Frauenklinik

Frauenklinik Dachauer Straße 33
82256 Fürstenfeldbruck
ICD-10-Diagnosen
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 117Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 54Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 53Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 52Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 48Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 47Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 33Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 32Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 25Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 25Spontangeburt eines Einlings [O80]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 24Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 22Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 21Drohender Abort [O20.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 21Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 18Tubargravidität [O00.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 16Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 14Postmenopausenblutung [N95.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 14Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 13Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 11Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Spontanabort
Fallzahl 10Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Zystozele [N81.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 7Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 7Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 6Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Postpartale Blutung
Fallzahl 5Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 4Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Spontanabort
Fallzahl 4Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 4Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Anomalie der Beckenorgane, nicht näher bezeichnet [O34.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Vulva und der Vagina [B37.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri [D06.7]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Periphere Neuritis während der Schwangerschaft [O26.83]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0Oligohydramnion [O41.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.12]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina [T19.2]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]
Blasenmole
Fallzahl 0Partielle oder inkomplette Blasenmole [O01.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Wangenabszess [K12.23]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung [O86.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Peritoneum [D48.4]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O21.9]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Zervixriss unter der Geburt [O71.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Puerperalfieber
Fallzahl 0Puerperalfieber [O85]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Rektozele [N81.6]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vagina [N84.2]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 0Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Wochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnet [O90.9]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung des Uterus [S37.6]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Striktur und Stenose der Cervix uteri [N88.2]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Menstruation im Pubertätsalter [N92.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 0Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet [O00.9]
Endometriose
Fallzahl 0Sonstige Endometriose [N80.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Uterus [N80.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]
Präeklampsie
Fallzahl 0Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Vagina [D28.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage [O32.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri [D26.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 0Übertragene Schwangerschaft [O48]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter [O16]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Fournier-Gangrän bei der Frau [N76.80]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 0Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Ulzeration der Vulva [N76.6]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.1]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Zyste [N75.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VC24: Tumorchirurgie
VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen
VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
VG16: Urogynäkologie
VG18: Gynäkologische Endokrinologie
VG19: Ambulante Entbindung
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK25: Neugeborenenscreening
VR02: Native Sonographie
VR06: Endosonographie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP23: Breast Care Nurse
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
AQ58: Strahlentherapie
ZF25: Medikamentöse Tumortherapie
ZF33: Plastische Operationen
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Fürstenfeldbruck und Umgebung
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 117Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 54Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 53Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 52Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 48Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 47Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 45Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 43Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 42Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 34Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 33Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 32Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 25Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 25Spontangeburt eines Einlings [O80]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 24Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 22Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 21Drohender Abort [O20.0]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 21Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Extrauteringravidität
Fallzahl 18Tubargravidität [O00.1]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 16Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 16Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 15Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 15Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 15Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 14Postmenopausenblutung [N95.0]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 14Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Carcinoma in situ der Milchgänge [D05.1]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 14Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.3]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 13Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 13Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 12Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse [C50.2]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 11Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.5]
Spontanabort
Fallzahl 10Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 10Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 9Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnet [O46.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus [N92.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 8Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert [T81.4]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 8Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 8Zystozele [N81.1]
Postpartale Blutung
Fallzahl 7Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 7Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 7Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 6Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 6Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 6Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O99.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 6Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 6Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 6Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Postpartale Blutung
Fallzahl 5Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 5Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 5Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 5Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 5Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 5Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 5Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 4Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 4Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 4Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 4Primäre Dysmenorrhoe [N94.4]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 4Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Endozervix [C53.0]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend [C53.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 4Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Spontanabort
Fallzahl 4Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 4Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 4Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Sonstiger Abort
Fallzahl 0Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O05.4]
Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
Fallzahl 0Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation [A49.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet [N81.4]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.1]
