Fachabteilung

Geburtshilfe, angeschlossen Perinatalzentrum Level I

57074 Siegen - https://www.jung-stilling.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1237

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 249

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 219

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 201

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 138

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 135

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 132

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 94

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 90

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 86

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 76

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 71

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 65

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 55

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 55

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 48

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 43

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 40

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 39

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 36

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 33

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 32

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 31

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 29

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 28

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 27

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 27

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 27

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Präeklampsie
Fallzahl 26

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 26

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 25

Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 25

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Präeklampsie
Fallzahl 22

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 22

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Placenta praevia
Fallzahl 21

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter
Fallzahl 20

Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter [O16]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 17

Schwangerschaftsödeme [O12.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 16

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 14

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Präeklampsie
Fallzahl 13

HELLP-Syndrom [O14.2]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 13

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 13

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 [O24.1]

Postpartale Blutung
Fallzahl 12

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 12

Oligohydramnion [O41.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 11

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 11

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 10

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 10

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Polyhydramnion
Fallzahl 9

Polyhydramnion [O40]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Präeklampsie
Fallzahl 9

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 9

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Placenta praevia
Fallzahl 8

Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8

Sonstige Wehenschwäche [O62.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 8

Schwangerschaftsproteinurie [O12.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 8

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Puerperalfieber
Fallzahl 7

Puerperalfieber [O85]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 7

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 7

Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Placenta praevia
Fallzahl 5

Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 5

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5

Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 4

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus [O35.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 4

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 4

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 4

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 4

Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie [O12.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.21]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 4

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0

Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen [O62.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung [P12.1]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Dysontogenetische Ovarialzyste [Q50.1]

Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des harten Gaumens [Q35.1]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Miteinander verwachsene Zehen [Q70.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O04.3]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen [O86.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung [O60.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Placenta accreta [O43.20]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus [O34.0]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet [Q63.9]

Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft [O22.1]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Hypotonie-Syndrom der Mutter [O26.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Inversio uteri, postpartal [O71.2]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M54.97]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens, nicht näher bezeichnet [O65.9]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 0

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene Menstruation
Fallzahl 0

Amenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N91.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Scharlach
Fallzahl 0

Scharlach [A38]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0

Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort [O26.2]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Gesichtslage [O64.2]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Halsschmerzen [R07.0]

Placenta praevia
Fallzahl 0

Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung [O44.00]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.22]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert [O75.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet [Q35.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Uterusruptur während der Geburt [O71.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 0

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0

Abnormer biochemischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage [O32.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes, Teil nicht näher bezeichnet [Q41.9]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene [P24.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0

Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet [O45.9]

Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
Fallzahl 0

Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett [O89.4]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Sonstige Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.68]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps [O34.31]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Akzessorische(r) Finger [Q69.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Beckendeformität [O65.0]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.70]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0

Dammriss 4. Grades unter der Geburt [O70.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Placenta increta oder percreta [O43.21]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter [P00.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Volvulus [K56.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0

Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Erythema toxicum neonatorum [P83.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstiger Abort
Fallzahl 0

Sonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O05.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Verzehrte Pilze [T62.0]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Kandidose beim Neugeborenen [P37.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus [O35.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Fehlbildung der Plazenta [O43.1]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde [S80.81]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.7]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0

Geburtsverletzung des Gesichtes [P15.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Hämatemesis [K92.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnet [O36.9]

Thalassämie
Fallzahl 0

Beta-Thalassämie [D56.1]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L23.3]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] [Z20.6]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.85]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Hypospadie
Fallzahl 0

Hypospadie, nicht näher bezeichnet [Q54.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O06.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VG09: Pränataldiagnostik und -therapie

VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes

VG12: Geburtshilfliche Operationen

VG15: Spezialsprechstunde

VG19: Ambulante Entbindung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP24: Deeskalationstraining

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

AQ17: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

ZF28: Notfallmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote
Diese Fachabteilung hat keine Stellenangebote auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 1237

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 249

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 219

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 201

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 138

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 135

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 132

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 94

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 90

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 86

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 76

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 71

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 65

Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 61

Sonstige vor dem Termin Geborene [P07.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 55

Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 55

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 50

Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 48

Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 43

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 41

Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm [P07.12]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 40

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 39

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 37

Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 36

Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 33

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Intrauterine Mangelentwicklung und fetale Mangelernährung
Fallzahl 32

Für das Gestationsalter zu leichte Neugeborene [P05.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 31

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 29

Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet [P59.9]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 28

Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 27

Schwangerschaftscholestase [O26.60]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 27

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 27

Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]

Präeklampsie
Fallzahl 26

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 26

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 25

Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]

Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 25

Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]

Präeklampsie
Fallzahl 22

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 22

Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]

Placenta praevia
Fallzahl 21

Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 20

Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet [O42.9]

Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter
Fallzahl 20

Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter [O16]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 17

