Augenheilkunde

Augenheilkunde Wüllener Straße 101
48683 Ahaus
ICD-10-Diagnosen
Cataracta senilis
Fallzahl 173Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Glaukom
Fallzahl 73Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 60Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Glaukom
Fallzahl 51Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Glaukom
Fallzahl 41Glaukomverdacht [H40.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 34Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 34Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 25Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 18Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 17Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Keratitis
Fallzahl 10Ulcus corneae [H16.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 9Hornhautdegeneration [H18.4]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 9Pterygium [H11.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 9Luxation der Linse [H27.1]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 7Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 7Heterophorie [H50.5]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 6Glaskörperblutung [H43.1]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 6Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Cataracta senilis
Fallzahl 5Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]
Glaukom
Fallzahl 4Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 4Sonstiges Hornhautödem [H18.2]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitans [H50.4]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Hornhautpigmentierungen und -einlagerungen [H18.0]
Fremdkörper im äußeren Auge
Fallzahl 0Fremdkörper im Konjunktivalsack [T15.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Degenerationszustände des Augapfels [H44.5]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Affektion des Glaskörpers, nicht näher bezeichnet [H43.9]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Störungen des binokularen Sehens [H53.3]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]
Angeborene Fehlbildungen der Linse
Fallzahl 0Cataracta congenita [Q12.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta complicata [H26.2]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Keratopathia bullosa [H18.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Glaukom
Fallzahl 0Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Keratitis
Fallzahl 0Keratitis, nicht näher bezeichnet [H16.9]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Intermittierender Strabismus concomitans [H50.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta secundaria [H26.4]
Glaukom
Fallzahl 0Sonstiges Glaukom [H40.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Sonstige Hornhautdeformitäten [H18.7]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta traumatica [H26.1]
Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen
Fallzahl 0Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen [H55]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms
VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
VA13: Anpassung von Sehhilfen
VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ04: Augenheilkunde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Ahaus und Umgebung
Versorgungsassistent (gn*) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
16 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
19 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter (gn*) Patientenaufnahme
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
25 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Angeborene Herzfehler und Klappenerkrankungen
Seit 17.04.2025Universitätsklinikum Münster
114 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Kardiologische Ambulanz
Seit 17.04.2025Universitätsklinikum Münster
113 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (gn*) – Laboratoriumsanalytik
Seit 16.04.2025Universitätsklinikum Münster
117 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Leitung des Teams Medizinische Technologen (gn*) für Radiologie (MTR)
Seit 16.04.2025Universitätsklinikum Münster
130 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Cataracta senilis
Fallzahl 173Cataracta nuclearis senilis [H25.1]
Glaukom
Fallzahl 73Primäres Weitwinkelglaukom [H40.1]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 60Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles [H35.38]
Glaukom
Fallzahl 51Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges [H40.5]
Glaukom
Fallzahl 41Glaukomverdacht [H40.0]
Cataracta senilis
Fallzahl 34Cataracta senilis, Morgagni-Typ [H25.2]
Sonstige Affektionen der Netzhaut
Fallzahl 34Altersbedingte feuchte Makuladegeneration [H35.30]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 25Strabismus concomitans convergens [H50.0]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 18Strabismus concomitans divergens [H50.1]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 17Hereditäre Hornhautdystrophien [H18.5]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 12Sonstige näher bezeichnete Kataraktformen [H26.8]
Keratitis
Fallzahl 10Ulcus corneae [H16.0]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 9Hornhautdegeneration [H18.4]
Sonstige Affektionen der Konjunktiva
Fallzahl 9Pterygium [H11.0]
Sonstige Affektionen der Linse
