Fachabteilung

Kardiologie/Diabetologie

06485 Quedlinburg - https://www.paracelsus-kliniken.de
10 von 25
apl. Prof. Dr. med. habil. Axel Schlitt MHA

Kardiologie/Diabetologie
Paracelsusstraße 1
06485 Quedlinburg
apl. Prof. Dr. med. habil. Axel Schlitt MHA

Stärken Sie Ihr Herz und Ihren Stoffwechsel

Eines der wichtigsten Organe des Körpers ist streng genommen ein Muskel: das Herz. Es befindet sich leicht links versetzt hinter dem Brustbein. Das Herz pumpt Blut durch unseren Körper, um uns dauerhaft mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen – unser ganzes Leben lang. Daher können wir auch sagen, dass unser Herz der Motor des Lebens ist. Herzprobleme sollten frühzeitig erkannt und behandelt werden. Nur so können Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkte, koronare Herzerkrankungen oder Bluthochdruck verhindert werden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind deswegen so bedeutsam, weil sie für Betroffene schwere Folgen nach sich ziehen können. Haben Sie daher stets Ihre Herzgesundheit im Blick!

Unsere Klinik ist eine durch die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR) anerkannte Einrichtung für kardiologische Rehabilitation. In der Fachabteilung Kardiologie/Diabetologie versorgen wir Patientinnen und Patienten, die an einer Erkrankung des Herzens, des Kreislaufs, an Diabetes mellitus oder einer anderen Stoffwechselerkrankung leiden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen

Sie möchten mehr Informationen zur Reha nach einem Herzinfarkt in der Paracelsus Harzklinik erfahren? Dann können Sie gerne hier nachlesen.

Unser interdisziplinäres und erfahrenes Rehateam besteht aus Fachärzten, qualifiziertem Pflegepersonal, Psychologen, Physio- und Sporttherapeuten, Ergotherapeuten, Ernährungsberatern sowie Sozialarbeitern.

Blogbeiträge zum Thema Kardiologie

Die Kardiologie als sehr umfassenden Fachbereich haben wir mit verschiedenen Themenschwerpunkten in unseren Paracelsus-Blog mit aufgenommen. Hier finden Sie interessante und spannende Artikel rund um Therapieverfahren, Vorsorgemöglichkeiten oder Diagnoseverfahren in der Kardiologie. Besuchen Sie uns in unserem Blog oder lesen Sie direkt einen der nachfolgenden themenpassenden Blogbeiträge:

Spätfolgen von Corona interdisziplinär behandeln
Behandlung von Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
Post-COVID-19-Reha in Pneumologie und Kardiologie
Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Stärken Sie Ihr Herz und Ihren Stoffwechsel

Eines der wichtigsten Organe des Körpers ist streng genommen ein Muskel: das Herz. Es befindet sich leicht links versetzt hinter dem Brustbein. Das Herz pumpt Blut durch unseren Körper, um uns dauerhaft mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen – unser ganzes Leben lang. Daher können wir auch sagen, dass unser Herz der Motor des Lebens ist. Herzprobleme sollten frühzeitig erkannt und behandelt werden. Nur so können Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie Herzinfarkte, koronare Herzerkrankungen oder Bluthochdruck verhindert werden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind deswegen so bedeutsam, weil sie für Betroffene schwere Folgen nach sich ziehen können. Haben Sie daher stets Ihre Herzgesundheit im Blick!

Unsere Klinik ist eine durch die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation (DGPR) anerkannte Einrichtung für kardiologische Rehabilitation. In der Fachabteilung Kardiologie/Diabetologie versorgen wir Patientinnen und Patienten, die an einer Erkrankung des Herzens, des Kreislaufs, an Diabetes mellitus oder einer anderen Stoffwechselerkrankung leiden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Stoffwechselerkrankungen

Sie möchten mehr Informationen zur Reha nach einem Herzinfarkt in der Paracelsus Harzklinik erfahren? Dann können Sie gerne hier nachlesen.

Unser interdisziplinäres und erfahrenes Rehateam besteht aus Fachärzten, qualifiziertem Pflegepersonal, Psychologen, Physio- und Sporttherapeuten, Ergotherapeuten, Ernährungsberatern sowie Sozialarbeitern.

Blogbeiträge zum Thema Kardiologie

Die Kardiologie als sehr umfassenden Fachbereich haben wir mit verschiedenen Themenschwerpunkten in unseren Paracelsus-Blog mit aufgenommen. Hier finden Sie interessante und spannende Artikel rund um Therapieverfahren, Vorsorgemöglichkeiten oder Diagnoseverfahren in der Kardiologie. Besuchen Sie uns in unserem Blog oder lesen Sie direkt einen der nachfolgenden themenpassenden Blogbeiträge:

Spätfolgen von Corona interdisziplinär behandeln
Behandlung von Herzschwäche (Herzinsuffizienz)
Post-COVID-19-Reha in Pneumologie und Kardiologie