Seniorenzentrum Emme
Da wo unser Altersheim steht stand vorher das Badhaus und das hatte eine eigene Geschichte. Vor vielen Jahren hat die Stanioli, Vorläuferin der Nyco, zweiunddreissig Familienhäuser bauen lassen.
Es wurden ein Stall und ein Tenn angebaut, aber keine der sechs Arbeiterwohnungen hatte ein Bad. Einige Jahre später hat die Gemeinde ein Haus erstellen lassen mit sechs öffentlichen Badekabinen. An Samstagen hat die Bevölkerung diese Badegelegenheit benützen können, natürlich gegen Bezahlung. Die Arbeiter der Stanioli konnten billiger baden als alle anderen, sozusagen als Ersatz für ein eigenes Bad. Im Untergeschoss des Hauses wurde eine Zelle eingerichtet. Wir hatten früher oft Militär im Dorf. Wenn dann ein Soldat wegen eines kleinen Vergehens bestraft wurde, kam er im Badhaus ins “Loch”. So hat das Badhaus viele Jahre seine “Aufgabe” erfüllt. Im Jahr 1968 wurde dann die erste Planungskommission gewählt für die Erstellung eines Altersheims. Es wurden verschiedene Plätze begutachtet, das Badhaus-Areal als das beste eingeschätzt. Das Militär bekam den Auftrag das Haus abzubrechen. Das war ein günstiges Übungs-Objekt. Die Gemeinde gründete eine Stiftung und spendete Fr. 10’000.—. Ein Stiftungsrat wurde gewählt, eine Baukommission kam dazu. Der Bau konnte beginnen. Immer kamen neue Reglemente und Vorschriften heraus und das gab Verzögerungen. Endlich im Sommer 1984 konnten die ersten Pensionäre einziehen. Einen Punkt habe ich vergessen. Die Stanioli hat sich bei den Kosten für das Badhaus beteiligt und darum konnten die Arbeiter billiger baden. Das ist die Vorgeschichte des Altersheims das nicht mehr wegzudenken ist aus unserem Dorf.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kilchberg und Umgebung
Leitender Oberarzt psychosomatische Akutklinik (m/w/d), Hardtwaldklinik II
Seit 12.09.2025Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
87 Aufrufe34596 Bad Zwesten, Hessen
Leitender Oberarzt (w/m/d) Geriatrie
Seit 09.09.2025Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
108 Aufrufe34613 Schwalmstadt, Hessen
Gesundheits- und Krankenpfleger*in / Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 05.09.2025Gesundheit Nordhessen Holding AG
183 Aufrufe34125 Kassel, Hessen
Stationsleitung (m/w/d) pädiatrische Onkologie
Seit 05.08.2025Gesundheit Nordhessen Holding AG
444 Aufrufe34125 Kassel, Hessen
Oberarzt / Oberärztin Anästhesie (m/w/d)
Seit 29.07.2025Vitos gGmbH
500 Aufrufe34131 Kassel, Hessen
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin (mit der Möglichkeit zur Übernahme der Zentrumsleitung)
Seit 24.07.2025Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
556 Aufrufe34 Kassel, Niedersachsen
Facharzt Innere Medizin (m/w/d), Werner Wicker Klinik
Seit 22.07.2025Wicker Klinik Bad Wildungen
555 Aufrufe34537 Bad Wildungen, Hessen
Da wo unser Altersheim steht stand vorher das Badhaus und das hatte eine eigene Geschichte. Vor vielen Jahren hat die Stanioli, Vorläuferin der Nyco, zweiunddreissig Familienhäuser bauen lassen.
Es wurden ein Stall und ein Tenn angebaut, aber keine der sechs Arbeiterwohnungen hatte ein Bad. Einige Jahre später hat die Gemeinde ein Haus erstellen lassen mit sechs öffentlichen Badekabinen. An Samstagen hat die Bevölkerung diese Badegelegenheit benützen können, natürlich gegen Bezahlung. Die Arbeiter der Stanioli konnten billiger baden als alle anderen, sozusagen als Ersatz für ein eigenes Bad. Im Untergeschoss des Hauses wurde eine Zelle eingerichtet. Wir hatten früher oft Militär im Dorf. Wenn dann ein Soldat wegen eines kleinen Vergehens bestraft wurde, kam er im Badhaus ins “Loch”. So hat das Badhaus viele Jahre seine “Aufgabe” erfüllt. Im Jahr 1968 wurde dann die erste Planungskommission gewählt für die Erstellung eines Altersheims. Es wurden verschiedene Plätze begutachtet, das Badhaus-Areal als das beste eingeschätzt. Das Militär bekam den Auftrag das Haus abzubrechen. Das war ein günstiges Übungs-Objekt. Die Gemeinde gründete eine Stiftung und spendete Fr. 10’000.—. Ein Stiftungsrat wurde gewählt, eine Baukommission kam dazu. Der Bau konnte beginnen. Immer kamen neue Reglemente und Vorschriften heraus und das gab Verzögerungen. Endlich im Sommer 1984 konnten die ersten Pensionäre einziehen. Einen Punkt habe ich vergessen. Die Stanioli hat sich bei den Kosten für das Badhaus beteiligt und darum konnten die Arbeiter billiger baden. Das ist die Vorgeschichte des Altersheims das nicht mehr wegzudenken ist aus unserem Dorf.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Kilchberg und Umgebung
Leitender Oberarzt psychosomatische Akutklinik (m/w/d), Hardtwaldklinik II
Seit 12.09.2025Klinikdienst Werner Wicker GmbH & Co.KG
87 AufrufeLeitender Oberarzt (w/m/d) Geriatrie
Seit 09.09.2025Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken, Klinikum Schwalmstadt
108 AufrufeGesundheits- und Krankenpfleger*in / Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
Seit 05.09.2025Gesundheit Nordhessen Holding AG
183 AufrufeStationsleitung (m/w/d) pädiatrische Onkologie
Seit 05.08.2025Gesundheit Nordhessen Holding AG
444 AufrufeOberarzt / Oberärztin Anästhesie (m/w/d)
Seit 29.07.2025Vitos gGmbH
500 AufrufeFacharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin oder Arzt (m/w/d) mit der Zusatz-Weiterbildung Betriebsmedizin (mit der Möglichkeit zur Übernahme der Zentrumsleitung)
Seit 24.07.2025Arbeitsmedizinischer Dienst der BG BAU GmbH
556 AufrufeFacharzt Innere Medizin (m/w/d), Werner Wicker Klinik
Seit 22.07.2025Wicker Klinik Bad Wildungen
555 Aufrufe