Hämorrhoiden und Perianalvenenthrombose
Fallzahl 0Marisken als Folgezustand von Hämorrhoiden [K64.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert [T81.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 0Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Anomalie der Beckenorgane, nicht näher bezeichnet [O34.9]
Hernia ventralis
Fallzahl 0Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän [K43.90]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Endozervix [D06.0]
Kandidose
Fallzahl 0Kandidose der Vulva und der Vagina [B37.3]
Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und Verdauungsorgane
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge [C78.7]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Akute tubulointerstitielle Nephritis
Fallzahl 0Akute tubulointerstitielle Nephritis [N10]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri [D06.7]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Schwangerschaftscholestase [O26.60]
Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung [O74.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten [C77.5]
Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Lymphknoten [D36.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Periphere Neuritis während der Schwangerschaft [O26.83]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Zyste des Corpus luteum [N83.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 0Oligohydramnion [O41.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige aplastische Anämien
Fallzahl 0Aplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie [D61.10]
Divertikelkrankheit des Darmes
Fallzahl 0Divertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung [K57.12]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 0Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet [O26.9]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 0Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose [N13.3]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Leukoplakie der Vulva [N90.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Dranginkontinenz [N39.42]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Hämatom einer geburtshilflichen Wunde [O90.2]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion [K56.6]
Fremdkörper im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Fremdkörper in der Vulva und in der Vagina [T19.2]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Harnblase in der Schwangerschaft [O23.1]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteri [N87.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Sonstiger Genitalprolaps bei der Frau [N81.8]
Blasenmole
Fallzahl 0Partielle oder inkomplette Blasenmole [O01.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Stomatitis und verwandte Krankheiten
Fallzahl 0Wangenabszess [K12.23]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet [C51.9]
Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige präpartale Blutung [O46.8]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Carcinoma in situ der Cervix uteri
Fallzahl 0Carcinoma in situ: Ektozervix [D06.1]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung [O86.1]
Sonstige Krankheiten der Harnröhre
Fallzahl 0Harnröhrenkarunkel [N36.2]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Peritoneum [D48.4]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Follikelzyste des Ovars [N83.0]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums [K66.8]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 0Chronische Salpingitis und Oophoritis [N70.1]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet [O21.9]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
Fallzahl 0Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat [T85.82]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]
Nicht follikuläres Lymphom
Fallzahl 0Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom [C83.3]
Abszess in der Anal- und Rektalregion
Fallzahl 0Rektalabszess [K61.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Zervixriss unter der Geburt [O71.3]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend [C57.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Blutung in der Prämenopause [N92.4]
Puerperalfieber
Fallzahl 0Puerperalfieber [O85]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.10]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Rektozele [N81.6]
Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Dermatitis vesicularis durch Herpesviren [B00.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Vagina [N84.2]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff [O86.0]
Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne Hernie
Fallzahl 0Sonstige Obturation des Darmes [K56.4]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 0Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Beckenperitoneums [N80.3]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Wochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnet [O90.9]
Verletzung der Harnorgane und der Beckenorgane
Fallzahl 0Verletzung des Uterus [S37.6]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Striktur und Stenose der Cervix uteri [N88.2]
Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke Menstruation im Pubertätsalter [N92.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien [O64.5]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns [O42.29]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 0Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnet [O00.9]
Endometriose
Fallzahl 0Sonstige Endometriose [N80.8]
Sonstige funktionelle Darmstörungen
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation [K59.09]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Uterus [N80.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]
Präeklampsie
Fallzahl 0Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Sekundäre Dysmenorrhoe [N94.5]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.3]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs [A09.9]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Vagina [D28.1]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) [C34.1]
Zystitis
Fallzahl 0Akute Zystitis [N30.0]
Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
Fallzahl 0Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet [N94.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage [O32.2]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen Organe
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge [D38.1]
Sonstige gutartige Neubildungen des Uterus
Fallzahl 0Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri [D26.0]
Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta [D28.2]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität [C77.3]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
Fallzahl 0Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten [B99]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 0Übertragene Schwangerschaft [O48]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri [O34.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen [O68.8]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter [O16]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Adenomatöse Hyperplasie des Endometriums [N85.1]
Agranulozytose und Neutropenie
Fallzahl 0Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage [D70.10]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Fournier-Gangrän bei der Frau [N76.80]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 0Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 0Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Ulzeration der Vulva [N76.6]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.1]
Krankheiten der Bartholin-Drüsen
Fallzahl 0Bartholin-Zyste [N75.0]
Sonstige Krankheiten der Harnblase
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase [N32.8]
Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der Lymphknoten
Fallzahl 0Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten [C77.2]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert [O21.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt [T83.8]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VC24: Tumorchirurgie
VC55: Minimalinvasive laparoskopische Operationen
VC56: Minimalinvasive endoskopische Operationen
VC57: Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
VG01: Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
VG02: Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
VG03: Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
VG04: Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
VG05: Endoskopische Operationen
VG06: Gynäkologische Chirurgie
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG09: Pränataldiagnostik und -therapie
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
VG11: Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
VG12: Geburtshilfliche Operationen
VG13: Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
VG14: Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
VG15: Spezialsprechstunde
VG16: Urogynäkologie
VG18: Gynäkologische Endokrinologie
VG19: Ambulante Entbindung
VK23: Versorgung von Mehrlingen
VK25: Neugeborenenscreening
VR02: Native Sonographie
VR06: Endosonographie
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
ZP15: Stomamanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP18: Dekubitusmanagement
ZP19: Sturzmanagement
ZP23: Breast Care Nurse
ZP28: Still- und Laktationsberatung
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
AQ16: Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
AQ58: Strahlentherapie
ZF25: Medikamentöse Tumortherapie
ZF33: Plastische Operationen
ZF36: Psychotherapie – fachgebunden –
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.