Seniorenheim Wiehengebirgshof
Im Jahre 1990 entschloss sich die Familie Landwehrmeyer auf ihrem Anwesen in Markendorf ein Alten- und Pflegeheim zu errichten. Zu Beginn boten 29 Heimplätze, ab 1992 dann 35 Plätze alten- und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause.
Nach sorgfältiger Planung wurde im Frühjahr 2003 mit dem Erweiterungsbau begonnen. Die gesamte Familie Landwehrmeyer steht engagiert hinter diesem Großprojekt.
Der Erweiterungsbau bietet seinen zukünftigen Bewohnern eine bis ins Detail liebevoll geplante Einrichtung: schöne und freundlich eingerichtete Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume auf jeder Etage, eine kleine Cafeteria, Therapie- und Fußpflegeräume, eine eigene Wäscherei, eine Großküche, ein Friseurstübchen.
Von den Bewohnerzimmern in den oberen Stockwerken hat man sowohl zum Teutoburger Wald, als auch zum Wiehengebirge einen herrlichen Panorama-Ausblick.
Das Seniorenheim Wiehengebirgshof ist das einzige privat geführte Heim dieser Art im Stadtgebiet Melle. Das Alten- und Pflegeheim hat sich zu einem Großbetrieb entwickelt, der sich aber den familiären Charakter erhalten hat. Hier können pflegebedürftige Menschen in Würde und ohne Sorge leben.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Melle und Umgebung
Arzt (w/m/d) für die Blut- und Plasmaspende
Seit 24.04.2025Octapharma Plasma GmbH
91 Aufrufe49074 Osnabrück, Niedersachsen
Chefarzt Psychosomatik (m/w/d)
Seit 23.04.2025Fuest Familienstiftung
78 Aufrufe49545 Tecklenburg, Nordrhein-Westfalen
Leitender Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Seit 22.04.2025Kurklinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG
87 Aufrufe49545 Tecklenburg, Nordrhein-Westfalen
Fachärzte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 03.03.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
640 Aufrufe49808 Lingen, Niedersachsen
Im Jahre 1990 entschloss sich die Familie Landwehrmeyer auf ihrem Anwesen in Markendorf ein Alten- und Pflegeheim zu errichten. Zu Beginn boten 29 Heimplätze, ab 1992 dann 35 Plätze alten- und pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause.
Nach sorgfältiger Planung wurde im Frühjahr 2003 mit dem Erweiterungsbau begonnen. Die gesamte Familie Landwehrmeyer steht engagiert hinter diesem Großprojekt.
Der Erweiterungsbau bietet seinen zukünftigen Bewohnern eine bis ins Detail liebevoll geplante Einrichtung: schöne und freundlich eingerichtete Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume auf jeder Etage, eine kleine Cafeteria, Therapie- und Fußpflegeräume, eine eigene Wäscherei, eine Großküche, ein Friseurstübchen.
Von den Bewohnerzimmern in den oberen Stockwerken hat man sowohl zum Teutoburger Wald, als auch zum Wiehengebirge einen herrlichen Panorama-Ausblick.
Das Seniorenheim Wiehengebirgshof ist das einzige privat geführte Heim dieser Art im Stadtgebiet Melle. Das Alten- und Pflegeheim hat sich zu einem Großbetrieb entwickelt, der sich aber den familiären Charakter erhalten hat. Hier können pflegebedürftige Menschen in Würde und ohne Sorge leben.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Melle und Umgebung
Arzt (w/m/d) für die Blut- und Plasmaspende
Seit 24.04.2025Octapharma Plasma GmbH
91 AufrufeChefarzt Psychosomatik (m/w/d)
Seit 23.04.2025Fuest Familienstiftung
78 AufrufeLeitender Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Seit 22.04.2025Kurklinik Tecklenburger Land GmbH & Co. KG
87 AufrufeFachärzte für die Zentrale Notaufnahme (m/w/d)
Seit 03.03.2025Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
640 Aufrufe