Altenheim

Seniorenpflegeheim "Haus für ältere Bürger"

98596 Schmalkalden - http://www.pflegeheim-trusetal.de
10 von 25
Seniorenpflegeheim "Haus für ältere Bürger"
Rathausstr. 40
98596 Schmalkalden
Herr Marcel Weitzel Frau Beatrice Weyh

Das „Haus für ältere Bürger“ kombiniert  sieben altersgerechte Wohnungen und vier stationäre Hausgemeinschaften mit insgesamt 48 Pflegeplätzen. In ruhiger und grüner Lage am nordwestlichen Rand von Trusetal bietet Ihnen das Haus Komfort und Sicherheit.

Die Wohnküche und das Wohnzimmer sind das Herz der Hausgemeinschaft.

Jeder Bewohner kann zu jeder Zeit selbst entscheiden ob er sich am Leben in der Gemeinschaft mit unterschiedlichen Beschäftigungsangeboten beteiligen möchte oder sich in die privaten Räumlichkeiten seines Zimmers zurückzieht.

Je nach ihren individuellen Interessen, Wünschen und Fähigkeiten können sich die Bewohner an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, wie Kuchen backen, Salate zubereiten, Abtrocknen oder Blumen gießen, beteiligen. Sie werden dabei immer von Präsenzkräften und Fachkräften der Betreuung unterstützt und begleitet.

Die erforderliche Pflege wird in den Tagesrhythmus integriert. Angehörige, Freunde, Nachbarn, Betreuer sind als wichtige Bezugspersonen unserer Bewohner jederzeit herzlich willkommen und zur Teilnahme am Leben der Hausgemeinschaften eingeladen.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Das „Haus für ältere Bürger“ kombiniert  sieben altersgerechte Wohnungen und vier stationäre Hausgemeinschaften mit insgesamt 48 Pflegeplätzen. In ruhiger und grüner Lage am nordwestlichen Rand von Trusetal bietet Ihnen das Haus Komfort und Sicherheit.

Die Wohnküche und das Wohnzimmer sind das Herz der Hausgemeinschaft.

Jeder Bewohner kann zu jeder Zeit selbst entscheiden ob er sich am Leben in der Gemeinschaft mit unterschiedlichen Beschäftigungsangeboten beteiligen möchte oder sich in die privaten Räumlichkeiten seines Zimmers zurückzieht.

Je nach ihren individuellen Interessen, Wünschen und Fähigkeiten können sich die Bewohner an hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, wie Kuchen backen, Salate zubereiten, Abtrocknen oder Blumen gießen, beteiligen. Sie werden dabei immer von Präsenzkräften und Fachkräften der Betreuung unterstützt und begleitet.

Die erforderliche Pflege wird in den Tagesrhythmus integriert. Angehörige, Freunde, Nachbarn, Betreuer sind als wichtige Bezugspersonen unserer Bewohner jederzeit herzlich willkommen und zur Teilnahme am Leben der Hausgemeinschaften eingeladen.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz