Fachabteilung

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

76829 Landau - http://www.vinzentius.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 278.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 215.0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 122.0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 121.0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 95.0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 54.0

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50.0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 49.0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 48.0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 43.0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 40.0

Obstipation [K59.0-]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 37.0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 34.0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 34.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33.0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S00.9-]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 32.0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 28.0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 27.0

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 27.0

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 25.0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20.0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 17.0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16.0

Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht [P07.1-]

Kopfschmerz
Fallzahl 16.0

Kopfschmerz [R51]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 16.0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Epilepsie
Fallzahl 15.0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 15.0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 13.0

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12.0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 12.0

Somatoforme autonome Funktionsstörung [F45.3-]

Epilepsie
Fallzahl 11.0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.0-]

Akute Bronchitis
Fallzahl 11.0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10.0

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10.0

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10.0

Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9.0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8.0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8.0

Schwindel und Taumel [R42]

Epilepsie
Fallzahl 8.0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8.0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7.0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7.0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 7.0

Salmonellenenteritis [A02.0]

Asthma bronchiale
Fallzahl 6.0

Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6.0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Scharlach
Fallzahl 6.0

Scharlach [A38]

Impetigo
Fallzahl 6.0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Migräne
Fallzahl 6.0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6.0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes [S00.8-]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 6.0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Epilepsie
Fallzahl 6.0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6.0

Hämatemesis [K92.0]

Epilepsie
Fallzahl 5.0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Epilepsie
Fallzahl 5.0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Virusmeningitis
Fallzahl 5.0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5.0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 5.0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5.0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5.0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5.0

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5.0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5.0

Hyperventilation [R06.4]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5.0

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Urtikaria
Fallzahl 5.0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5.0

Fazialisparese [G51.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5.0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Urtikaria
Fallzahl 5.0

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4.0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose [E10.1-]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4.0

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4.0

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Phlegmone
Fallzahl 4.0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 4.0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Status asthmaticus
Fallzahl 4.0

Status asthmaticus [J46]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4.0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4.0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4.0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 278.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 215.0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 122.0

Gehirnerschütterung [S06.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 121.0

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 95.0

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 54.0

Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren [J09]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50.0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 49.0

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 48.0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 43.0

Synkope und Kollaps [R55]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 40.0

Obstipation [K59.0-]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 37.0

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 34.0

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 34.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 33.0

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet [S00.9-]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 32.0

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 28.0

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und Epiglottitis
Fallzahl 27.0

Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] [J05.0]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 27.0

Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet [J21.9]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 26.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 25.0

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 20.0

Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 17.0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 16.0

Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht [P07.1-]

Kopfschmerz
Fallzahl 16.0

Kopfschmerz [R51]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 16.0

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Epilepsie
Fallzahl 15.0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 15.0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 13.0

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 12.0

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 12.0

Somatoforme autonome Funktionsstörung [F45.3-]

Epilepsie
Fallzahl 11.0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.0-]

Akute Bronchitis
Fallzahl 11.0

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 10.0

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 10.0

Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J21.8]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10.0

Vesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren [B08.5]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 9.0

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 8.0

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 8.0

Schwindel und Taumel [R42]

Epilepsie
Fallzahl 8.0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 8.0

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen Tieren
Fallzahl 7.0

Toxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden [T63.4]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 7.0

Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.0]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 7.0

Salmonellenenteritis [A02.0]

Asthma bronchiale
Fallzahl 6.0

Mischformen des Asthma bronchiale [J45.8]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 6.0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Scharlach
Fallzahl 6.0

Scharlach [A38]

Impetigo
Fallzahl 6.0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Migräne
Fallzahl 6.0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 6.0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes [S00.8-]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 6.0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Epilepsie
Fallzahl 6.0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 6.0

Hämatemesis [K92.0]

Epilepsie
Fallzahl 5.0

Epilepsie, nicht näher bezeichnet [G40.9]

Epilepsie
Fallzahl 5.0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Virusmeningitis
Fallzahl 5.0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.8-]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 5.0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 5.0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5.0

Sonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen [A04.8]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5.0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 5.0

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid
Fallzahl 5.0

Toxische Wirkung von Kohlenmonoxid [T58]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5.0

Hyperventilation [R06.4]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5.0

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Urtikaria
Fallzahl 5.0

Urtikaria, nicht näher bezeichnet [L50.9]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 5.0

Fazialisparese [G51.0]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 5.0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Urtikaria
Fallzahl 5.0

Sonstige Urtikaria [L50.8]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 4.0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose [E10.1-]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4.0

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Störungen der Atmung
Fallzahl 4.0

Dyspnoe [R06.0]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 4.0

Spontane Ekchymosen [R23.3]

Phlegmone
Fallzahl 4.0

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 4.0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Status asthmaticus
Fallzahl 4.0

Status asthmaticus [J46]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 4.0

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 4.0

Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.0]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 4.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 4.0

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4.0

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Landau und Umgebung