St. Antonius Seniorenzentrum
Der Einzug in das Senioren- und Pflegezentrum St. Antonius ist meist mit einem pflegerischen Bedarf verbunden, der zu Hause nicht mehr abzudecken ist. Schon bei der Aufnahme für die Stationäre Pflege werden Sie und eine Bezugspflegekraft gemeinsam ihren pflegerischen Bedarf ermitteln und die Bezugspflegekraft wird alles Notwendige zur Sicherung ihrer optimalen Pflege einleiten. Unsere Pflege ist aktivierend, d.h. soviel Pflege wie nötig und soviel Selbständigkeit wie möglich, um ein hohes Maß an Wohlbefinden und Lebensqualität zu erhalten. Unsere Pflege orientiert sich an unserem Leitbild sowie dem Pflegekonzept nach Monika Krohwinkel, welches sich an den Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des Lebens orientiert.
Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich durch Fort- und Weiterbildung qualifiziert, um den ständig neuen Anforderungen der Altenpflege gerecht zu werden. Mehrere Pflegefachkräfte haben eine anerkannte geronto-psychiatrische Zusatzausbildung.
Wir sind Ausbildungsbetrieb, d.h. 10 Pflegefachkräfte haben ihre Ausbildung zur Praxisanleitung und begleiten derzeit sieben Altenpflegeschülerinnen und –schüler in ihrer Ausbildung.
Eine Pflegefachkraft hat die Zusatzausbildung zur Expertin für chronische Wunden und begleitet und berät die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen der Wundversorgung bzw. Vorbeugung und Prävention.
Zwei Pflegefachkräfte wurden zu Expertinnen für die Förderung der Harnkontinenz ausgebildet, um Inkontinenzprobleme besser behandeln zu können.
Zusammen mit den Mitarbeiterinnen des sozialen Dienstes werden auch vorbeugende oder rehabilitative Maßnahmen (Sturzprophylaxe, Gymnastik, Gehübungen etc.) geplant oder angeboten – immer mit dem Ziel, auch beim Wohnen im Pflegezentrum die Eigenständigkeit und die Freiheit der Wahl von Angeboten wahrzunehmen. Demente Bewohnerinnen und Bewohner erfahren durch geschulte Kräfte Pflege und Betreuung, die ihrer Biografie entsprechend ausgerichtet ist.
Neben der Stationäre Pflege bieten wir Ihnen auch Servicewohnen und eine Tagespflege.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Würselen und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
76 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
124 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
281 Aufrufe52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
480 Aufrufe52355 Düren, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
506 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
533 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Der Einzug in das Senioren- und Pflegezentrum St. Antonius ist meist mit einem pflegerischen Bedarf verbunden, der zu Hause nicht mehr abzudecken ist. Schon bei der Aufnahme für die Stationäre Pflege werden Sie und eine Bezugspflegekraft gemeinsam ihren pflegerischen Bedarf ermitteln und die Bezugspflegekraft wird alles Notwendige zur Sicherung ihrer optimalen Pflege einleiten. Unsere Pflege ist aktivierend, d.h. soviel Pflege wie nötig und soviel Selbständigkeit wie möglich, um ein hohes Maß an Wohlbefinden und Lebensqualität zu erhalten. Unsere Pflege orientiert sich an unserem Leitbild sowie dem Pflegekonzept nach Monika Krohwinkel, welches sich an den Aktivitäten und existentiellen Erfahrungen des Lebens orientiert.
Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich durch Fort- und Weiterbildung qualifiziert, um den ständig neuen Anforderungen der Altenpflege gerecht zu werden. Mehrere Pflegefachkräfte haben eine anerkannte geronto-psychiatrische Zusatzausbildung.
Wir sind Ausbildungsbetrieb, d.h. 10 Pflegefachkräfte haben ihre Ausbildung zur Praxisanleitung und begleiten derzeit sieben Altenpflegeschülerinnen und –schüler in ihrer Ausbildung.
Eine Pflegefachkraft hat die Zusatzausbildung zur Expertin für chronische Wunden und begleitet und berät die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Fragen der Wundversorgung bzw. Vorbeugung und Prävention.
Zwei Pflegefachkräfte wurden zu Expertinnen für die Förderung der Harnkontinenz ausgebildet, um Inkontinenzprobleme besser behandeln zu können.
Zusammen mit den Mitarbeiterinnen des sozialen Dienstes werden auch vorbeugende oder rehabilitative Maßnahmen (Sturzprophylaxe, Gymnastik, Gehübungen etc.) geplant oder angeboten – immer mit dem Ziel, auch beim Wohnen im Pflegezentrum die Eigenständigkeit und die Freiheit der Wahl von Angeboten wahrzunehmen. Demente Bewohnerinnen und Bewohner erfahren durch geschulte Kräfte Pflege und Betreuung, die ihrer Biografie entsprechend ausgerichtet ist.
Neben der Stationäre Pflege bieten wir Ihnen auch Servicewohnen und eine Tagespflege.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Würselen und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
76 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
124 AufrufeFachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
281 AufrufeÄrztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
480 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
506 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
533 Aufrufe