Fallzahl 9Luxation der Linse [H27.1]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 7Sonstiger näher bezeichneter Strabismus [H50.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 7Heterophorie [H50.5]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 6Glaskörperblutung [H43.1]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 6Seröse Netzhautablösung [H33.2]
Cataracta senilis
Fallzahl 5Senile Katarakt, nicht näher bezeichnet [H25.9]
Glaukom
Fallzahl 4Glaukom, nicht näher bezeichnet [H40.9]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 4Sonstiges Hornhautödem [H18.2]
Netzhautgefäßverschluss
Fallzahl 0Sonstiger Netzhautgefäßverschluss [H34.8]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitans [H50.4]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Hornhautpigmentierungen und -einlagerungen [H18.0]
Fremdkörper im äußeren Auge
Fallzahl 0Fremdkörper im Konjunktivalsack [T15.1]
Affektionen des Augapfels
Fallzahl 0Degenerationszustände des Augapfels [H44.5]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Sonstige Glaskörpertrübungen [H43.3]
Cataracta senilis
Fallzahl 0Cataracta senilis incipiens [H25.0]
Affektionen des Glaskörpers
Fallzahl 0Affektion des Glaskörpers, nicht näher bezeichnet [H43.9]
Glaukom
Fallzahl 0Glaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges [H40.4]
Sehstörungen
Fallzahl 0Sonstige Störungen des binokularen Sehens [H53.3]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Strabismus, nicht näher bezeichnet [H50.9]
Oberflächliche Verletzung des Kopfes
Fallzahl 0Prellung des Augenlides und der Periokularregion [S00.1]
Angeborene Fehlbildungen der Linse
Fallzahl 0Cataracta congenita [Q12.0]
Sonstige Affektionen des Augenlides
Fallzahl 0Entropium und Trichiasis des Augenlides [H02.0]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta complicata [H26.2]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Keratopathia bullosa [H18.1]
Sehstörungen
Fallzahl 0Diplopie [H53.2]
Glaukom
Fallzahl 0Primäres Engwinkelglaukom [H40.2]
Keratitis
Fallzahl 0Keratitis, nicht näher bezeichnet [H16.9]
Sonstiger Strabismus
Fallzahl 0Intermittierender Strabismus concomitans [H50.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Katarakt, nicht näher bezeichnet [H26.9]
Netzhautablösung und Netzhautriss
Fallzahl 0Netzhautriss ohne Netzhautablösung [H33.3]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Infantile, juvenile und präsenile Katarakt [H26.0]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta secundaria [H26.4]
Glaukom
Fallzahl 0Sonstiges Glaukom [H40.8]
Diabetes mellitus, Typ 2
Fallzahl 0Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet [E11.30]
Sonstige Affektionen der Hornhaut
Fallzahl 0Sonstige Hornhautdeformitäten [H18.7]
Sonstige Kataraktformen
Fallzahl 0Cataracta traumatica [H26.1]
Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen
Fallzahl 0Nystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen [H55]
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
VA01: Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
VA02: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Augenlides, des Tränenapparates und der Orbita
VA03: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Konjunktiva
VA04: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des Ziliarkörpers
VA05: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
VA06: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Aderhaut und der Netzhaut
VA07: Diagnostik und Therapie des Glaukoms
VA08: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
VA09: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
VA10: Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
VA11: Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
VA13: Anpassung von Sehhilfen
VA14: Diagnostik und Therapie von strabologischen und neuroophthalmologischen Erkrankungen
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
PQ04: Intensiv- und Anästhesiepflege
PQ05: Leitung einer Station / eines Bereiches
PQ08: Pflege im Operationsdienst
PQ14: Hygienebeauftragte in der Pflege
PQ20: Praxisanleitung
ZP01: Basale Stimulation
ZP08: Kinästhetik
ZP14: Schmerzmanagement
ZP16: Wundmanagement
ZP20: Palliative Care
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
AQ04: Augenheilkunde
Datengrundlage sind Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (Berichtsjahr 2020)
Die Qualitätsberichte der Krankenhäuser werden vorliegend nur teilweise bzw. auszugsweise genutzt. Eine vollständige unveränderte Darstellung der Qualitätsberichte der Krankenhäuser erhalten Sie unter https://www.g-ba.de.
Stellenangebote in Ahaus und Umgebung
Versorgungsassistent (gn*) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
16 AufrufeMedizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
19 AufrufeMitarbeiter (gn*) Patientenaufnahme
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
25 AufrufeMedizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Angeborene Herzfehler und Klappenerkrankungen
Seit 17.04.2025Universitätsklinikum Münster
114 AufrufeMedizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*) Kardiologische Ambulanz
Seit 17.04.2025Universitätsklinikum Münster
113 AufrufeMedizinischer Technologe (gn*) – Laboratoriumsanalytik
Seit 16.04.2025Universitätsklinikum Münster
117 AufrufeLeitung des Teams Medizinische Technologen (gn*) für Radiologie (MTR)
Seit 16.04.2025Universitätsklinikum Münster
130 Aufrufe