Institut für Humangenetik

Institut für Humangenetik Kerpener Straße 62
50937 Kerpener Straße
VA17: Spezialsprechstunde
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VG15: Spezialsprechstunde
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VI27: Spezialsprechstunde
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK29: Spezialsprechstunde
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN20: Spezialsprechstunde
VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
VO13: Spezialsprechstunde
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU14: Spezialsprechstunde
VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ21: Humangenetik
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
ZF26: Medizinische Informatik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kerpener Straße und Umgebung
VA17: Spezialsprechstunde
VD03: Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
VD04: Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
VD05: Diagnostik und Therapie von bullösen Dermatosen
VD18: Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
VG15: Spezialsprechstunde
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VI27: Spezialsprechstunde
VK01: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
VK03: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
VK04: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
VK08: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
VK17: Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
VK20: Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
VK21: Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
VK22: Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
VK26: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
VK29: Spezialsprechstunde
VN16: Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
VN20: Spezialsprechstunde
VO10: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
VO13: Spezialsprechstunde
VP07: Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
VP08: Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
VU01: Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
VU02: Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
VU04: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
VU07: Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
VU14: Spezialsprechstunde
VZ10: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
VZ17: Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ21: Humangenetik
AQ32: Kinder- und Jugendmedizin
ZF26: Medizinische Informatik
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.