Seniorenzentrum Linden
Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden ist durch den diakonischen Auftrag geprägt. Die Mitarbeitenden des Hauses orientieren sich dabei am Pflegeleitbild, welches Ziele und Werte unseres pflegerischen Handelns definiert.
Die Betreuung und Pflege umfasst Anleitung und Unterstürzung sowie Beobachtung und Motivation der uns anvertrauten Menschen. Wir beraten und unterstützen unsere Bewohnenden, sowie ihre Angehörigen bei Problemen und Entscheidungen.
Unser professionelles Handeln zielt darauf ab, die körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte unserer Bewohnenden anzusprechen, zu stärken und zu aktivieren. Hierbei werden die persönlichen Lebensgeschichten und die individuellen Gewohnheiten der Bewohnenden beachtet. Eine Unterstützung erfolgt durch die Mitarbeitenden des Sozialtherapeutischen Dienstes.
Eine besondere Herausforderung sehen wir in der Pflege und Begleitung der an Demenz erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Den komplexen Anforderungen, die durch dieses Krankheitsbild an alle Mitarbeitenden gestellt werden, begegnen wir in Kooperation mit dem Sozialtherapeutischen Dienst und Fachärzten.
Um für unser Haus die positiven Aspekte einer kontinuierlichen Pflegebeziehung mit Sicherheits- und Qualitätsaspekten verknüpfen zu können, haben wir eine modifizierte Form der Bezugspflege gewählt. Die “Begleitende Bezugspersonenpflege” ermöglicht, dass die Allgemeine Pflege und Beziehungsgestaltung primär in der Hand der kontinuierlich pflegerischen Bezugsperson bleibt.
Die Würde der Bewohnenden wird bei jeder pflegerischen Handlung gewahrt. Die Zimmer der Bewohnenden sind deren Privatsphäre, pflegerische Mitarbeitende sind dort Gäste und verhalten sich entsprechend. Höfliche und freundliche Verhaltensformen gehören zu unserem Verständnis von einem würdevollen Umgang miteinander. Wir unterstützen Bewohnende bei ihrer Selbstbestimmung, indem wir ihnen Wahlmöglichkeiten anbieten. Unsere Arbeitsabläufe werden, soweit wie möglich, nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohnenden gestaltet.
Die Angehören sehen wir als unverzichtbare Partner im Pflegeprozess und beziehen sie, falls von den Bewohnenden gewünscht, in den Pflegeprozess mit ein.
Wir leisten professionelle Pflege, das heißt unsere Pflege ist fachlich begründet. Durch unser Angebot für Fort- und Weiterbildungen an unsere Mitarbeitenden wird die Qualität gewährleistet und weiterentwickelt, sowie die Offenheit und Sensibilität der Mitarbeitenden gefördert.
Unser pflegerisches Qualitätsmanagement gewährleistet, dass die Bewohnenden jederzeit pflegerische Dienstleistungen nach dem allgemein anerkannten Standard der Pflege erhalten.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Linden und Umgebung
Assistenz- sowie Facharzt/-ärztin (m/w/d)
Seit 17.04.2025BDH-Klinik Braunfels gGmbH
117 Aufrufe35619 Braunfels, Hessen
Arzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Marburg
Seit 16.04.2025CSL Plasma GmbH
147 Aufrufe35041 Marburg, Hessen
Pflegefachkraft für den allgemeinen Pflegebereich oder eine Funktionsabteilung (w/m/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
207 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Spezialauftrag Onkologie
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
179 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
226 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Integrationsbeauftragter (m/w/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
234 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
261 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Die Pflege und Betreuung unserer Bewohnenden ist durch den diakonischen Auftrag geprägt. Die Mitarbeitenden des Hauses orientieren sich dabei am Pflegeleitbild, welches Ziele und Werte unseres pflegerischen Handelns definiert.
Die Betreuung und Pflege umfasst Anleitung und Unterstürzung sowie Beobachtung und Motivation der uns anvertrauten Menschen. Wir beraten und unterstützen unsere Bewohnenden, sowie ihre Angehörigen bei Problemen und Entscheidungen.
Unser professionelles Handeln zielt darauf ab, die körperlichen, seelischen und geistigen Kräfte unserer Bewohnenden anzusprechen, zu stärken und zu aktivieren. Hierbei werden die persönlichen Lebensgeschichten und die individuellen Gewohnheiten der Bewohnenden beachtet. Eine Unterstützung erfolgt durch die Mitarbeitenden des Sozialtherapeutischen Dienstes.
Eine besondere Herausforderung sehen wir in der Pflege und Begleitung der an Demenz erkrankten Menschen und ihren Angehörigen. Den komplexen Anforderungen, die durch dieses Krankheitsbild an alle Mitarbeitenden gestellt werden, begegnen wir in Kooperation mit dem Sozialtherapeutischen Dienst und Fachärzten.
Um für unser Haus die positiven Aspekte einer kontinuierlichen Pflegebeziehung mit Sicherheits- und Qualitätsaspekten verknüpfen zu können, haben wir eine modifizierte Form der Bezugspflege gewählt. Die “Begleitende Bezugspersonenpflege” ermöglicht, dass die Allgemeine Pflege und Beziehungsgestaltung primär in der Hand der kontinuierlich pflegerischen Bezugsperson bleibt.
Die Würde der Bewohnenden wird bei jeder pflegerischen Handlung gewahrt. Die Zimmer der Bewohnenden sind deren Privatsphäre, pflegerische Mitarbeitende sind dort Gäste und verhalten sich entsprechend. Höfliche und freundliche Verhaltensformen gehören zu unserem Verständnis von einem würdevollen Umgang miteinander. Wir unterstützen Bewohnende bei ihrer Selbstbestimmung, indem wir ihnen Wahlmöglichkeiten anbieten. Unsere Arbeitsabläufe werden, soweit wie möglich, nach den individuellen Bedürfnissen der Bewohnenden gestaltet.
Die Angehören sehen wir als unverzichtbare Partner im Pflegeprozess und beziehen sie, falls von den Bewohnenden gewünscht, in den Pflegeprozess mit ein.
Wir leisten professionelle Pflege, das heißt unsere Pflege ist fachlich begründet. Durch unser Angebot für Fort- und Weiterbildungen an unsere Mitarbeitenden wird die Qualität gewährleistet und weiterentwickelt, sowie die Offenheit und Sensibilität der Mitarbeitenden gefördert.
Unser pflegerisches Qualitätsmanagement gewährleistet, dass die Bewohnenden jederzeit pflegerische Dienstleistungen nach dem allgemein anerkannten Standard der Pflege erhalten.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Linden und Umgebung
Assistenz- sowie Facharzt/-ärztin (m/w/d)
Seit 17.04.2025BDH-Klinik Braunfels gGmbH
117 AufrufeArzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Marburg
Seit 16.04.2025CSL Plasma GmbH
147 AufrufePflegefachkraft für den allgemeinen Pflegebereich oder eine Funktionsabteilung (w/m/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
207 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) mit Spezialauftrag Onkologie
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
179 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
226 AufrufeIntegrationsbeauftragter (m/w/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
234 AufrufePflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
261 Aufrufe