Fachabteilung

Gynäkologie - Karolinen Hospital Hüsten

59755 Arnsberg - http://www.klinikum-arnsberg.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 62.0

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 57.0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 54.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 39.0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie [D70.1-]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 29.0

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 28.0

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 23.0

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22.0

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 21.0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 19.0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 19.0

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18.0

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17.0

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16.0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16.0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15.0

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 15.0

Drohender Abort [O20.0]

Spontanabort
Fallzahl 14.0

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 14.0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13.0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 13.0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.8-]

Extrauteringravidität
Fallzahl 12.0

Tubargravidität [O00.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11.0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 10.0

Postmenopausenblutung [N95.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10.0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10.0

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Endometriose
Fallzahl 9.0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9.0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9.0

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9.0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9.0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9.0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 8.0

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8.0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 8.0

Hypertrophie der Vulva [N90.6]

Endometriose
Fallzahl 7.0

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7.0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 7.0

Abszess der Vulva [N76.4]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6.0

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6.0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Puerperalfieber
Fallzahl 6.0

Puerperalfieber [O85]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6.0

Zystozele [N81.1]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6.0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5.0

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 5.0

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5.0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 5.0

Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 5.0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5.0

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5.0

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Endometriose
Fallzahl 5.0

Endometriose des Uterus [N80.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5.0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5.0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4.0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4.0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.8-]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4.0

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4.0

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4.0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Placenta praevia
Fallzahl 4.0

Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.1-]

Spontanabort
Fallzahl 4.0

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4.0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4.0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation [O91.2-]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4.0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4.0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4.0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Arnsberg und Umgebung
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 62.0

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 57.0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 54.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 39.0

Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie [D70.1-]

Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 29.0

Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 28.0

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 23.0

Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 22.0

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 21.0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 19.0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 19.0

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 18.0

Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 17.0

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 16.0

Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16.0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 15.0

Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 15.0

Drohender Abort [O20.0]

Spontanabort
Fallzahl 14.0

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 14.0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 13.0

Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 13.0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.8-]

Extrauteringravidität
Fallzahl 12.0

Tubargravidität [O00.1]

Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 11.0

Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]

Klimakterische Störungen
Fallzahl 10.0

Postmenopausenblutung [N95.0]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 10.0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10.0

Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]

Endometriose
Fallzahl 9.0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9.0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 9.0

Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 9.0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 9.0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 9.0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 8.0

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8.0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 8.0

Hypertrophie der Vulva [N90.6]

Endometriose
Fallzahl 7.0

Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]

Unwohlsein und Ermüdung
Fallzahl 7.0

Unwohlsein und Ermüdung [R53]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 7.0

Abszess der Vulva [N76.4]

Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 6.0

Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6.0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Puerperalfieber
Fallzahl 6.0

Puerperalfieber [O85]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6.0

Zystozele [N81.1]

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6.0

Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]

Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 5.0

Polyp des Corpus uteri [N84.0]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 5.0

Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]

Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 5.0

Peritoneale Adhäsionen [K66.0]

Extrauteringravidität
Fallzahl 5.0

Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 5.0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 5.0

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5.0

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Endometriose
Fallzahl 5.0

Endometriose des Uterus [N80.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5.0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5.0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 4.0

Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]

Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 4.0

Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert [T85.8-]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 4.0

Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]

Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 4.0

Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4.0

Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]

Placenta praevia
Fallzahl 4.0

Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.1-]

Spontanabort
Fallzahl 4.0

Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4.0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4.0

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation [O91.2-]

Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4.0

Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 4.0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4.0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Arnsberg und Umgebung