Altenheim

VOLKSSOLIDARITÄT Spätsommer- gGmbH Pflege- und Betreuungszentrum "Spätsommer"

06618 Naumburg - http://www.vs-habilis.de
10 von 25

Pflegeleitbild des “Pflege- und Betreuungszentrum SPÄTSOMMER”

wir betrachten im Mittelpunkt unseres Handelns den Bewohner mit seinen individuellen Persönlichkeitsmerkmalen und Besonderheiten in seiner speziellen physischen und psychischen Gesamtsituation

wir respektieren individuelle Bedürfnisse und Gewohnheiten des Bewohners (Einheit von Körper - Seele - Geist)

wir geben Zuwendung und Pflege allen Bewohnern - unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, sozialer Herkunft, Religion oder sozialem Status

wir aktivieren noch vorhandene Selbsthilfepotentiale des Bewohners

(nicht Defizite betonen, sondern im eigenen Können bestärken und vorhandene Selbstständigkeiten erhalten)

wir arbeiten mit der Zielstellung der Wiedergewinnung / Erhaltung von Privatheit, Würde, Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit, Selbstverwirklichung, Zuversicht, Freude, Vertrauen, Sicherheit, Hoffnung und Wohlbefinden unserer Bewohner

wir gewähren Hilfe bei der Bewältigung von Krankheiten und Leid durch fachliche und zuwendende Pflege und Versorgung nach ärztlicher Verordnung

wir respektieren die Persönlichkeit des Bewohners und den Erhalt seiner Würde

(ansprechen mit “Sie” / “Herr” / “Frau” als mündigen Menschen und nicht als “unmündigen Pflegefall” betrachten, der nicht mehr gefragt werden muss; das “Du” bzw. der Vorname werden nur verwendet, wenn der Bewohner dies wünscht)

wir vermitteln Liebenswürdigkeit, Freundlichkeit, Einfühlsamkeit, Sachlichkeit, Geduld, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie Verschwiegenheit und geben den Bewohnern menschliche Wärme, Zuwendung und Herzlichkeit

wir gewähren Schutz und Hilfe vor inhumanem und diskriminierendem Verhalten Dritter

wir unterstützen und fördern zwischenmenschliche Kontakte und soziale Beziehungen zwischen den Bewohnern und Dritten

wir sind uns bewusst, dass es zur Umsetzung unserer Ansprüche aus dem Pflegeleitbild sowie der Pflegekonzeption eines fachlich qualifizierten und empathisch handelnden Personals (Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten) bedarf und legen daher großen Wert auf eine entsprechende kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in eigener sowie in betrieblicher Zuständigkeit und Verantwortung

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Pflegeleitbild des “Pflege- und Betreuungszentrum SPÄTSOMMER”

wir betrachten im Mittelpunkt unseres Handelns den Bewohner mit seinen individuellen Persönlichkeitsmerkmalen und Besonderheiten in seiner speziellen physischen und psychischen Gesamtsituation

wir respektieren individuelle Bedürfnisse und Gewohnheiten des Bewohners (Einheit von Körper - Seele - Geist)

wir geben Zuwendung und Pflege allen Bewohnern - unabhängig von Alter, Geschlecht, Rasse, sozialer Herkunft, Religion oder sozialem Status

wir aktivieren noch vorhandene Selbsthilfepotentiale des Bewohners

(nicht Defizite betonen, sondern im eigenen Können bestärken und vorhandene Selbstständigkeiten erhalten)

wir arbeiten mit der Zielstellung der Wiedergewinnung / Erhaltung von Privatheit, Würde, Unabhängigkeit, Entscheidungsfreiheit, Selbstverwirklichung, Zuversicht, Freude, Vertrauen, Sicherheit, Hoffnung und Wohlbefinden unserer Bewohner

wir gewähren Hilfe bei der Bewältigung von Krankheiten und Leid durch fachliche und zuwendende Pflege und Versorgung nach ärztlicher Verordnung

wir respektieren die Persönlichkeit des Bewohners und den Erhalt seiner Würde

(ansprechen mit “Sie” / “Herr” / “Frau” als mündigen Menschen und nicht als “unmündigen Pflegefall” betrachten, der nicht mehr gefragt werden muss; das “Du” bzw. der Vorname werden nur verwendet, wenn der Bewohner dies wünscht)

wir vermitteln Liebenswürdigkeit, Freundlichkeit, Einfühlsamkeit, Sachlichkeit, Geduld, Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit sowie Verschwiegenheit und geben den Bewohnern menschliche Wärme, Zuwendung und Herzlichkeit

wir gewähren Schutz und Hilfe vor inhumanem und diskriminierendem Verhalten Dritter

wir unterstützen und fördern zwischenmenschliche Kontakte und soziale Beziehungen zwischen den Bewohnern und Dritten

wir sind uns bewusst, dass es zur Umsetzung unserer Ansprüche aus dem Pflegeleitbild sowie der Pflegekonzeption eines fachlich qualifizierten und empathisch handelnden Personals (Pflegefachkräfte und Pflegeassistenten) bedarf und legen daher großen Wert auf eine entsprechende kontinuierliche Fort- und Weiterbildung in eigener sowie in betrieblicher Zuständigkeit und Verantwortung

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz