Fachabteilung

Frauenheilkunde und Geburtshilfe (kopiert von IPQ 2012)

66539 Neunkirchen - http://www.marienhaus-st-josef-kohlhof.de
10 von 25

ICD-10-Diagnosen

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 506.0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 114.0

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 96.0

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 70.0

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 67.0

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 61.0

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 41.0

Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz [O34.3-]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 40.0

Drohender Abort [O20.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 35.0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34.0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29.0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 28.0

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25.0

Zystozele [N81.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 25.0

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 25.0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24.0

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 22.0

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 21.0

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 21.0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 21.0

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19.0

Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 18.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18.0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 14.0

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 12.0

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11.0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 10.0

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10.0

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 10.0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9.0

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 9.0

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9.0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 9.0

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 9.0

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8.0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 8.0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8.0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.8-]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8.0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Endometriose
Fallzahl 7.0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 7.0

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7.0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6.0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 6.0

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6.0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5.0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5.0

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Präeklampsie
Fallzahl 5.0

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5.0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5.0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Präeklampsie
Fallzahl 5.0

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5.0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5.0

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5.0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 4.0

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4.0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4.0

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4.0

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4.0

Abszess der Vulva [N76.4]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4.0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 4.0

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 506.0

Einling, Geburt im Krankenhaus [Z38.0]

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
Fallzahl 114.0

Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea] [O82]

Spontangeburt eines Einlings
Fallzahl 96.0

Spontangeburt eines Einlings [O80]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 70.0

Dammriss 1. Grades unter der Geburt [O70.0]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 67.0

Intramurales Leiomyom des Uterus [D25.1]

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
Fallzahl 61.0

Geburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion [O81]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 41.0

Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz [O34.3-]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 40.0

Drohender Abort [O20.0]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 35.0

Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.0]

Gutartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 34.0

Gutartige Neubildung des Ovars [D27]

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]
Fallzahl 29.0

Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz [O68.0]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 28.0

Leichte Hyperemesis gravidarum [O21.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 25.0

Zystozele [N81.1]

Dammriss unter der Geburt
Fallzahl 25.0

Dammriss 2. Grades unter der Geburt [O70.1]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 25.0

Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet [D25.9]

Sonstige Krankheiten des Harnsystems
Fallzahl 24.0

Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz] [N39.3]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane
Fallzahl 22.0

Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff [O34.2]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 21.0

Vorzeitige Wehen ohne Entbindung [O60.0]

Vorzeitiger Blasensprung
Fallzahl 21.0

Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden [O42.0]

Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
Fallzahl 21.0

Peritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken [N73.6]

Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziert
Fallzahl 19.0

Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet [O75.9]

Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
Fallzahl 18.0

Sonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten [N83.2]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 18.0

Subseröses Leiomyom des Uterus [D25.2]

Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]
Fallzahl 14.0

Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen [O47.1]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 12.0

Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt) [O63.1]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 11.0

Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse [C50.4]

Übertragene Schwangerschaft
Fallzahl 10.0

Übertragene Schwangerschaft [O48]

Sonstige abnorme Konzeptionsprodukte
Fallzahl 10.0

Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt] [O02.1]

Sonstige abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
Fallzahl 10.0

Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung [N93.8]

Vorzeitige Wehen und Entbindung
Fallzahl 9.0

Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung [O60.1]

Diabetes mellitus in der Schwangerschaft
Fallzahl 9.0

Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend [O24.4]

Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige Menstruation
Fallzahl 9.0

Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus [N92.0]

Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und Becken
Fallzahl 9.0

Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache [O33.4]

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
Fallzahl 9.0

Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie] [O13]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8.0

Transitorische Tachypnoe beim Neugeborenen [P22.1]

Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim Fetus
Fallzahl 8.0

Betreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung [O36.5]

Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind
Fallzahl 8.0

Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind [O26.8-]

Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
Fallzahl 8.0

Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen [P22.8]

Endometriose
Fallzahl 7.0

Endometriose des Ovars [N80.1]

Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus
Fallzahl 7.0

Betreuung der Mutter wegen Beckenendlage [O32.1]

Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des Fetus
Fallzahl 7.0

Geburtshindernis durch Beckenendlage [O64.1]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 6.0

Totalprolaps des Uterus und der Vagina [N81.3]

Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen Diagnostik
Fallzahl 6.0

Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter [O28.8]

Lebendgeborene nach dem Geburtsort
Fallzahl 6.0

Zwilling, Geburt im Krankenhaus [Z38.3]

Leiomyom des Uterus
Fallzahl 5.0

Submuköses Leiomyom des Uterus [D25.0]

Blutung in der Frühschwangerschaft
Fallzahl 5.0

Sonstige Blutung in der Frühschwangerschaft [O20.8]

Präeklampsie
Fallzahl 5.0

Präeklampsie, nicht näher bezeichnet [O14.9]

Bauch- und Beckenschmerzen
Fallzahl 5.0

Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches [R10.3]

Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 5.0

Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet [C50.9]

Präeklampsie
Fallzahl 5.0

Leichte bis mäßige Präeklampsie [O14.0]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5.0

Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.4]

Übermäßiges Erbrechen während der Schwangerschaft
Fallzahl 5.0

Hyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung [O21.1]

Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
Fallzahl 5.0

Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren [O99.8]

Protrahierte Geburt
Fallzahl 4.0

Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt) [O63.0]

Genitalprolaps bei der Frau
Fallzahl 4.0

Vaginale Enterozele [N81.5]

Bösartige Neubildung der Vulva
Fallzahl 4.0

Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend [C51.8]

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
Fallzahl 4.0

Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] [D24]

Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
Fallzahl 4.0

Abszess der Vulva [N76.4]

Bösartige Neubildung des Ovars
Fallzahl 4.0

Bösartige Neubildung des Ovars [C56]

Mehrlingsschwangerschaft
Fallzahl 4.0

Zwillingsschwangerschaft [O30.0]

Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2022)

Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.

Stellenangebote in Neunkirchen und Umgebung