Fachklinik für Beatmungsmedizin & Weaning
In unserer Fachklinik stehen 18 Weaningbetten für intensivmedizinisch zu betreuende Rehabilitanden und Rehabilitandinnen zur Verfügung. Wir behandeln unmittelbar nach überstandener Akutphase noch unter den Bedingungen einer auslaufenden intensivmedizinischen Therapie. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Beatmung ebenso wie die erforderliche Beatmungsentwöhnung bzw. die Einstellung auf eine Heimbeatmung durch unser Fachpersonal. Zudem bieten wir die intensivmedizinische Behandlung relevanter Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen an. Selbstverständlich gehört der maximale Umfang intensivmedizinischer Versorgung dazu, die ein/e zur Verlegung anstehende/r Rehabilitand/in benötigt. In diesen Bereich fallen:
Kontrollierte Beatmung unter Narkose oder im Wachzustand
Alle spontanen Atmungsverfahren, invasiv (auch NAVA) wie nicht invasiv
Zentralvenöse Zugänge
Parenterale und enterale Ernährungstherapie
Invasives und nicht invasives intensivmedizinisches Monitoring
Drainagen und Katheter
Zusammengefasst die besonderen Schwerpunkte unserer Klinik:
Weaning (Entwöhnung von der Beatmung) bereits im intensivmedizinischen Stadium
Einstellung des Patienten auf ein Heimbeatmungsgerät inklusive Maskenbeatmung
Behandlung von Schluckstörungen (Dysphagie)
Dekanülierung
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Großrosseln und Umgebung
Oberarzt/-ärztin für die Innere Medizin II (m/w/d)
Seit 11.03.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
256 Aufrufe66119 Saarbrücken, Saarland
Oberarzt/-ärztin mit der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)
Seit 24.02.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
410 Aufrufe66119 Saarbrücken, Saarland
Facharzt /-ärztin zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)
Seit 24.02.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
443 Aufrufe66119 Saarbrücken, Saarland
In unserer Fachklinik stehen 18 Weaningbetten für intensivmedizinisch zu betreuende Rehabilitanden und Rehabilitandinnen zur Verfügung. Wir behandeln unmittelbar nach überstandener Akutphase noch unter den Bedingungen einer auslaufenden intensivmedizinischen Therapie. Zu unseren Kernkompetenzen gehören die Beatmung ebenso wie die erforderliche Beatmungsentwöhnung bzw. die Einstellung auf eine Heimbeatmung durch unser Fachpersonal. Zudem bieten wir die intensivmedizinische Behandlung relevanter Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen an. Selbstverständlich gehört der maximale Umfang intensivmedizinischer Versorgung dazu, die ein/e zur Verlegung anstehende/r Rehabilitand/in benötigt. In diesen Bereich fallen:
Kontrollierte Beatmung unter Narkose oder im Wachzustand
Alle spontanen Atmungsverfahren, invasiv (auch NAVA) wie nicht invasiv
Zentralvenöse Zugänge
Parenterale und enterale Ernährungstherapie
Invasives und nicht invasives intensivmedizinisches Monitoring
Drainagen und Katheter
Zusammengefasst die besonderen Schwerpunkte unserer Klinik:
Weaning (Entwöhnung von der Beatmung) bereits im intensivmedizinischen Stadium
Einstellung des Patienten auf ein Heimbeatmungsgerät inklusive Maskenbeatmung
Behandlung von Schluckstörungen (Dysphagie)
Dekanülierung
Stellenangebote in Großrosseln und Umgebung
Oberarzt/-ärztin für die Innere Medizin II (m/w/d)
Seit 11.03.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
256 AufrufeOberarzt/-ärztin mit der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)
Seit 24.02.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
410 AufrufeFacharzt /-ärztin zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Akut- und Notfallmedizin für die ZNA (m/w/d)
Seit 24.02.2025Klinikum Saarbrücken gGmbH
443 Aufrufe