Wohngruppe Segeberg
Die Wohngruppe Segeberg für Jüngere Bewegungsbehinderte e. V. ist eine seit 1986 betriebene stationäre Pflegeeinrichtung. Bei uns leben bis zu 17 Bewohner im Alter ab 20 Jahren in familien-ähnlicher Gemeinschaft. Anlass für die Gründung waren fehlende Angebote für jüngere Pflegebedürftige, die meist in Pflegeheimen für alte und hochbetagte Menschen mit anderen Ansprüchen und Pflegeerfordernissen untergebracht werden müssen. Wer schon in jungen Jahren durch chronische und fortschreitende Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose, Muskelschwund, Friedreich’scher Ataxie oder Schlaganfall durch körperliche Behinderungen so beeinträchtigt ist, dass der Alltag ohne Unterstützung nicht mehr zu bewältigen ist und auch die familiäre Situation eine ausreichende Betreuung nicht zuläßt, sucht ein Haus mit spezialisierter Pflege, in dem die Räumlichkeiten und Bewohnerzimmer ein hohes Maß an Wohnlichkeit, Komfort und Sicherheit bieten. Die Möglichkeit zur Selbstversorgung, auch die Mobilität und Kommunikationsfähigkeit sind durch die Auswirkungen dieser Erkrankungen oft stark eingeschränkt, so dass eine spezielle Betreuung notwendig ist, auf die wir uns durch langjährige Erfahrung und professionelle Versorgung eingestellt haben.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Segeberg und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
240 Aufrufe23863 Bargfeld-Stegen
Ärztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
394 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
447 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Ärztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
419 Aufrufe23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Die Wohngruppe Segeberg für Jüngere Bewegungsbehinderte e. V. ist eine seit 1986 betriebene stationäre Pflegeeinrichtung. Bei uns leben bis zu 17 Bewohner im Alter ab 20 Jahren in familien-ähnlicher Gemeinschaft. Anlass für die Gründung waren fehlende Angebote für jüngere Pflegebedürftige, die meist in Pflegeheimen für alte und hochbetagte Menschen mit anderen Ansprüchen und Pflegeerfordernissen untergebracht werden müssen. Wer schon in jungen Jahren durch chronische und fortschreitende Erkrankungen wie z.B. Multiple Sklerose, Muskelschwund, Friedreich’scher Ataxie oder Schlaganfall durch körperliche Behinderungen so beeinträchtigt ist, dass der Alltag ohne Unterstützung nicht mehr zu bewältigen ist und auch die familiäre Situation eine ausreichende Betreuung nicht zuläßt, sucht ein Haus mit spezialisierter Pflege, in dem die Räumlichkeiten und Bewohnerzimmer ein hohes Maß an Wohnlichkeit, Komfort und Sicherheit bieten. Die Möglichkeit zur Selbstversorgung, auch die Mobilität und Kommunikationsfähigkeit sind durch die Auswirkungen dieser Erkrankungen oft stark eingeschränkt, so dass eine spezielle Betreuung notwendig ist, auf die wir uns durch langjährige Erfahrung und professionelle Versorgung eingestellt haben.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Bad Segeberg und Umgebung
Pflegefachpersonen (m/w/d)
Seit 01.04.2025Evangelische Stiftung Alsterdorf - Heinrich Sengelmann Kliniken gGmbH
240 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) Fachgebiet Sozialpsychiatrischer Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
394 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Jugendärztlicher und -zahnärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
447 AufrufeÄrztin/Arzt (m/w/d) für die Leitung des Fachgebietes Amtsärztlicher Dienst
Seit 20.03.2025Kreis Ostholstein
419 Aufrufe