Altenheim

SeniorenHaus Schmidtmannstraße

45883 Gelsenkirchen - https://www.gelsenkirchen.de
10 von 25

Das 2013 nach modernen Standards vollständig renovierte Haus in der Schmidtmannstraße liegt in unmittelbarer Nähe zum Revierpark Nienhausen und dem Stadtgarten. Gute Bus- und Bahnverbindungen ermöglichen es Angehörigen und Gästen, das Haus problemlos aus der Gelsenkirchener Innenstadt zu erreichen.

Unterstützung von Selbstbestimmung und Gemeinschaft

Auch das Pflegekonzept folgt neuesten Erkenntnissen und orientiert sich an den individuellen Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner. 81 Einzel- und 12 Doppelzimmer bieten 105 pflegebedürftigen Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen ein neues Zuhause. Speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten sie im Alltag. Sie kennen als Bezugspersonen die vorhandenen Fähigkeiten der Einzelnen und helfen, sie zu erhalten und zu entfalten. Rund um die Uhr sind Verlässlichkeit, Geborgenheit und Vertrautheit kennzeichnend für das SeniorenHaus Schmidtmannstraße. Demenziell veränderte Menschen werden strukturiert in den Alltag mit eingebunden. Speziell die familiär ausgerichtete Atmosphäre und feste Bezugspersonen ermöglichen es, bei gemeinschaftlichen Aktivitäten zuverlässige professionelle Hilfestellungen zu geben. Gleichzeitig wird die individuelle Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Einzelnen bestmöglich erhalten.

Wohnen in modern ausgestatteten Zimmern mit persönlicher Atmophäre

Das eigene Zimmer ist ein wichtiger Rückzugsort . Doch nicht jeder Mensch möchte auf Gesellschaft verzichten. Für diesen Bedarf stehen neben 81 Einzel- auch 12 Doppelzimmer zur Verfügung. Zum modernen Standard gehören barrierefreie Badezimmer mit bodengleicher Dusche, Toilette, Waschtisch und Handtuchheizkörper sowie eine Notrufanlage - ebenso elektrisch höhenverstellbare Pflegebetten mit einer Evakuierungsmatratze, Nachtkonsole, Wäscheschrank, Sideboard und eine Garderobe. Telefon, Fernseh- und Internetanschluss zählen zu den kostenpflichtigen Angeboten. Weil es wichtig ist, sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, gestalten sich die Seniorinnen und Senioren mit eigenen Kleinmöbeln und wertvollen Erinnerungsstücken eine persönliche Atmosphäre in ihrem neuen Zuhause.

Bewegung ist Leben

Ein wichtiger Schlüssel für Lebenszufriedenheit und Lebensfreude ist die körperliche Verfassung. Darum hat das Thema Bewegung in unserem Haus eine besondere Bedeutung – sowohl für Körper als auch für Geist und Seele. Die Ausstattung des hauseigenen Fitnessraums ist seniorengerecht ausgerichtet. Am liebsten gemeinsam kommt hier die Beweglichkeit in Schwung. Zusätzliche Gymnastiktherapien werden von dem geschulten Personal in Gruppen- und auch in Einzelbetreuung begleitet, um den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Höchstmaß an Mobilität im Tagesablauf zu bieten. Jede Etage verfügt über einen Aufenthaltsbereich mit moderner Therapieküche. Mit Bekannten und vielleicht auch neuen Freundinnen und Freunden werden die Wohn- und Aufenthaltsbereiche für Aktivitäten genutzt.

Geschützt durch die umliegenden Gebäude bietet der barrierefrei zugängliche Sinnesgarten viele Möglichkeiten, Geist und Seele der Menschen im Naschgarten anzuregen. Leicht zugängliche Hochbeete werden teilweise selbst mit gestaltet und gepflegt. Im Sinnesgarten genießen die Seniorinnen und Senioren auch immer wieder gerne die angenehme Ruhe unter freiem Himmel.

Frische Küche gemeinsam geniessen

In der eigenen Küche werden täglich frisch zwei Menüs zur Auswahl zubereitet. Individuelle Bedürfnisse und Wünsche werden berücksichtigt. Zum Frühstück und Abendbrot kann aus einem großen und abwechslungsreichen Angebot aus frischen Lebensmitteln gewählt werden. Auch Zwischenmahlzeiten variieren täglich. Beim gemeinschaftlichen Essen entstehen Kontakte und Freundschaften. Auch körperlich eingeschränkte Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich in der rücksichtsvollen Gemeinschaft gut aufgehoben. Die Wäsche wird auf Wunsch gewaschen und an drei Tagen in der Woche zurück geliefert.

Individuelle Bedürfnisse gestalten die Tagesstruktur

Die Betreuungsangebote und die pflegerischen Maßnahmen werden bewusst aufeinander abgestimmt und sind ein fester Bestandteil der Tagesstruktur. Im Umgang mit demenziell veränderten Menschen orientiert sich das Betreuungskonzept an neuestens Erkenntnissen. Darum werden individuelle Bedürfnisse in die Gestaltung des Alltags eingebunden. In einer familienähnlichen Atmosphäre erhalten die Seniorinnen und Senioren die notwendige Hilfe, ohne ihre Selbstbestimmung einzuschränken.

