Wohn- & Pflegezentrum Westhavelland gGmbH Objekt Stadtforst
14712 Rathenow
Im Westhavelland gibt es ein neues attraktives Wohn- und
Betreuungsangebot für Senioren: Das Wohn- und Pflegezentrum Havelland
eröffnete vor wenigen Wochen auf dem Gelände des Seniorenparks
Stadtforst das Haus Parkidyll. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten
erstrahlt nun der Altbau, der um 1900 errichtet wurde, in neuem Glanz.
Nach dem Abriss nicht mehr genutzter Gebäude auf dem Gelände kommt das
neue „Schmuckstück“ nun besonders schön zur Geltung. Nicht nur die
Außenhülle wurde liebevoll und aufwendig saniert, sondern auch das
Innere des Hauses wurde wohnlich und modern gestaltet. Neben den Häusern
Waldblick und Wiesengrund rundet nun das Haus Parkidyll das Ensemble des
Seniorenparks Stadtforst ab. Wie die Namen bereits anklingen lassen,
zeichnen sich die Einrichtungen durch ruhiges Wohnen in schön
gestalteter Natur aus.
Eine stündliche Busverbindung sichert die gute Erreichbarkeit der Stadt
Rathenow.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Seniorentagesstätte
„Frohsinn“. Diese bietet insgesamt 12 Gästen Platz, die in einer
Gemeinschaft einen strukturierten Tagesablauf erleben und mitgestalten
können.
Im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss wird Betreutes Wohnen angeboten.
Diese Gemeinschaft bietet 13 barrierefreie Plätze für Mieter. In einer
wohnlichen, behaglichen Atmosphäre können sie selbstständig leben. Eine
Rund-um-die-Uhr-Betreuung an diesem Standort macht das Wohnen besonders
attraktiv. Diese schließt eine individuelle Gestaltung des Tages durch
den Mieter jedoch nicht aus, sondern dient der Unterstützung und Hilfe
im Alltag. Die Beschäftigungsangebote der benachbarten Häuser
Wiesengrund und Waldblick stehen auch den Gästen und Bewohnern des neuen
Hauses Parkidyll offen.
In äußerst reizvoller Waldlage, am Stadtforst von Rathenow, finden Sie in den Häusern “Wiesengrund” und “Waldblick” ein neues Zuhause.
Parkähnlich gestalteter Waldbestand und naturbelassene Baum- und Strauchvielfalt laden zum Bummeln und Verweilen ein und fördern die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Die besondere Lage der Häuser prägt in entscheidendem Maße einen naturverbundenen Lebensstil. Das Haus “Wiesengrund” mit 88 Plätzen wurde in den Jahren 1998/99 nach neuestem Standard rekonstruiert. Das Haus “Waldblick” mit 118 Plätzen, mit besonderem Komfort, wurde als Neubau am 1.7.1996 bezogen. In beiden Häusern stehen für Sie überwiegend Einzelzimmer bereit.
Mit der Buslinie ist im Halbstundentakt das Stadtzentrum bequem zu erreichen.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Rathenow und Umgebung
Im Westhavelland gibt es ein neues attraktives Wohn- und
Betreuungsangebot für Senioren: Das Wohn- und Pflegezentrum Havelland
eröffnete vor wenigen Wochen auf dem Gelände des Seniorenparks
Stadtforst das Haus Parkidyll. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten
erstrahlt nun der Altbau, der um 1900 errichtet wurde, in neuem Glanz.
Nach dem Abriss nicht mehr genutzter Gebäude auf dem Gelände kommt das
neue „Schmuckstück“ nun besonders schön zur Geltung. Nicht nur die
Außenhülle wurde liebevoll und aufwendig saniert, sondern auch das
Innere des Hauses wurde wohnlich und modern gestaltet. Neben den Häusern
Waldblick und Wiesengrund rundet nun das Haus Parkidyll das Ensemble des
Seniorenparks Stadtforst ab. Wie die Namen bereits anklingen lassen,
zeichnen sich die Einrichtungen durch ruhiges Wohnen in schön
gestalteter Natur aus.
Eine stündliche Busverbindung sichert die gute Erreichbarkeit der Stadt
Rathenow.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich die Seniorentagesstätte
„Frohsinn“. Diese bietet insgesamt 12 Gästen Platz, die in einer
Gemeinschaft einen strukturierten Tagesablauf erleben und mitgestalten
können.
Im 1. Obergeschoss und im Dachgeschoss wird Betreutes Wohnen angeboten.
Diese Gemeinschaft bietet 13 barrierefreie Plätze für Mieter. In einer
wohnlichen, behaglichen Atmosphäre können sie selbstständig leben. Eine
Rund-um-die-Uhr-Betreuung an diesem Standort macht das Wohnen besonders
attraktiv. Diese schließt eine individuelle Gestaltung des Tages durch
den Mieter jedoch nicht aus, sondern dient der Unterstützung und Hilfe
im Alltag. Die Beschäftigungsangebote der benachbarten Häuser
Wiesengrund und Waldblick stehen auch den Gästen und Bewohnern des neuen
Hauses Parkidyll offen.
In äußerst reizvoller Waldlage, am Stadtforst von Rathenow, finden Sie in den Häusern “Wiesengrund” und “Waldblick” ein neues Zuhause.
Parkähnlich gestalteter Waldbestand und naturbelassene Baum- und Strauchvielfalt laden zum Bummeln und Verweilen ein und fördern die Harmonie zwischen Mensch und Natur.
Die besondere Lage der Häuser prägt in entscheidendem Maße einen naturverbundenen Lebensstil. Das Haus “Wiesengrund” mit 88 Plätzen wurde in den Jahren 1998/99 nach neuestem Standard rekonstruiert. Das Haus “Waldblick” mit 118 Plätzen, mit besonderem Komfort, wurde als Neubau am 1.7.1996 bezogen. In beiden Häusern stehen für Sie überwiegend Einzelzimmer bereit.
Mit der Buslinie ist im Halbstundentakt das Stadtzentrum bequem zu erreichen.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz