Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof
44141 Dortmund
Das Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ) liegt in der nördlichen Gartenstadt im Stadtteil Körne. Die Einrichtung ist umgeben von einer großen Parkanlage mit Blumenwiesen und hat mehrere Ruhebereiche mit einem Brunnen und einem kleinen Fischteich.
Im WBZ ist die Pflege und Betreuung jüngerer Pflegebedürftiger im Alter von 18 bis 65 Jahren seit 1994 eine wesentliche Aufgabe. Ein Bereich steht für die Seniorenpflege zur Verfügung. Gemeinsam mit der fachlich fundierten Pflege ist die am Menschen orientierte Betreuung der Faktor, der aus einer Pflegeeinrichtung ein Zuhause machen soll. Das Konzept beinhaltet spezifische Betreuungs-, Therapie- und Förderangebote, damit vorhandene Fähigkeiten stabilisiert und gefördert werden können. Dies bietet zugleich eine Perspektive für ein weitgehend selbstbestimmtes Leben und fördert das Wohlbefinden. Das Ziel ist eine möglichst selbstständige Lebensführung – im Heim, in einer eigenen Wohnung oder in einer Wohngruppe.
130 pflegebedürftige Menschen leben im WBZ, davon sind 95 Plätze für jüngere Menschen reserviert. Diese sind beispielsweise an einem Apoplex (Schlaganfall), einem Schädelhirntrauma, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, ALS, einer Demenz erkrankt oder sie erlitten einen Unfall. Damit man auch im mit zunehmendem Alter im WBZ wohnen bleiben kann, ist der Wohnbereich 3 für Senior*innen reserviert.
Basierend auf der Pflege gibt es im WBZ: Förderung und Freizeitgestaltung. Gerade bei jüngeren Pflegebedürftigen sind alle drei Säulen gleich wichtig. Daher wird auf die drei Bereiche gleich viel Wert gelegt.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand-, Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
Seit 26.03.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
120 Aufrufe44309 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Facharzt / Fachärztin Urologie (m/w/d) – Schwerpunkt Neuro-Urologie
Seit 11.03.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
261 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Chefarzt (m/w/d) für die neurologische Frührehabilitation
Seit 14.02.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
550 Aufrufe44309 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Ärztlicher Leiter / Ärztliche Leiterin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 07.02.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
617 Aufrufe44625 Herne, Nordrhein-Westfalen
Das Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ) liegt in der nördlichen Gartenstadt im Stadtteil Körne. Die Einrichtung ist umgeben von einer großen Parkanlage mit Blumenwiesen und hat mehrere Ruhebereiche mit einem Brunnen und einem kleinen Fischteich.
Im WBZ ist die Pflege und Betreuung jüngerer Pflegebedürftiger im Alter von 18 bis 65 Jahren seit 1994 eine wesentliche Aufgabe. Ein Bereich steht für die Seniorenpflege zur Verfügung. Gemeinsam mit der fachlich fundierten Pflege ist die am Menschen orientierte Betreuung der Faktor, der aus einer Pflegeeinrichtung ein Zuhause machen soll. Das Konzept beinhaltet spezifische Betreuungs-, Therapie- und Förderangebote, damit vorhandene Fähigkeiten stabilisiert und gefördert werden können. Dies bietet zugleich eine Perspektive für ein weitgehend selbstbestimmtes Leben und fördert das Wohlbefinden. Das Ziel ist eine möglichst selbstständige Lebensführung – im Heim, in einer eigenen Wohnung oder in einer Wohngruppe.
130 pflegebedürftige Menschen leben im WBZ, davon sind 95 Plätze für jüngere Menschen reserviert. Diese sind beispielsweise an einem Apoplex (Schlaganfall), einem Schädelhirntrauma, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, ALS, einer Demenz erkrankt oder sie erlitten einen Unfall. Damit man auch im mit zunehmendem Alter im WBZ wohnen bleiben kann, ist der Wohnbereich 3 für Senior*innen reserviert.
Basierend auf der Pflege gibt es im WBZ: Förderung und Freizeitgestaltung. Gerade bei jüngeren Pflegebedürftigen sind alle drei Säulen gleich wichtig. Daher wird auf die drei Bereiche gleich viel Wert gelegt.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Dortmund und Umgebung
Assistenzarzt (m/w/d) oder Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Unfall-, Hand-, Wiederherstellungschirurgie und Kindertraumatologie
Seit 26.03.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
120 AufrufeFacharzt / Fachärztin Urologie (m/w/d) – Schwerpunkt Neuro-Urologie
Seit 11.03.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
261 AufrufeChefarzt (m/w/d) für die neurologische Frührehabilitation
Seit 14.02.2025Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
550 AufrufeÄrztlicher Leiter / Ärztliche Leiterin für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 07.02.2025St. Elisabeth Gruppe GmbH
617 Aufrufe