Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde

Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Euelsbruchstraße 39
57258 Freudenberg
ICD-10-Diagnosen
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 146Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 45Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 44Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 32Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Otosklerose
Fallzahl 26Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 18Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Otosklerose
Fallzahl 14Sonstige Otosklerose [H80.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 11Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 11Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.1]
Trommelfellperforation
Fallzahl 10Sonstige randständige Trommelfellperforationen [H72.2]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 9Labyrinthfistel [H83.1]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 7Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette [H74.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 6Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Fremdkörper im Ohr
Fallzahl 0Fremdkörper im Ohr [T16]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tinnitus aurium [H93.1]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Otosklerose
Fallzahl 0Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VH23: Spezialsprechstunde
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VH26: Laserchirurgie
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Cholesteatom des Mittelohres
Fallzahl 146Cholesteatom des Mittelohres [H71]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 45Nasenseptumdeviation [J34.2]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 44Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel [J35.3]
Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
Fallzahl 32Hypertrophie der Nasenmuscheln [J34.3]
Otosklerose
Fallzahl 26Otosklerose, nicht näher bezeichnet [H80.9]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 18Sonstige chronische Sinusitis [J32.8]
Otosklerose
Fallzahl 14Sonstige Otosklerose [H80.8]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 11Hyperplasie der Gaumenmandeln [J35.1]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 11Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite [H90.1]
Trommelfellperforation
Fallzahl 10Sonstige randständige Trommelfellperforationen [H72.2]
Sonstige Krankheiten des Innenohres
Fallzahl 9Labyrinthfistel [H83.1]
Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
Fallzahl 7Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette [H74.2]
Sonstiger Hörverlust
Fallzahl 6Idiopathischer Hörsturz [H91.2]
Fremdkörper im Ohr
Fallzahl 0Fremdkörper im Ohr [T16]
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
Fallzahl 0Hyperplasie der Rachenmandel [J35.2]
Chronische Sinusitis
Fallzahl 0Chronische Sinusitis maxillaris [J32.0]
Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Tinnitus aurium [H93.1]
Hörverlust durch Schallleitungs- oder Schallempfindungsstörung
Fallzahl 0Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet [H90.2]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Vestibularfunktion [H81.8]
Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0Ménière-Krankheit [H81.0]
Otosklerose
Fallzahl 0Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend [H80.1]
Nichteitrige Otitis media
Fallzahl 0Chronische muköse Otitis media [H65.3]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen [D36.7]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VH01: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des äußeren Ohres
VH02: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
VH03: Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
VH06: Operative Fehlbildungskorrektur des Ohres
VH07: Schwindeldiagnostik/-therapie
VH08: Diagnostik und Therapie von Infektionen der oberen Atemwege
VH10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Nasennebenhöhlen
VH14: Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
VH15: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
VH16: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Kehlkopfes
VH17: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
VH18: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
VH19: Diagnostik und Therapie von Tumoren im Bereich der Ohren
VH23: Spezialsprechstunde
VH24: Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
VH26: Laserchirurgie
VI22: Diagnostik und Therapie von Allergien
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP24: Deeskalationstraining
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ18: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.