Altenheim

Seniorenpflegeheim "Haus Harmonie"

16303 Schwedt - http://www.ejf.de
10 von 25

Im Jahre 2002 wurde der Seniorenpflegebereich “Harmonie” im Gebäude des Diakonisch-sozialpädagogischen Zentrums “Am Talsand” in Schwedt eröffnet.

Der demographische Wandel in der Stadt Schwedt war ausschlaggebend für die Entscheidung unseres Trägers, hier ein Angebot der Altenhilfe zu schaffen.

Viele neue Möglichkeiten eröffneten sich in einem Haus, in dem Behindertenhilfe, Jugendhilfe und jetzt auch Altenhilfe integriert angeboten werden.

Hoch motiviert übernahmen die neuen Mitarbeiter/innen ihren Aufgabenbereich und entwickelten ein Pflegeleitbild, welches täglich im Leben erfüllt wird.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen unsere Bewohner. Unser wichtigstes Ziel ist es, sie so zu betreuen, dass sie sich körperlich und seelisch gut versorgt und umsorgt fühlen. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse sowie die Zufriedenheit unserer Bewohner haben höchste Priorität. Verständnis und Einfühlungsvermögen sind wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche, Bewohner orientierte Pflege und Betreuung. Deshalb tragen wir dafür Sorge, dass sich unsere Bewohner/innen und Bewohner in einer Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit rundum wohl fühlen können. Wir sehen jeden Bewohner als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Wir berücksichtigen die Herkunft, die Gewohnheiten und die individuellen Fähigkeiten, um Gesundheit und Selbständigkeit zu wahren und zu fördern.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Im Jahre 2002 wurde der Seniorenpflegebereich “Harmonie” im Gebäude des Diakonisch-sozialpädagogischen Zentrums “Am Talsand” in Schwedt eröffnet.

Der demographische Wandel in der Stadt Schwedt war ausschlaggebend für die Entscheidung unseres Trägers, hier ein Angebot der Altenhilfe zu schaffen.

Viele neue Möglichkeiten eröffneten sich in einem Haus, in dem Behindertenhilfe, Jugendhilfe und jetzt auch Altenhilfe integriert angeboten werden.

Hoch motiviert übernahmen die neuen Mitarbeiter/innen ihren Aufgabenbereich und entwickelten ein Pflegeleitbild, welches täglich im Leben erfüllt wird.
Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen unsere Bewohner. Unser wichtigstes Ziel ist es, sie so zu betreuen, dass sie sich körperlich und seelisch gut versorgt und umsorgt fühlen. Die individuellen Wünsche und Bedürfnisse sowie die Zufriedenheit unserer Bewohner haben höchste Priorität. Verständnis und Einfühlungsvermögen sind wesentliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche, Bewohner orientierte Pflege und Betreuung. Deshalb tragen wir dafür Sorge, dass sich unsere Bewohner/innen und Bewohner in einer Atmosphäre der Sicherheit und Geborgenheit rundum wohl fühlen können. Wir sehen jeden Bewohner als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Wir berücksichtigen die Herkunft, die Gewohnheiten und die individuellen Fähigkeiten, um Gesundheit und Selbständigkeit zu wahren und zu fördern.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz