Fachabteilung

Klinik für Kinder und Jugendmedizin

31785 Hameln - https://www.sana-hm.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 149

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 76

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 45

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 40

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 36

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 34

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 33

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 32

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 28

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 24

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 23

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 17

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 16

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 15

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Skabies
Fallzahl 9

Skabies [B86]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 7

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 7

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Laryngospasmus [J38.5]

Essstörungen
Fallzahl 6

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Essstörungen
Fallzahl 6

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 6

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 6

Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 6

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Kältesyndrom beim Neugeborenen [P80.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Hyperventilation [R06.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Pyodermie [L08.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Scharlach
Fallzahl 4

Scharlach [A38]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 4

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Otitis externa
Fallzahl 0

Phlegmone des äußeren Ohres [H60.1]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Lippe [S01.51]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.67]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Verschmelzung der Labien [Q52.5]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels [S91.1]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien [Q78.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Echinokokkose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Glukosurie
Fallzahl 0

Glukosurie [R81]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Sonstige Überfunktion der Hypophyse [E22.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verzögerte Pubertät [Pubertas tarda] [E30.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) [H54.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Sonstige Fusospirochätosen [A69.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Vergiftung durch primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende Mittel [T47.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet [E83.59]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Fallot-Pentalogie [Q21.80]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]

Fallzahl 0

[]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut [K13.7]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S00.83]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Fallzahl 0

[]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Akute Mastoiditis [H70.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Fallzahl 0

Hypermetropie [H52.0]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Anorexie [R63.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.94]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M00.22]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 0

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Makrozephalie [Q75.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] [Z27.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit
Fallzahl 0

Problem mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit, nicht näher bezeichnet [Z74.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Halluzinationen, nicht näher bezeichnet [R44.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen [P96.2]

Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0

Angeborene Pulmonalklappenstenose [Q22.1]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Toxische Wirkung von ätzenden Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen [T54.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Umweltbedingte Hyperthermie beim Neugeborenen [P81.0]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.1]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese [Z84.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnzysten [G93.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Sonstige [S90.88]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Hypopituitarismus [E23.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Status asthmaticus
Fallzahl 0

Status asthmaticus [J46]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten durch Bordetella pertussis [A37.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] [E30.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Knies [S80.0]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Optische Halluzinationen [R44.1]

Mikrozephalie
Fallzahl 0

Mikrozephalie [Q02]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet [T22.20]

Epilepsie
Fallzahl 0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Invagination [K56.1]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes [S51.80]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P92.9]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Zustand, der seinen Ursprung in der Perinatalperiode hat, nicht näher bezeichnet [P96.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Fallzahl 0

[]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Mund- (Boden-) Phlegmone [K12.20]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0

Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Polyphagie [R63.2]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Fallzahl 0

[]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel [L27.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Multiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert [Q89.7]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Zyanose [R23.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli [A04.4]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Darminfektion durch enteroinvasive Escherichia coli [A04.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Fallzahl 0

[]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung [S30.85]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Toxische Kontaktdermatitis durch Detergenzien [L24.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.60]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Prellung des Rachens [S10.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen [R45.8]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Erysipeloid
Fallzahl 0

Haut-Erysipeloid [A26.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Colitis indeterminata des Rektosigmoids [K52.32]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit
Fallzahl 0

Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann [Z74.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Salmonellenenteritis [A02.0]

Myositis
Fallzahl 0

Sonstige Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.86]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Krankheit des Verdauungssystems in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet [P78.9]

Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0

Giardiasis [Lambliasis] [A07.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Chronische muköse Otitis media [H65.3]

Isolierte Proteinurie
Fallzahl 0

Isolierte Proteinurie [R80]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren

VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen

VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen

VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen

VI27: Spezialsprechstunde

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI39: Physikalische Therapie

VI40: Schmerztherapie

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN23: Schmerztherapie

VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln

VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen

VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen

VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen

VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren

VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

VP13: Psychosomatische Komplexbehandlung

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU08: Kinderurologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP16: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 149

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 76

Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet [J20.9]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 45

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 40

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung [S00.85]

Intrakranielle Verletzung
Fallzahl 36

Gehirnerschütterung [S06.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 34

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 33

Enteritis durch Rotaviren [A08.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 32

Streptokokken-Tonsillitis [J03.0]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 30

Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J15.9]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 28

Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet [J03.9]

Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 24

Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 23

Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen [P59.8]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 22

Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis [K21.0]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 21

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 18

Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung [S00.05]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 17

Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege [J06.8]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 16

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Akute Bronchiolitis
Fallzahl 16

Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J21.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 15

Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet [J02.9]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 14

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.91]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol
Fallzahl 13

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F10.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 13

Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.90]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 12

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 11

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Akute Appendizitis
Fallzahl 11

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur [K35.30]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 10

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 10

Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]

Epilepsie
Fallzahl 10

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen [G40.1]

Skabies
Fallzahl 9

Skabies [B86]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 9

Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung [S00.95]

Gastroösophageale Refluxkrankheit
Fallzahl 9

Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis [K21.9]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9

Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniae [J15.7]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 8

Sonstige Gastritis [K29.6]

Infektiöse Mononukleose
Fallzahl 8

Mononukleose durch Gamma-Herpesviren [B27.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 8

Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J20.8]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 8

Undifferenzierte Somatisierungsstörung [F45.1]

Sonstige Krankheiten der Atemwege
Fallzahl 7

Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert [J98.7]

Akute Lymphadenitis
Fallzahl 7

Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals [L04.0]

Purpura und sonstige hämorrhagische Diathesen
Fallzahl 7

Purpura anaphylactoides [D69.0]

Kopfschmerz
Fallzahl 7

Kopfschmerz [R51]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm [P07.11]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Pneumonie durch sonstige Streptokokken [J15.4]

Gastritis und Duodenitis
Fallzahl 7

Sonstige akute Gastritis [K29.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Viruspneumonie, nicht näher bezeichnet [J12.9]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 7

Synkope und Kollaps [R55]

Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6

Laryngospasmus [J38.5]

Essstörungen
Fallzahl 6

Atypische Anorexia nervosa [F50.1]

Essstörungen
Fallzahl 6

Anorexia nervosa, restriktiver Typ [F50.00]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 6

Akute Gastroenteritis durch Norovirus [A08.1]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 6

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 6

Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung [R62.8]

Sonstige endokrine Störungen
Fallzahl 6

Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert [E34.3]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 6

Anhaltende somatoforme Schmerzstörung [F45.40]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 6

Sonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen [P70.4]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone an der unteren Extremität [L03.11]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 5

Enteritis durch Campylobacter [A04.5]

Phlegmone
Fallzahl 5

Phlegmone im Gesicht [L03.2]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Kältesyndrom beim Neugeborenen [P80.0]

Akute Appendizitis
Fallzahl 5

Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnet [K35.8]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 5

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 5

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 5

Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnet [F45.9]

Störungen der Atmung
Fallzahl 5

Hyperventilation [R06.4]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 5

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet [E10.11]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 5

Pyodermie [L08.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 5

Hämatemesis [K92.0]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 5

Virusinfektion, nicht näher bezeichnet [B34.9]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5

Angioneurotisches Ödem [T78.3]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 5

Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 4

Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand [T23.20]

Sonstige lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut [L08.8]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 4

Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coli [A04.0]

Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]
Fallzahl 4

Crohn-Krankheit des Dünndarmes [K50.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 4

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J02.8]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 4

Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J20.5]

Hypotonie
Fallzahl 4

Orthostatische Hypotonie [I95.1]

Scharlach
Fallzahl 4

Scharlach [A38]

Intrauterine Hypoxie
Fallzahl 4

Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet [P20.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 4

Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.1]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 4

Akute Belastungsreaktion [F43.0]

Akute Pharyngitis
Fallzahl 4

Streptokokken-Pharyngitis [J02.0]

Phlegmone
Fallzahl 4

Phlegmone an der oberen Extremität [L03.10]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 4

Schwindel und Taumel [R42]

Akute Bronchitis
Fallzahl 4

Akute Bronchitis durch Streptokokken [J20.2]

Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Dehydratation beim Neugeborenen [P74.1]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung [A16.9]

Otitis externa
Fallzahl 0

Phlegmone des äußeren Ohres [H60.1]

Offene Wunde des Kopfes
Fallzahl 0

Offene Wunde: Lippe [S01.51]

Fremdkörper im Verdauungstrakt
Fallzahl 0

Fremdkörper im Ösophagus [T18.1]

Akute Laryngitis und Tracheitis
Fallzahl 0

Akute Laryngitis [J04.0]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.67]

