Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Frauenheilkunde und Geburtshilfe Kattowitzer Straße 191
38226 Salzgitter
ICD-10-Diagnosen
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 645Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 192Spontangeburt eines Einlings [O80]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 110Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 106Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 66Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 64Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 48Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 48Drohender Abort [O20.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 44Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 37Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 35Übertragene Schwangerschaft [O48]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 33Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 29Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 28Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 27Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 25Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 25Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 23Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Extrauteringravidität
Fallzahl 16Tubargravidität [O00.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 15Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 14Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 14Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 12Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Postpartale Blutung
Fallzahl 12Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 12Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Zystozele [N81.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Postpartale Blutung
Fallzahl 10Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 9Geburtshindernis, nicht näher bezeichnet [O66.9]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 9Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 6Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 6Oligohydramnion [O41.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Placenta praevia
Fallzahl 4Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 4Postmenopausenblutung [N95.0]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 4Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Endometriose
Fallzahl 4Endometriose des Uterus [N80.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 4Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Überstürzte Geburt [O62.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens [O65.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Polyhydramnion
Fallzahl 0Polyhydramnion [O40]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Vesikovaginalfistel [N82.0]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt [N82.1]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet [N71.9]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens, nicht näher bezeichnet [O65.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Elongatio cervicis uteri, hypertrophisch [N88.4]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 0Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Genitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnet [N81.9]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur [O69.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]
Puerperalfieber
Fallzahl 0Puerperalfieber [O85]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung [O75.6]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Geburtsverletzung des Skeletts, nicht näher bezeichnet [P13.9]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung [O44.00]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose der Tuba uterina [N80.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Rektozele [N81.6]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte [O65.3]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Eklampsie
Fallzahl 0Eklampsie während der Schwangerschaft [O15.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Ulzeration der Vagina [N76.5]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Geschlechtsidentität [F64.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet [O45.9]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 0Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Verletzung unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [O71.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars [C79.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 0Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Präeklampsie
Fallzahl 0Schwere Präeklampsie [O14.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 0Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Ovarialgravidität [O00.2]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Beckeneingangsverengung [O65.2]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Salzgitter und Umgebung
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 645Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]
Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 192Spontangeburt eines Einlings [O80]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 110Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 106Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.88]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 66Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 64Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 49Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 48Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]
Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 48Drohender Abort [O20.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 44Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet [O65.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 37Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]
Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 35Übertragene Schwangerschaft [O48]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 33Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 29Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 28Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser [O68.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 27Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur [O69.1]
Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 25Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden [O26.81]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 25Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 23Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane [O65.5]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 18Partialprolaps des Uterus und der Vagina [N81.2]
Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 17Gutartige Neubildung des Ovars [D27]
Extrauteringravidität
Fallzahl 16Tubargravidität [O00.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 15Sonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis [O66.8]
Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 14Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]
Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 14Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 12Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.8]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 12Betreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz [O34.38]
Postpartale Blutung
