Zerebralparese
Fallzahl 0Spastische diplegische Zerebralparese [G80.1]
Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion [T22.22]
Mononeuropathien der unteren Extremität
Fallzahl 0Läsion des N. fibularis (peronaeus) communis [G57.3]
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]
Zoster [Herpes zoster]
Fallzahl 0Zoster-Enzephalitis [B02.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des Kniegelenkes
Fallzahl 0Meniskusriss, akut [S83.2]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt [T85.51]
Veränderungen der Knochenkontinuität
Fallzahl 0Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen] [M84.14]
Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0Multiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen [S02.7]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.86]
Pneumonie durch feste und flüssige Substanzen
Fallzahl 0Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes [J69.0]
Epilepsie
Fallzahl 0Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Analabszess [K61.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil) [S82.21]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Sonstige Infektionsformen durch Herpesviren [B00.8]
Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]
Sonstige Sepsis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Sepsis [A41.8]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur des Außenknöchels [S82.6]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Peritonitis
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis [K65.09]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Invagination [K56.1]
Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 0Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]
Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes [S51.80]
Otalgie und Ohrenfluss
Fallzahl 0Otorrhoe [H92.1]
Störungen der Atmung
Fallzahl 0Hyperventilation [R06.4]
Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0Offene Wunde des Ohres: Teil nicht näher bezeichnet [S01.30]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk) [S63.11]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate [T82.3]
Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Fallzahl 0Krankheit der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet [N50.9]
Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des Schultergürtels
Fallzahl 0Luxation des Humerus nach hinten [S43.02]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.21]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]
Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Fallzahl 0Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk] [M67.43]
Osteomyelitis
Fallzahl 0Akute hämatogene Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M86.06]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur des Acetabulums [S32.4]
Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 0Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung [F10.5]
Sonstige Kopfschmerzsyndrome
Fallzahl 0Spannungskopfschmerz [G44.2]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Fraktur der Patella [S82.0]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet [T21.20]
[]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß [L02.3]
Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines Traumas
Fallzahl 0Komplikationen einer offenen Wunde: Infektion [T89.02]
Epilepsie
Fallzahl 0Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]
Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]
Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
Fallzahl 0Entwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung [E45]
[]
Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0Fremdkörper im Dickdarm [T18.4]
Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika [T43.5]
Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter Substanzen
Fallzahl 0Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz [T65.9]
Verletzung von intraabdominalen Organen
Fallzahl 0Verletzung des Rektums [S36.6]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 0Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen [Z04.8]
Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand [S64.1]
Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika
Fallzahl 0Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F13.0]
Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]
Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist [B09]
Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung [T88.6]
Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
Fallzahl 0Asphyxie [R09.0]
Fraktur der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fallzahl 0Fraktur eines Lendenwirbels: L3 [S32.03]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 0Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße [H35.0]
Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen Sprunggelenkes
Fallzahl 0Trimalleolarfraktur [S82.82]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form) [S42.45]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Balanoposthitis [N48.1]
Cholelithiasis
Fallzahl 0Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]
Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri] [G93.2]
Migräne
Fallzahl 0Migräne mit Aura [Klassische Migräne] [G43.1]
Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels
Fallzahl 0Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität [D16.2]
Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]
Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der Hüfte
Fallzahl 0Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet [S73.10]
Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]
Akute Pankreatitis
Fallzahl 0Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]
Fraktur des Unterarmes
Fallzahl 0Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet [S52.30]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Hämoperitoneum [K66.1]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus [S42.24]
Sonstige Krankheiten des Penis
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis [N48.8]
Krankheiten des autonomen Nervensystems
Fallzahl 0Karotissinus-Syndrom (Synkope) [G90.00]
Sonstige kardiale Arrhythmien
Fallzahl 0Ventrikuläre Extrasystolie [I49.3]
Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der Sprache
Fallzahl 0Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache [F80.8]
Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten [Z26.8]
Fraktur im Bereich der Schulter und des Oberarmes
Fallzahl 0Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet [S42.20]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli [A04.3]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Demoralisierung und Apathie [R45.3]
Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0Parästhesie der Haut [R20.2]
Schizophrenie
Fallzahl 0Paranoide Schizophrenie [F20.0]
Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0Sonstige abnorme Serumenzymwerte [R74.8]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Thorax
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Verletzung des Thorax [S29.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen [L02.8]
Phlegmone
Fallzahl 0Phlegmone am Rumpf [L03.3]
Akute Tonsillitis
Fallzahl 0Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]
Sonstige Koagulopathien
Fallzahl 0Hereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom [D68.00]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde [S90.81]
Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0Infektiöse Mastitis beim Neugeborenen [P39.0]
Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 0Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet [L08.9]
Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet [A04.79]
Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0Ruhelosigkeit und Erregung [R45.1]
Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert [K76.0]
Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0Palpitationen [R00.2]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke [T21.23]
[]
Hyperkinetische Störungen
Fallzahl 0Einfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung [F90.0]
Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma] [T21.21]
Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0Faszikulation [R25.3]
Status epilepticus
Fallzahl 0Grand-Mal-Status [G41.0]
Eitrige Arthritis
Fallzahl 0Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M00.26]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien
VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK18: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen
VK25: Neugeborenenscreening
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
VK28: Pädiatrische Psychologie
VK29: Spezialsprechstunde
VK31: Kinderchirurgie
VK32: Kindertraumatologie
VK34: Neuropädiatrie
VK36: Neonatologie
VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP08: Kinästhetik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ01: Anästhesiologie
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
AQ34: Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie
AQ35: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
AQ36: Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
AQ37: Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
ZF07: Diabetologie
ZF15: Intensivmedizin
ZF16: Kinder-Endokrinologie und -Diabetologie
ZF28: Notfallmedizin
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Neuwied und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung Radiologie bzw. Facharzt (m/w/d) für Radiologie (Vollzeit / Teilzeit)
Seit 04.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
0 AufrufeChefarzt / Ärztlicher Direktor Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Seit 04.04.2025Barmherzige Brüder Saffig
0 AufrufeOberärztin / Oberarzt für Radiologie (m/w/d) mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie
Seit 03.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
13 AufrufeArzt in Weiterbildung (m/w/d) Urologie
Seit 02.04.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
28 AufrufeFacharzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin in Vollzeit
Seit 25.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
113 AufrufeOberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie (Vollzeit)
Seit 14.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
223 AufrufeOberarzt (m/w/d) Orthopädie und Unfallchirurgie mit Schwerpunkt Arthroskopie (Vollzeit)
Seit 13.03.2025Katholisches Klinikum Koblenz - Montabaur
251 Aufrufe