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 17

Schwangerschaftsödeme [O12.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 16

Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 15

Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 14

Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 14

Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet [K52.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 13

Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]

Präeklampsie
Fallzahl 13

HELLP-Syndrom [O14.2]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 13

Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 13

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2 [O24.1]

Postpartale Blutung
Fallzahl 12

Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 12

Oligohydramnion [O41.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 12

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 11

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmen
Fallzahl 11

Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes [Z76.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 11

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 10

Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]

Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
Fallzahl 10

Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O10.0]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 10

Schmerzen im Bereich des Oberbauches [R10.1]

Polyhydramnion
Fallzahl 9

Polyhydramnion [O40]

Übelkeit und Erbrechen
Fallzahl 9

Übelkeit und Erbrechen [R11]

Präeklampsie
Fallzahl 9

Schwere Präeklampsie [O14.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 9

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 9

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Placenta praevia
Fallzahl 8

Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 8

Sonstige Wehenschwäche [O62.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8

Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 8

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus [O35.8]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 8

Schwangerschaftsproteinurie [O12.1]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 8

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.12]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8

Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.7]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 8

Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7

Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7

Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.1]

Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 7

Sonstige präpartale Blutung [O46.8]

Puerperalfieber
Fallzahl 7

Puerperalfieber [O85]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 7

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1 [O24.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 7

Übergewichtige Neugeborene [P08.0]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 7

Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7

Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 6

Prellung der Bauchdecke [S30.1]

Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 6

Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]

Placenta praevia
Fallzahl 5

Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Sonstige Hypothermie beim Neugeborenen [P80.8]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5

Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet [P39.9]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 5

Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind [P39.8]

Angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
Fallzahl 5

Ventrikelseptumdefekt [Q21.0]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 5

Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.3]

Hypothermie beim Neugeborenen
Fallzahl 5

Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet [P80.9]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 4

Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 4

Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]

Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 4

Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]

Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 4

Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus [O35.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 4

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen Gründen
Fallzahl 4

Untersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall [Z04.1]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 4

Primäre Wehenschwäche [O62.0]

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
Fallzahl 4

Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie [O11]

Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne Hypertonie
Fallzahl 4

Schwangerschaftsödeme mit Proteinurie [O12.2]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 4

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.21]

Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4

Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]

Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 4

Prellung der Lumbosakralgegend und des Beckens [S30.0]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 4

Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 4

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 4

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 4

Betreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung [O36.0]

Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0

Hypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen [O62.4]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation [M54.99]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte [L23.5]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Geburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung [P12.1]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Pes equinovarus congenitus [Q66.0]

Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteri
Fallzahl 0

Dysontogenetische Ovarialzyste [Q50.1]

Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert [R16.1]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Spalte des harten Gaumens [Q35.1]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]

Syndaktylie
Fallzahl 0

Miteinander verwachsene Zehen [Q70.2]

Störungen des Herzschlages
Fallzahl 0

Tachykardie, nicht näher bezeichnet [R00.0]

Sonstige Krankheiten der Leber
Fallzahl 0

Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet [K76.9]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien [O64.8]

Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
Fallzahl 0

Hautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen [R21]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]

Zystische Nierenkrankheit
Fallzahl 0

Nierendysplasie [Q61.4]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O04.3]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen [O86.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0

Vorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung [O60.2]

Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Placenta accreta [O43.20]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus [O34.0]

Abnorme Serumenzymwerte
Fallzahl 0

Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH] [R74.0]

Störungen der Vestibularfunktion
Fallzahl 0

Neuropathia vestibularis [H81.2]

Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
Fallzahl 0

Konjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen [P39.1]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet [Q63.9]

Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Varizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft [O22.1]

Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut
Fallzahl 0

Kephalhämatom durch Geburtsverletzung [P12.0]

Sonstige Appendizitis
Fallzahl 0

Sonstige Appendizitis [K36]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Hypotonie-Syndrom der Mutter [O26.5]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Inversio uteri, postpartal [O71.2]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]

Rückenschmerzen
Fallzahl 0

Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich [M54.97]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis [K52.8]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens, nicht näher bezeichnet [O65.9]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 0

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.2]

Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe [R56.8]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet [K92.2]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber unbekannter Ursache [R50.80]

Störungen der Atmung
Fallzahl 0

Dyspnoe [R06.0]

Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene Menstruation
Fallzahl 0

Amenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N91.2]

Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Ursachen
Fallzahl 0

Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt [P59.0]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborene Hydronephrose [Q62.0]

Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand
Fallzahl 0

Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels [S61.0]

Scharlach
Fallzahl 0

Scharlach [A38]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0

Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.0]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort [O26.2]

Postpartale Blutung
Fallzahl 0

Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]

Sonstige Lähmungssyndrome
Fallzahl 0

Monoparese und Monoplegie einer unteren Extremität [G83.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Gesichtslage [O64.2]

Down-Syndrom
Fallzahl 0

Trisomie 21, meiotische Non-disjunction [Q90.0]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Halsschmerzen [R07.0]

Placenta praevia
Fallzahl 0

Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung [O44.00]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen [O42.22]

Kopfschmerz
Fallzahl 0

Kopfschmerz [R51]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]

Spontanabort
Fallzahl 0

Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert [O75.2]

Viruskrankheit nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0

Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation [B34.2]

Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0

Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]

Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0

Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]

Gaumenspalte
Fallzahl 0

Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet [Q35.9]

Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0

Uterusruptur während der Geburt [O71.1]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs [A09.0]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 0

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen [R10.4]

Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0

Infektion der Fruchtblase und der Eihäute [O41.1]

Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
Fallzahl 0

Toxische Gastroenteritis und Kolitis [K52.1]

Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des Ureters
Fallzahl 0

Angeborener Megaureter [Q62.2]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]

Angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta [Q25.4]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.20]

Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0

Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 0

Abnormer biochemischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage [O32.0]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Nierenstein [N20.0]

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes
Fallzahl 0

Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes, Teil nicht näher bezeichnet [Q41.9]

Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene [P24.3]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Späterbrechen während der Schwangerschaft [O21.2]

Oberflächliche Verletzung des Thorax
Fallzahl 0

Prellung des Thorax [S20.2]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]

Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0

Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet [O45.9]

Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
Fallzahl 0

Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett [O89.4]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0

Sonstige Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes [O26.68]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps [O34.31]

Polydaktylie
Fallzahl 0

Akzessorische(r) Finger [Q69.0]

Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch Beckendeformität [O65.0]

Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und Laktationsstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O92.70]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0

Dammriss 4. Grades unter der Geburt [O70.3]

Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Placenta increta oder percreta [O43.21]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssen
Fallzahl 0

Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter [P00.2]

Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen
Fallzahl 0

Anpassungsstörungen [F43.2]

Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0

Volvulus [K56.2]

Sonstige Sepsis
Fallzahl 0

Sepsis, nicht näher bezeichnet [A41.9]

Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0

Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]

Cholelithiasis
Fallzahl 0

Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion [K80.20]

Zystitis
Fallzahl 0

Akute Zystitis [N30.0]

Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem Geburtsgewicht
Fallzahl 0

Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter [P08.2]

Husten
Fallzahl 0

Husten [R05]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule] [M79.18]

Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
Fallzahl 0

Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens [S31.0]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0

Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]

Sonstige angeborene Fehlbildungen der Niere
Fallzahl 0

Gelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere [Q63.1]

Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
Fallzahl 0

Erythema toxicum neonatorum [P83.1]

Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0

Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]

Sonstiger Abort
Fallzahl 0

Sonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen [O05.3]

Synkope und Kollaps
Fallzahl 0

Synkope und Kollaps [R55]

Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
Fallzahl 0

Toxische Wirkung: Verzehrte Pilze [T62.0]

Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
Fallzahl 0

Kandidose beim Neugeborenen [P37.5]

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus [O35.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Fehlbildung der Plazenta [O43.1]

Schmerz, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Akuter Schmerz [R52.0]

Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels
Fallzahl 0

Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde [S80.81]

Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0

HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.7]

Sonstige Geburtsverletzungen
Fallzahl 0

Geburtsverletzung des Gesichtes [P15.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems
Fallzahl 0

Hämatemesis [K92.0]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0

Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnet [O36.9]

Thalassämie
Fallzahl 0

Beta-Thalassämie [D56.1]

Allergische Kontaktdermatitis
Fallzahl 0

Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt [L23.3]

Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren Krankheiten
Fallzahl 0

Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus] [Z20.6]

Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0

Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]

Nieren- und Ureterstein
Fallzahl 0

Ureterstein [N20.1]

Sonstige Muskelkrankheiten
Fallzahl 0

Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M62.85]

Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0

Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O04.1]

Schwindel und Taumel
Fallzahl 0

Schwindel und Taumel [R42]

Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Herzrhythmusstörung beim Neugeborenen [P29.1]

Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0

Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]

Hypospadie
Fallzahl 0

Hypospadie, nicht näher bezeichnet [Q54.9]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Angeborene Deformitäten der Füße
Fallzahl 0

Sonstige angeborene Deformitäten der Füße [Q66.8]

Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0

Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens [O06.0]

Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0

Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]

Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode
Fallzahl 0

Zyanoseanfälle beim Neugeborenen [P28.2]

Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0

Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk] [M79.65]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

VG09: Pränataldiagnostik und -therapie

VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften

VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes

VG12: Geburtshilfliche Operationen

VG15: Spezialsprechstunde

VG19: Ambulante Entbindung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches

PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege

PQ20: Praxisanleitung

ZP24: Deeskalationstraining

ZP28: Still- und Laktationsberatung

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe

AQ17: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin

ZF28: Notfallmedizin

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.