Essstörungen
Fallzahl 0

Anorexia nervosa, aktiver Typ [F50.01]

Epilepsie
Fallzahl 0

Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.3]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung [R06.88]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0

Verschmelzung der Labien [Q52.5]

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
Fallzahl 0

Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet [N12]

Offene Wunde der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels [S91.1]

Sonstige Osteochondrodysplasien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien [Q78.8]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis frontalis [J01.1]

Urtikaria
Fallzahl 0

Allergische Urtikaria [L50.0]

Akute Tonsillitis
Fallzahl 0

Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger [J03.8]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Lumboischialgie [M54.4]

Hernia umbilicalis
Fallzahl 0

Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K42.9]

Abnormer Blutdruckwert ohne Diagnose
Fallzahl 0

Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks [R03.0]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädelbasisfraktur [S02.1]

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen
Fallzahl 0

Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems [R94.0]

Echinokokkose
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose [B67.9]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Glukosurie
Fallzahl 0

Glukosurie [R81]

Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
Fallzahl 0

Seltsames und unerklärliches Verhalten [R46.2]

Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen Entwicklung
Fallzahl 0

Verzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen [R62.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen [G40.2]

Überfunktion der Hypophyse
Fallzahl 0

Sonstige Überfunktion der Hypophyse [E22.8]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Ileus, nicht näher bezeichnet [K56.7]

Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Verzögerte Pubertät [Pubertas tarda] [E30.0]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Meningitis durch Enteroviren [A87.0]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Sonstige akute Myokarditis [I40.8]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen [P92.8]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Posttraumatische Belastungsstörung [F43.1]

Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten
Fallzahl 0

Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M21.79]

Blindheit und Sehbeeinträchtigung
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular) [H54.9]

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F19.0]

Polyneuritis
Fallzahl 0

Guillain-Barré-Syndrom [G61.0]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch sonstige Viren [J12.8]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Sonstige Fusospirochätosen [A69.1]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Adenoviren [J12.0]

Eisenmangelanämie
Fallzahl 0

Sonstige Eisenmangelanämien [D50.8]

Vergiftung durch primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende Mittel
Fallzahl 0

Vergiftung: Sonstige primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende Mittel [T47.8]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Otitis media, nicht näher bezeichnet [H66.9]

Zystitis
Fallzahl 0

Zystitis, nicht näher bezeichnet [N30.9]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.90]

Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Adenoviren [A08.2]

Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps
Fallzahl 0

Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission [C95.00]

Akute Myokarditis
Fallzahl 0

Infektiöse Myokarditis [I40.0]

Atopisches [endogenes] Ekzem
Fallzahl 0

Sonstiges atopisches [endogenes] Ekzem [L20.8]

Atrophische Hautkrankheiten
Fallzahl 0

Narben und Fibrosen der Haut [L90.5]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen [T22.21]

Ticstörungen
Fallzahl 0

Vorübergehende Ticstörung [F95.0]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Polyglobulie beim Neugeborenen [P61.1]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige Brustschmerzen [R07.3]

Virusmeningitis
Fallzahl 0

Virusmeningitis, nicht näher bezeichnet [A87.9]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens [S39.0]

Sonstige Krankheiten des Ösophagus
Fallzahl 0

Mallory-Weiss-Syndrom [K22.6]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere [N13.65]

Störungen des Mineralstoffwechsels
Fallzahl 0

Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet [E83.59]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 0

Fallot-Pentalogie [Q21.80]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Dranginkontinenz [N39.42]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae [J20.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal) [G40.6]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Sonstige akute nichteitrige Otitis media [H65.1]

Affektionen der Orbita
Fallzahl 0

Akute Entzündung der Orbita [H05.0]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten [I80.81]

Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
Fallzahl 0

Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert [G04.2]

Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert [Q85.8]

Fallzahl 0

[]

Volumenmangel
Fallzahl 0

Volumenmangel [E86]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0

Akute Laryngopharyngitis [J06.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Grippe durch saisonale nachgewiesene Influenzaviren
Fallzahl 0

Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen [J10.8]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica [B00.2]

Sonstige Krankheiten der Lippe und der Mundschleimhaut
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut [K13.7]

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0

Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten [L02.4]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig) [S00.83]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ungenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit [R63.6]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 2. Grades [I44.1]

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F12.0]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieberkrämpfe [R56.0]

Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
Fallzahl 0

Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert [A16.0]

Erysipel [Wundrose]
Fallzahl 0

Erysipel [Wundrose] [A46]

Myositis
Fallzahl 0

Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M60.05]

Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0

Augenkrankheit durch Herpesviren [B00.5]

Krankheiten der Speicheldrüsen
Fallzahl 0

Sialadenitis [K11.2]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Ernährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung [R63.3]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Unspezifische mesenteriale Lymphadenitis [I88.0]

Fallzahl 0

[]

Mastoiditis und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Akute Mastoiditis [H70.0]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehler
Fallzahl 0

Hypermetropie [H52.0]

Erythema nodosum
Fallzahl 0

Erythema nodosum [L52]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und Eihäuten
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis [P02.7]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Anorexie [R63.0]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen [P28.8]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige Essstörungen [F50.8]

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P36.9]

Adipositas
Fallzahl 0

Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren [E66.94]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2 [N17.92]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten [Z03.5]

Eitrige Arthritis
Fallzahl 0

Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk] [M00.22]

Hordeolum und Chalazion
Fallzahl 0

Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides [H00.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Makrozephalie [Q75.3]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome [G40.4]

Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0

Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT] [Z27.1]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Paralytischer Ileus [K56.0]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Sonstige Formen der Stomatitis [K12.1]

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M12.85]

Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.90]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] [J12.1]

Sonstige Arthritis
Fallzahl 0

Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M13.16]

Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit
Fallzahl 0

Problem mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit, nicht näher bezeichnet [Z74.9]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis [K52.2]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Präkordiale Schmerzen [R07.2]

Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
Fallzahl 0

Hitzschlag und Sonnenstich [T67.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige bakterielle Pneumonie [J15.8]

Panarteriitis nodosa und verwandte Zustände
Fallzahl 0

Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit] [M30.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Krampfanfälle [F44.5]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Koma, nicht näher bezeichnet [R40.2]

Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon [T62.2]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Halluzinationen, nicht näher bezeichnet [R44.3]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur [K35.31]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M62.86]

Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
Fallzahl 0

Schädeldachfraktur [S02.0]

Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch] [J96.00]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis [K35.2]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen [P96.2]

Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der Trikuspidalklappe
Fallzahl 0

Angeborene Pulmonalklappenstenose [Q22.1]

Thyreoiditis
Fallzahl 0

Autoimmunthyreoiditis [E06.3]

Toxische Wirkung von ätzenden Substanzen
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen [T54.3]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch andere gramnegative Bakterien [J15.6]

Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
Fallzahl 0

AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen [P55.1]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatisierungsstörung [F45.0]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Paroxysmale Tachykardie
Fallzahl 0

Supraventrikuläre Tachykardie [I47.1]

Sonstige Spirochäteninfektionen
Fallzahl 0

Lyme-Krankheit [A69.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Impetigo
Fallzahl 0

Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation] [L01.0]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Umweltbedingte Hyperthermie beim Neugeborenen [P81.0]

Sonstige hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Transitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen [P61.0]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen [R25.8]

Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes [M35.8]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Pneumonie durch Haemophilus influenzae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Haemophilus influenzae [J14]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus [P70.0]

Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand [T23.1]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Mekoniumaspiration durch das Neugeborene [P24.0]

Migräne
Fallzahl 0

Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen [A04.70]

Andere Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese [Z84.8]

Akutes Nierenversagen
Fallzahl 0

Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet [N17.99]

Atrioventrikulärer Block und Linksschenkelblock
Fallzahl 0

Atrioventrikulärer Block 1. Grades [I44.0]

Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert [R17.0]

Sonstige Krankheiten des Gehirns
Fallzahl 0

Hirnzysten [G93.0]

Sonstige Mononeuropathien
Fallzahl 0

Interkostalneuropathie [G58.0]

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein
Fallzahl 0

Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch] [F15.0]

Akutes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N00.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Sonstige [S90.88]

Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn
Fallzahl 0

Sonstige Affektionen der Papille [H47.3]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere [N13.61]

Unterfunktion und andere Störungen der Hypophyse
Fallzahl 0

Hypopituitarismus [E23.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Nephrotisches Syndrom
Fallzahl 0

Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N04.9]

Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0

Beobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit [Z03.3]

Status asthmaticus
Fallzahl 0

Status asthmaticus [J46]

Keuchhusten
Fallzahl 0

Keuchhusten durch Bordetella pertussis [A37.0]