Fallzahl 12Sonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung [O72.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 12Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O06.9]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 12Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation [O06.4]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 12Zystozele [N81.1]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 11Prolaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie [N99.3]
Postpartale Blutung
Fallzahl 10Blutung in der Nachgeburtsperiode [O72.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt [O71.8]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 9Geburtshindernis, nicht näher bezeichnet [O66.9]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 9Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet [N70.9]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 9Hoher Scheidenriss unter der Geburt [O71.4]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 9Bösartige Neubildung: Endometrium [C54.1]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 9Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser [O68.2]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 8Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O98.5]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 8Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 7Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.6]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 7Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt [T83.4]
Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 6Dammriss 3. Grades unter der Geburt [O70.2]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 6Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes [O64.0]
Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
Fallzahl 6Oligohydramnion [O41.0]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 6Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 6Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]
Salpingitis und Oophoritis
Fallzahl 6Akute Salpingitis und Oophoritis [N70.0]
Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 6Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] [N61]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 5Vaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung [O75.7]
Spontanabort
Fallzahl 5Spontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation [O03.4]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Dranginkontinenz [N39.42]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 5Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet [N39.0]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 5Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus [O66.2]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]
Placenta praevia
Fallzahl 4Placenta praevia mit aktueller Blutung [O44.11]
Klimakterische Störungen
Fallzahl 4Postmenopausenblutung [N95.0]
Protrahierte Geburt
Fallzahl 4Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 4Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 4Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri [N83.8]
Endometriose
Fallzahl 4Endometriose des Uterus [N80.0]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend [C50.8]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen Genitalorgane
Fallzahl 4Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar [D39.1]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 4Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet [O34.39]
Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 4Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 4Geburtshindernis durch Querlage [O64.4]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression [O69.2]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]
Placenta praevia
Fallzahl 0Placenta praevia ohne (aktuelle) Blutung [O44.01]
Bösartige Neubildung des Corpus uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet [C54.9]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.1]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Überstürzte Geburt [O62.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens [O65.8]
Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen [N99.18]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse [C50.1]
Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]
Fallzahl 0Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren [A60.0]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp des Corpus uteri [N84.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0HELLP-Syndrom [O14.2]
Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert [O90.8]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose des Ovars [N80.1]
Polyp des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Polyp der Cervix uteri [N84.1]
Polyhydramnion
Fallzahl 0Polyhydramnion [O40]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen [Z03.6]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Vesikovaginalfistel [N82.0]
Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen [P81.8]
Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete Harninkontinenz [N39.48]
Fisteln mit Beteiligung des weiblichen Genitaltraktes
Fallzahl 0Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt [N82.1]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung [O44.10]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet [N71.9]
Dysplasie der Cervix uteri
Fallzahl 0Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert [N87.2]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung [O73.1]
Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Harnorgane
Fallzahl 0Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase [D41.4]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie [O36.6]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet [N93.9]
Sonstige Krankheiten des Peritoneums
Fallzahl 0Peritoneale Adhäsionen [K66.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes [O36.4]
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege
Fallzahl 0Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet [J06.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen [O69.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Glanduläre Hyperplasie des Endometriums [N85.0]
Postpartale Blutung
Fallzahl 0Spätblutung und späte Nachgeburtsblutung [O72.2]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Sonstige vorzeitige Plazentalösung [O45.8]
Abnorme Wehentätigkeit
Fallzahl 0Sekundäre Wehenschwäche [O62.1]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens, nicht näher bezeichnet [O65.9]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Elongatio cervicis uteri, hypertrophisch [N88.4]
Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 0Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]
Bösartige Neubildung der Cervix uteri
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet [C53.9]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Genitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnet [N81.9]
Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten [I89.8]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall [O69.0]
Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 0Vorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen [O60.3]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikationen
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur [O69.3]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.5]
Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 0Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina [N83.5]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Akute Kolpitis [N76.0]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Sonstige Extrauteringravidität [O00.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus [N85.8]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina [N89.8]
Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
Fallzahl 0Mechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar [T83.3]
Puerperalfieber
Fallzahl 0Puerperalfieber [O85]
Bösartige Neubildung der Vagina
Fallzahl 0Bösartige Neubildung der Vagina [C52]
Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung [O75.6]
Geburtsverletzung des Skeletts
Fallzahl 0Geburtsverletzung des Skeletts, nicht näher bezeichnet [P13.9]
Placenta praevia
Fallzahl 0Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung [O44.00]
Endometriose
Fallzahl 0Endometriose der Tuba uterina [N80.2]
Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 0Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen [O42.11]
Sonstige Wochenbettinfektionen
Fallzahl 0Infektion des Harntraktes nach Entbindung [O86.2]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes [C79.5]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O03.9]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Einling, Geburt außerhalb des Krankenhauses [Z38.1]
Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 0Rektozele [N81.6]
Postpartale Betreuung und Untersuchung der Mutter
Fallzahl 0Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung [Z39.0]
Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
Fallzahl 0Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse] [N62]
Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Stirnlage [O64.3]
Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 0Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte [O65.3]
Migräne
Fallzahl 0Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne] [G43.0]
Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.7]
Entzündliche Krankheit der Cervix uteri
Fallzahl 0Entzündliche Krankheit der Cervix uteri [N72]
Hals- und Brustschmerzen
Fallzahl 0Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet [R07.4]
Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert [T81.0]
Eklampsie
Fallzahl 0Eklampsie während der Schwangerschaft [O15.0]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Ulzeration der Vagina [N76.5]
Störungen der Geschlechtsidentität
Fallzahl 0Sonstige Störungen der Geschlechtsidentität [F64.8]
Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert [O98.9]
Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 0Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen [O68.3]
Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]
Fallzahl 0Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet [O45.9]
Prophylaktische Operation
Fallzahl 0Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar [Z40.01]
Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]
Hautabszess, Furunkel und Karbunkel
Fallzahl 0Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf [L02.2]
Spontanabort
Fallzahl 0Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O03.1]
Sonstiges Geburtshindernis
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Schulterdystokie [O66.0]
Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher Genitalorgane
Fallzahl 0Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio] [C57.0]
Sonstige Verletzungen unter der Geburt
Fallzahl 0Verletzung unter der Geburt, nicht näher bezeichnet [O71.9]
Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 0Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]
Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
Fallzahl 0Sekundäre bösartige Neubildung des Ovars [C79.6]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane [O34.8]
Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
Fallzahl 0Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft [O08.0]
Präeklampsie
Fallzahl 0Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]
Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 0Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]
Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation
Fallzahl 0Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen [O91.20]
Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 0Abszess der Vulva [N76.4]
Retention der Plazenta und der Eihäute ohne Blutung
Fallzahl 0Retention der Plazenta ohne Blutung [O73.0]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie [O36.3]
Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Ovars [C56]
Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 0Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]
Fieber sonstiger und unbekannter Ursache
Fallzahl 0Fieber, nicht näher bezeichnet [R50.9]
Präeklampsie
Fallzahl 0Schwere Präeklampsie [O14.1]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen der Niere in der Schwangerschaft [O23.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri [N88.8]
Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus [O33.5]
Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 0Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]
Leiomyom des Uterus
Fallzahl 0Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]
Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
Fallzahl 0Hyperstimulation der Ovarien [N98.1]
Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 0Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert [T79.3]
Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 0Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung [O34.30]
Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 0Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]
Extrauteringravidität
Fallzahl 0Ovarialgravidität [O00.2]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft [O23.3]
Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 0Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]
Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 0Zwillingsschwangerschaft [O30.0]
Pathologische Zustände der Plazenta
Fallzahl 0Sonstige pathologische Zustände der Plazenta [O43.8]
Misslungene Geburtseinleitung
Fallzahl 0Misslungene medikamentöse Geburtseinleitung [O61.0]
Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums [N90.8]
Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 0Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]
Nicht näher bezeichneter Abort
Fallzahl 0Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung [O06.1]
Ärztlich eingeleiteter Abort
Fallzahl 0Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation [O04.9]
Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
Fallzahl 0Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet [C55]
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossen
Fallzahl 0Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen [Z03.8]
Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
Fallzahl 0Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix [N71.0]
Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens
Fallzahl 0Geburtshindernis durch Beckeneingangsverengung [O65.2]
Infektionen des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
Fallzahl 0Infektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft [O23.5]
Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 0Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus [O36.8]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VG07: Inkontinenzchirurgie
VG08: Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
VG10: Betreuung von Risikoschwangerschaften
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ07: Pflege in der Onkologie
ZP02: Bobath
ZP03: Diabetes
ZP04: Endoskopie/Funktionsdiagnostik
ZP08: Kinästhetik
ZP09: Kontinenzmanagement
ZP13: Qualitätsmanagement
ZP14: Schmerzmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ14: Frauenheilkunde und Geburtshilfe
ZF01: Ärztliches Qualitätsmanagement
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2023)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.