Stephanus gGmbH Seniorenzentrum Bad Freienwalde
Das Seniorenzentrum liegt am Rand der Kurstadt Bad Freienwalde, nahe
einer reizvollen Waldlandschaft im Osten der Mark Brandenburg.
Hier wird 66 pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause geboten. Zusätzlich
gibt es vier Plätze für Pflege auf Zeit und zehn Plätze für Betreutes
Wohnen.
Es stehen 58 Einzel- und 6 Zweibettzimmer zur Verfügung. Jedes Zimmer
ist mit Dusche und WC, Rufanlage, Telefon- und Fernsehanschluss
ausgestattet. Pflegebett, Nachttisch und Kleiderschrank gehören zur
Grundausstattung.
Gern können Sie eigene Möbel und Wandschmuck mitbringen, damit Sie bei
uns wirklich zuhause sind.
Von Montag bis Freitag können die Bewohnerinnen und Bewohner unter
fachlicher Anleitung einer Therapeutin Beschäftigungsangebote nutzen.
Beispielsweise werden Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Gymnastik,
gemeinsames Singen, Basteln und Malen angeboten.
Jeden Freitag findet eine Wochenschlussandacht statt, die von
Geistlichen des Kirchenkreises gestaltet wird. Gäste und Mitglieder der
örtlichen Kirchengemeinden sind herzlich willkommen.
Eine Vielzahl von Feiern und Festen bereichern das Leben in unserer
Einrichtung. Frühlings-, Sommer- und Winzerfeste sowie Advents- und
Weihnachtsfeiern sorgen für schöne und besinnliche Stunden.
Auch private Feiern mit Angehörigen und Freunden sind in den
Gemeinschaftsräumen oder im Speisesaal nach Absprache möglich. Ein
gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer bietet die Gelegenheit, sich mit
seinem Besuch zurückzuziehen.
Alle Mahlzeiten werden in der hauseigenen Küche zubereitet und
individuell, entsprechend dem gesundheitlichen Befinden des Einzelnen,
im Speisesaal, im Zimmer oder in den Gemeinschaftsräumen auf den
einzelnen Etagen serviert. Der Speiseplan entsteht in Zusammenarbeit mit
dem Heimbeirat unter Einbeziehung der Wünsche der Bewohnerinnen und
Bewohner.
Die medizinische Versorgung erfolgt durch selbst gewählte Haus- und
Fachärzte.
Friseur und Fußpflege stehen je nach Wunsch im hauseigenen Salon oder
im eigenen Zimmer zur Verfügung.
Einmal wöchentlich gibt es einen Verkaufsstand mit Waren des
persönlichen Bedarfs.
Die Bekleidung der Bewohnerinnen und Bewohner wird durch die eigene
Wäscherei gewaschen und gepflegt.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Das Seniorenzentrum liegt am Rand der Kurstadt Bad Freienwalde, nahe
einer reizvollen Waldlandschaft im Osten der Mark Brandenburg.
Hier wird 66 pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause geboten. Zusätzlich
gibt es vier Plätze für Pflege auf Zeit und zehn Plätze für Betreutes
Wohnen.
Es stehen 58 Einzel- und 6 Zweibettzimmer zur Verfügung. Jedes Zimmer
ist mit Dusche und WC, Rufanlage, Telefon- und Fernsehanschluss
ausgestattet. Pflegebett, Nachttisch und Kleiderschrank gehören zur
Grundausstattung.
Gern können Sie eigene Möbel und Wandschmuck mitbringen, damit Sie bei
uns wirklich zuhause sind.
Von Montag bis Freitag können die Bewohnerinnen und Bewohner unter
fachlicher Anleitung einer Therapeutin Beschäftigungsangebote nutzen.
Beispielsweise werden Gedächtnistraining, Biografiearbeit, Gymnastik,
gemeinsames Singen, Basteln und Malen angeboten.
Jeden Freitag findet eine Wochenschlussandacht statt, die von
Geistlichen des Kirchenkreises gestaltet wird. Gäste und Mitglieder der
örtlichen Kirchengemeinden sind herzlich willkommen.
Eine Vielzahl von Feiern und Festen bereichern das Leben in unserer
Einrichtung. Frühlings-, Sommer- und Winzerfeste sowie Advents- und
Weihnachtsfeiern sorgen für schöne und besinnliche Stunden.
Auch private Feiern mit Angehörigen und Freunden sind in den
Gemeinschaftsräumen oder im Speisesaal nach Absprache möglich. Ein
gemütlich eingerichtetes Wohnzimmer bietet die Gelegenheit, sich mit
seinem Besuch zurückzuziehen.
Alle Mahlzeiten werden in der hauseigenen Küche zubereitet und
individuell, entsprechend dem gesundheitlichen Befinden des Einzelnen,
im Speisesaal, im Zimmer oder in den Gemeinschaftsräumen auf den
einzelnen Etagen serviert. Der Speiseplan entsteht in Zusammenarbeit mit
dem Heimbeirat unter Einbeziehung der Wünsche der Bewohnerinnen und
Bewohner.
Die medizinische Versorgung erfolgt durch selbst gewählte Haus- und
Fachärzte.
Friseur und Fußpflege stehen je nach Wunsch im hauseigenen Salon oder
im eigenen Zimmer zur Verfügung.
Einmal wöchentlich gibt es einen Verkaufsstand mit Waren des
persönlichen Bedarfs.
Die Bekleidung der Bewohnerinnen und Bewohner wird durch die eigene
Wäscherei gewaschen und gepflegt.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz