Fachabteilung

Geburtshilfe - Karolinen Hospital Hüsten

59755 Arnsberg - http://www.klinikum-arnsberg.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 613.0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 140.0

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 112.0

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 109.0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 87.0

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 78.0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 62.0

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 55.0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 32.0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 31.0

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 29.0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.8-]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 26.0

Instabiles Hüftgelenk (angeboren) [Q65.6]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 26.0

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Präeklampsie
Fallzahl 23.0

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 21.0

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20.0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 19.0

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 19.0

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 19.0

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 18.0

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 17.0

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 16.0

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 16.0

Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz [O34.3-]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 14.0

Oligohydramnion [O41.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 14.0

Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 14.0

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 14.0

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14.0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13.0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 13.0

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13.0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 12.0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12.0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 12.0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 12.0

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 9.0

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9.0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9.0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7.0

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Präeklampsie
Fallzahl 7.0

HELLP-Syndrom [O14.2]

Polyhydramnion
Fallzahl 7.0

Polyhydramnion [O40]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6.0

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Placenta praevia
Fallzahl 6.0

Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.1-]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6.0

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5.0

Sonstige misslungene Geburtseinleitung [O61.8]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 4.0

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4.0

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 4.0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4.0

Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]

Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 4.0

Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4.0

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Arnsberg und Umgebung
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 613.0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 140.0

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 112.0

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 109.0

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 87.0

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 78.0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 62.0

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 55.0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 32.0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 31.0

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 29.0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.8-]

Angeborene Deformitäten der Hüfte
Fallzahl 26.0

Instabiles Hüftgelenk (angeboren) [Q65.6]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 26.0

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Präeklampsie
Fallzahl 23.0

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 21.0

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 20.0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 19.0

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 19.0

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 19.0

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 18.0

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 17.0

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 16.0

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 16.0

Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz [O34.3-]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 14.0

Oligohydramnion [O41.0]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 14.0

Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 14.0

Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 14.0

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 14.0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 13.0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 13.0

Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13.0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 12.0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12.0

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 12.0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 12.0

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 9.0

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9.0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9.0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7.0

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Präeklampsie
Fallzahl 7.0

HELLP-Syndrom [O14.2]

Polyhydramnion
Fallzahl 7.0

Polyhydramnion [O40]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 6.0

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Placenta praevia
Fallzahl 6.0

Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.1-]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6.0

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 5.0

Sonstige misslungene Geburtseinleitung [O61.8]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 4.0

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4.0

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 4.0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 4.0

Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]

Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 4.0

Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4.0

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2013)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Arnsberg und Umgebung