Altenheim

Seniorenstift An der Haard

45739 Oer-Erkenschwick - https://www.seniorenstift-anderhaard.de
10 von 25

Im Seniorenstift An der Haard in Oer-Erkenschwick betreuen wir pflegebedürftige Menschen. Ziel unserer Arbeit ist die ganzheitliche, liebevolle und fachlich kompetente Pflege, Betreuung und Versorgung der uns anvertrauten Bewohner.

In unserer modernen Pflegeeinrichtung, Eröffnung 2016, mit 80 Einzelzimmern setzten wir ein Pflegekonzept um, das von der Würde und Individualität jedes einzelnen Bewohners bestimmt ist.

Ob nur vorübergehend oder auf Dauer – Ihre Angehörigen werden sich in unserem sehr persönlich geführte Haus wohl fühlen. Hier erwarten sie individuelle Betreuung, menschliche Zuwendung und eine freundliche Umgebung.

Raumangebot

Das Seniorenstift An der Haard in Oer-Erkenschwick verfügt über 80 Einzelzimmer. Hinzu kommen fünf gemütlich eingerichtete Wohnküchen und mehrere Gruppenräume.

Lage

Das Seniorenstift An der Haard befindet sich in fußläufiger Entfernung zur Oer-Erkenschwicker Innenstadt. Südlich der Haard, an der Ewaldstraße im Ortsteil Rapen gelegen, ist ein Seniorenpflegeheim für insgesamt 80 Bewohner entstanden. Auch unsere Oer-Erkenschwicker Einrichtung verfügt über ein gesondertes Wohn- und Betreuungsangebot für Demenzkranke. Das Seniorenstift An der Haard hält ausschließlich Einzelzimmer vor.

Sozialtherapeutische Arbeit

In guten wie in schlechten Tagen möchten wir uns unseren Bewohnern als Partner anbieten. Spiel- und Vorlesegruppen, altersentsprechende Bewegungsangebote sowie Halbtagesfahrten zu ausgewählten Zielen unseres schönen Münsterlandes/ Ruhrgebietes ergänzen unser Angebot. Auch die Labradorhündin Cleo schaut in regelmäßigen Abständen in die Wohngruppen herein. Erfahrungsgemäß finden gerade in ihrer Orientierung gestörte Bewohner hieran eine besondere Freude. Das Streicheln eines Tieres vermittelt das Gefühl von Sicherheit, Kameradschaft, Konstanz und Intimität und trägt zum physischen und psychischen Wohlbefinden bei. Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf musische Angebote, denn wir wissen, dass dort, wo das gesprochen Wort den Menschen nicht mehr erreicht, die Musik sehr wohl noch ihre heilsame Wirkung entfaltet.

Verpflegung

Das Seniorenstift An der Haard bietet seinen Bewohnern eine Vollverpflegung an. Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen nehmen die Bewohner in gemütlicher ­Atmosphäre in der dem jeweiligen Wohnbereich zugeordneten Wohn-/Essküche ein. Wenn es die gesundheitliche Verfassung des Bewohners nicht zulässt, servieren wir die Mahlzeiten auch auf dem Zimmer. Selbstverständlich reichen wir Diabetikern neben den schon erwähnten Mahlzeiten eine ­Zwischenmahlzeit in Form von Obst, Joghurt o.Ä. Auch auf Sonderkostformen ist unsere ­Küche eingestellt.

Ärztliche Versorgung

Die ärztliche Versorgung basiert im Seniorenstift An der Haard auf dem Hausarztprinzip. Bewohner, die in den letzten Jahren schon in Oer-Erkenschwick gewohnt haben, werden von ihrem jeweiligen Hausarzt nach Einzug in unser Haus weiter betreut. Aus anderen Orten zugezogenen Bewohnern sind wir bei der Vermittlung eines Arztes auf Wunsch gern behilflich. Sollte eine spezielle schmerztherapeutische Behandlung erforderlich sein, kann der Kontakt zu der Fachärztin für Anästhesiologie und erfahrenen Schmerztherapeutin Dorette Durstewitz-Knierim hergestellt werden. Bei unseren demenzkranken Bewohnern legen wir großen Wert darauf, dass ein Facharzt für Neurologie/Psychiatrie die Arbeit des Hausarztes unterstützt.

Angebote von Außen

Sofern der Hausarzt physiotherapeutische Behandlung verordnet hat, stellen wir gern den Kontakt zu einer entsprechenden Fachpraxis am Ort her. Im Regelfall werden dann die jeweiligen Behandlungen in unserer Einrichtung durchgeführt. Gleiches gilt für den Friseur sowie die medizinische Fußpflege. Auch hier stellen wir gern die entsprechende Verbindung her. Wird ein seelsorgerliches Gespräch gewünscht, können die Geistlichen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden angesprochen werden. Hierbei sind wir gern behilflich. Auch stellen wir auf Wunsch den Kontakt zur örtlichen Hospizgruppe her, die Schwerkranke und ihre Angehörigen vorwiegend durch entlastende Gespräche begleitet.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Oer-Erkenschwick und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025

Universitätsklinikum Essen

178 Aufrufe
45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.04.2025 178 Aufrufe
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

629 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 629 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

521 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 521 Aufrufe
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025

St. Barbara-Hospital Gladbeck

422 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.03.2025 422 Aufrufe
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

470 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 19.03.2025 470 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

496 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 496 Aufrufe
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

452 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 452 Aufrufe

Im Seniorenstift An der Haard in Oer-Erkenschwick betreuen wir pflegebedürftige Menschen. Ziel unserer Arbeit ist die ganzheitliche, liebevolle und fachlich kompetente Pflege, Betreuung und Versorgung der uns anvertrauten Bewohner.

In unserer modernen Pflegeeinrichtung, Eröffnung 2016, mit 80 Einzelzimmern setzten wir ein Pflegekonzept um, das von der Würde und Individualität jedes einzelnen Bewohners bestimmt ist.

Ob nur vorübergehend oder auf Dauer – Ihre Angehörigen werden sich in unserem sehr persönlich geführte Haus wohl fühlen. Hier erwarten sie individuelle Betreuung, menschliche Zuwendung und eine freundliche Umgebung.

Raumangebot

Das Seniorenstift An der Haard in Oer-Erkenschwick verfügt über 80 Einzelzimmer. Hinzu kommen fünf gemütlich eingerichtete Wohnküchen und mehrere Gruppenräume.

Lage

Das Seniorenstift An der Haard befindet sich in fußläufiger Entfernung zur Oer-Erkenschwicker Innenstadt. Südlich der Haard, an der Ewaldstraße im Ortsteil Rapen gelegen, ist ein Seniorenpflegeheim für insgesamt 80 Bewohner entstanden. Auch unsere Oer-Erkenschwicker Einrichtung verfügt über ein gesondertes Wohn- und Betreuungsangebot für Demenzkranke. Das Seniorenstift An der Haard hält ausschließlich Einzelzimmer vor.

Sozialtherapeutische Arbeit

In guten wie in schlechten Tagen möchten wir uns unseren Bewohnern als Partner anbieten. Spiel- und Vorlesegruppen, altersentsprechende Bewegungsangebote sowie Halbtagesfahrten zu ausgewählten Zielen unseres schönen Münsterlandes/ Ruhrgebietes ergänzen unser Angebot. Auch die Labradorhündin Cleo schaut in regelmäßigen Abständen in die Wohngruppen herein. Erfahrungsgemäß finden gerade in ihrer Orientierung gestörte Bewohner hieran eine besondere Freude. Das Streicheln eines Tieres vermittelt das Gefühl von Sicherheit, Kameradschaft, Konstanz und Intimität und trägt zum physischen und psychischen Wohlbefinden bei. Darüber hinaus legen wir besonderen Wert auf musische Angebote, denn wir wissen, dass dort, wo das gesprochen Wort den Menschen nicht mehr erreicht, die Musik sehr wohl noch ihre heilsame Wirkung entfaltet.

Verpflegung

Das Seniorenstift An der Haard bietet seinen Bewohnern eine Vollverpflegung an. Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee und Abendessen nehmen die Bewohner in gemütlicher ­Atmosphäre in der dem jeweiligen Wohnbereich zugeordneten Wohn-/Essküche ein. Wenn es die gesundheitliche Verfassung des Bewohners nicht zulässt, servieren wir die Mahlzeiten auch auf dem Zimmer. Selbstverständlich reichen wir Diabetikern neben den schon erwähnten Mahlzeiten eine ­Zwischenmahlzeit in Form von Obst, Joghurt o.Ä. Auch auf Sonderkostformen ist unsere ­Küche eingestellt.

Ärztliche Versorgung

Die ärztliche Versorgung basiert im Seniorenstift An der Haard auf dem Hausarztprinzip. Bewohner, die in den letzten Jahren schon in Oer-Erkenschwick gewohnt haben, werden von ihrem jeweiligen Hausarzt nach Einzug in unser Haus weiter betreut. Aus anderen Orten zugezogenen Bewohnern sind wir bei der Vermittlung eines Arztes auf Wunsch gern behilflich. Sollte eine spezielle schmerztherapeutische Behandlung erforderlich sein, kann der Kontakt zu der Fachärztin für Anästhesiologie und erfahrenen Schmerztherapeutin Dorette Durstewitz-Knierim hergestellt werden. Bei unseren demenzkranken Bewohnern legen wir großen Wert darauf, dass ein Facharzt für Neurologie/Psychiatrie die Arbeit des Hausarztes unterstützt.

Angebote von Außen

Sofern der Hausarzt physiotherapeutische Behandlung verordnet hat, stellen wir gern den Kontakt zu einer entsprechenden Fachpraxis am Ort her. Im Regelfall werden dann die jeweiligen Behandlungen in unserer Einrichtung durchgeführt. Gleiches gilt für den Friseur sowie die medizinische Fußpflege. Auch hier stellen wir gern die entsprechende Verbindung her. Wird ein seelsorgerliches Gespräch gewünscht, können die Geistlichen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden angesprochen werden. Hierbei sind wir gern behilflich. Auch stellen wir auf Wunsch den Kontakt zur örtlichen Hospizgruppe her, die Schwerkranke und ihre Angehörigen vorwiegend durch entlastende Gespräche begleitet.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Oer-Erkenschwick und Umgebung