Akute Bronchitis
Fallzahl 0

Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzae [J20.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit [T78.0]

Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox] [E30.1]

Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Fallzahl 0

Nichtorganische Enkopresis [F98.1]

Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert [T78.1]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Prellung des Knies [S80.0]

Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
Fallzahl 0

Optische Halluzinationen [R44.1]

Mikrozephalie
Fallzahl 0

Mikrozephalie [Q02]

Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der Brustwirbelsäule
Fallzahl 0

Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen [S22.43]

Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Pneumonie durch Staphylokokken [J15.2]

Herzinsuffizienz
Fallzahl 0

Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [I50.9]

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae
Fallzahl 0

Pneumonie durch Streptococcus pneumoniae [J13]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Unspezifische Lymphadenitis
Fallzahl 0

Sonstige unspezifische Lymphadenitis [I88.8]

Hämangiom und Lymphangiom
Fallzahl 0

Hämangiom: Haut und Unterhaut [D18.01]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio] [Z27.3]

Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation] [T84.6]

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis
Fallzahl 0

Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen [I80.20]

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus
Fallzahl 0

Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E13.91]

Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet [T22.20]

Epilepsie
Fallzahl 0

Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle [G40.7]

Stuhlinkontinenz
Fallzahl 0

Stuhlinkontinenz [R15]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Enteritis durch Yersinia enterocolitica [A04.6]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet [E10.61]

Verbrennung oder Verätzung des Rumpfes
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze [T21.22]

Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis media
Fallzahl 0

Akute eitrige Otitis media [H66.0]

Somnolenz, Sopor und Koma
Fallzahl 0

Somnolenz [R40.0]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Unterernährung beim Neugeborenen [P92.3]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Invagination [K56.1]

Offene Wunde des Unterarmes
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes [S51.80]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Trinkunlust beim Neugeborenen [P92.2]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P92.9]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Zustand, der seinen Ursprung in der Perinatalperiode hat, nicht näher bezeichnet [P96.9]

Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0

Pneumonie, nicht näher bezeichnet [J18.9]

Dystonie
Fallzahl 0

Sonstige Dystonie [G24.8]

Fallzahl 0

[]

Akute Sinusitis
Fallzahl 0

Akute Sinusitis maxillaris [J01.0]

Epilepsie
Fallzahl 0

Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen [G40.08]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Ertrinken und nichttödliches Untertauchen [T75.1]

Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Erbrechen beim Neugeborenen [P92.0]

Schäden durch sonstige äußere Ursachen
Fallzahl 0

Schäden durch elektrischen Strom [T75.4]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Sonstige Apnoe beim Neugeborenen [P28.4]

Krämpfe beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Krämpfe beim Neugeborenen [P90]

Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0

Oberflächliche Verletzung der Nase: Prellung [S00.35]

Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0

Mund- (Boden-) Phlegmone [K12.20]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel [L27.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
Fallzahl 0

Pupillenfunktionsstörungen [H57.0]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Polyphagie [R63.2]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Fallzahl 0

[]

Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
Fallzahl 0

Abnorme Gewichtsabnahme [R63.4]

Akute Pankreatitis
Fallzahl 0

Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation [K85.80]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
Fallzahl 0

Dermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel [L27.2]

Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Multiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert [Q89.7]

Sensibilitätsstörungen der Haut
Fallzahl 0

Parästhesie der Haut [R20.2]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werden
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter [P04.1]

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
Fallzahl 0

Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung [P38]

Phlegmone
Fallzahl 0

Phlegmone am Rumpf [L03.3]

Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
Fallzahl 0

Dissoziative Bewegungsstörungen [F44.4]

Sonstige Hautveränderungen
Fallzahl 0

Zyanose [R23.0]

Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Syndrom des Kindes einer diabetischen Mutter [P70.1]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coli [A04.4]

Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
Fallzahl 0

Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß [T24.20]

Akute vorübergehende psychotische Störungen
Fallzahl 0

Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet [F23.9]

Sonstige Krankheiten der Kiefer
Fallzahl 0

Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina [K10.20]

Sonstige bakterielle Darminfektionen
Fallzahl 0

Darminfektion durch enteroinvasive Escherichia coli [A04.2]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Fallzahl 0

[]

Abnorme unwillkürliche Bewegungen
Fallzahl 0

Faszikulation [R25.3]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren [B08.4]

Akute Appendizitis
Fallzahl 0

Akute Appendizitis mit Peritonealabszess [K35.32]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung [S30.85]

Pilonidalzyste
Fallzahl 0

Pilonidalzyste mit Abszess [L05.0]

Toxische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Toxische Kontaktdermatitis durch Detergenzien [L24.0]

Diabetes mellitus, Typ 1
Fallzahl 0

Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E10.60]

Oberflächliche Verletzung des Halses
Fallzahl 0

Prellung des Rachens [S10.0]

Somatoforme Störungen
Fallzahl 0

Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme [F45.37]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 0

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet [N05.9]

Essstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa [F50.08]

Symptome, die die Stimmung betreffen
Fallzahl 0

Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffen [R45.8]

Sonstige Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
Fallzahl 0

Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet [E16.2]

Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Meningitis, nicht näher bezeichnet [G03.9]

Erysipeloid
Fallzahl 0

Haut-Erysipeloid [A26.0]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0

Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt [T85.0]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Colitis indeterminata des Rektosigmoids [K52.32]

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
Fallzahl 0

Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen] [J00]

Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten [Z27.8]

Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika
Fallzahl 0

Vergiftung: 4-Aminophenol-Derivate [T39.1]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]
Fallzahl 0

Fazialisparese [G51.0]

Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit
Fallzahl 0

Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann [Z74.2]

Asphyxie unter der Geburt
Fallzahl 0

Schwere Asphyxie unter der Geburt [P21.0]

Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-Gleichgewichts
Fallzahl 0

Hypokaliämie [E87.6]

Sonstige Salmonelleninfektionen
Fallzahl 0

Salmonellenenteritis [A02.0]

Myositis
Fallzahl 0

Sonstige Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk] [M60.86]

Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben [P96.8]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Hydrozephalus
Fallzahl 0

Hydrocephalus occlusus [G91.1]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Krankheit des Verdauungssystems in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet [P78.9]

Sonstige Darmkrankheiten durch Protozoen
Fallzahl 0

Giardiasis [Lambliasis] [A07.1]

Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0

Chronische muköse Otitis media [H65.3]

Isolierte Proteinurie
Fallzahl 0

Isolierte Proteinurie [R80]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VD01: Diagnostik und Therapie von Allergien

VD02: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen

VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen

VD19: Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)

VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie

VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege

VH09: Sonstige Krankheiten der oberen Atemwege

VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle

VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen

VI03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit

VI04: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren

VI05: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten

VI07: Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)

VI08: Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen

VI09: Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen

VI10: Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten

VI11: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

VI13: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums

VI14: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VI15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VI16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura

VI19: Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten

VI20: Intensivmedizin

VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien

VI23: Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)

VI25: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen

VI27: Spezialsprechstunde

VI29: Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis

VI30: Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen

VI31: Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen

VI33: Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen

VI39: Physikalische Therapie

VI40: Schmerztherapie

VI43: Chronisch entzündliche Darmerkrankungen

VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen

VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen

VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen

VK05: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)

VK06: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes

VK07: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas

VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge

VK11: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen

VK12: Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin

VK13: Diagnostik und Therapie von Allergien

VK15: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen

VK16: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen

VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen

VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen

VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien

VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener

VK23: Versorgung von Mehrlingen

VK24: Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärzten und Frauenärztinnen

VK25: Neugeborenenscreening

VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter

VK27: Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes

VK34: Neuropädiatrie

VK36: Neonatologie

VK37: Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen

VN03: Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen

VN04: Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen

VN05: Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden

VN08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute

VN11: Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen

VN12: Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems

VN14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus

VN15: Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems

VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels

VN17: Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen

VN23: Schmerztherapie

VO06: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln

VP01: Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen

VP03: Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen

VP04: Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen

VP05: Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren

VP06: Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen

VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen

VP09: Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend

VP11: Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter

VP13: Psychosomatische Komplexbehandlung

VR02: Native Sonographie

VR03: Eindimensionale Dopplersonographie

VR04: Duplexsonographie

VR10: Computertomographie (CT), nativ

VR11: Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel

VR22: Magnetresonanztomographie (MRT), nativ

VR23: Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel

VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz

VU08: Kinderurologie

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ08: Pflege im Operationsdienst

PQ09: Pädiatrische Intensiv- und Anästhesiepflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP03: Diabetes

ZP16: Wundmanagement

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ32: Kinder- und Jugendmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Hameln und Umgebung