Es besteht grundsätzlich freie Arzt- und Apothekenwahl. Haus- und Fachärzte führen die medizinische Versorgung also auch nach Einzug weiter fort. Die benötigten Medikamente können von der gewohnten Apotheke oder auch von einer Vertragsapotheke geliefert werden.

Für die Mieterinnen und Mieter und auch für alle älteren Menschen aus dem Stadtteil Feldmark bietet die Schmidtmannstraße täglich einen offenen Mittagstisch an. So wird das gemeinsame Mittagessen auch zum sozialen Treffpunkt.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025

Universitätsklinikum Essen

150 Aufrufe
45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

45147 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.04.2025 150 Aufrufe
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

582 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 582 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

488 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 488 Aufrufe
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025

St. Barbara-Hospital Gladbeck

382 Aufrufe
45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen

Seit 26.03.2025 382 Aufrufe
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025

Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH

426 Aufrufe
45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

45141 Essen, Nordrhein-Westfalen

Seit 19.03.2025 426 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

466 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 466 Aufrufe
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025

Marienhospital Gelsenkirchen

423 Aufrufe
45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen

Seit 13.03.2025 423 Aufrufe

Das 2013 nach modernen Standards vollständig renovierte Haus in der Schmidtmannstraße liegt in unmittelbarer Nähe zum Revierpark Nienhausen und dem Stadtgarten. Gute Bus- und Bahnverbindungen ermöglichen es Angehörigen und Gästen, das Haus problemlos aus der Gelsenkirchener Innenstadt zu erreichen.

Unterstützung von Selbstbestimmung und Gemeinschaft

Auch das Pflegekonzept folgt neuesten Erkenntnissen und orientiert sich an den individuellen Wünschen der Bewohnerinnen und Bewohner. 81 Einzel- und 12 Doppelzimmer bieten 105 pflegebedürftigen Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen ein neues Zuhause. Speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begleiten sie im Alltag. Sie kennen als Bezugspersonen die vorhandenen Fähigkeiten der Einzelnen und helfen, sie zu erhalten und zu entfalten. Rund um die Uhr sind Verlässlichkeit, Geborgenheit und Vertrautheit kennzeichnend für das SeniorenHaus Schmidtmannstraße. Demenziell veränderte Menschen werden strukturiert in den Alltag mit eingebunden. Speziell die familiär ausgerichtete Atmosphäre und feste Bezugspersonen ermöglichen es, bei gemeinschaftlichen Aktivitäten zuverlässige professionelle Hilfestellungen zu geben. Gleichzeitig wird die individuelle Unabhängigkeit und Selbstbestimmung des Einzelnen bestmöglich erhalten.

Wohnen in modern ausgestatteten Zimmern mit persönlicher Atmophäre

Das eigene Zimmer ist ein wichtiger Rückzugsort . Doch nicht jeder Mensch möchte auf Gesellschaft verzichten. Für diesen Bedarf stehen neben 81 Einzel- auch 12 Doppelzimmer zur Verfügung. Zum modernen Standard gehören barrierefreie Badezimmer mit bodengleicher Dusche, Toilette, Waschtisch und Handtuchheizkörper sowie eine Notrufanlage - ebenso elektrisch höhenverstellbare Pflegebetten mit einer Evakuierungsmatratze, Nachtkonsole, Wäscheschrank, Sideboard und eine Garderobe. Telefon, Fernseh- und Internetanschluss zählen zu den kostenpflichtigen Angeboten. Weil es wichtig ist, sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, gestalten sich die Seniorinnen und Senioren mit eigenen Kleinmöbeln und wertvollen Erinnerungsstücken eine persönliche Atmosphäre in ihrem neuen Zuhause.

Bewegung ist Leben

Ein wichtiger Schlüssel für Lebenszufriedenheit und Lebensfreude ist die körperliche Verfassung. Darum hat das Thema Bewegung in unserem Haus eine besondere Bedeutung – sowohl für Körper als auch für Geist und Seele. Die Ausstattung des hauseigenen Fitnessraums ist seniorengerecht ausgerichtet. Am liebsten gemeinsam kommt hier die Beweglichkeit in Schwung. Zusätzliche Gymnastiktherapien werden von dem geschulten Personal in Gruppen- und auch in Einzelbetreuung begleitet, um den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Höchstmaß an Mobilität im Tagesablauf zu bieten. Jede Etage verfügt über einen Aufenthaltsbereich mit moderner Therapieküche. Mit Bekannten und vielleicht auch neuen Freundinnen und Freunden werden die Wohn- und Aufenthaltsbereiche für Aktivitäten genutzt.

Geschützt durch die umliegenden Gebäude bietet der barrierefrei zugängliche Sinnesgarten viele Möglichkeiten, Geist und Seele der Menschen im Naschgarten anzuregen. Leicht zugängliche Hochbeete werden teilweise selbst mit gestaltet und gepflegt. Im Sinnesgarten genießen die Seniorinnen und Senioren auch immer wieder gerne die angenehme Ruhe unter freiem Himmel.

Frische Küche gemeinsam geniessen

In der eigenen Küche werden täglich frisch zwei Menüs zur Auswahl zubereitet. Individuelle Bedürfnisse und Wünsche werden berücksichtigt. Zum Frühstück und Abendbrot kann aus einem großen und abwechslungsreichen Angebot aus frischen Lebensmitteln gewählt werden. Auch Zwischenmahlzeiten variieren täglich. Beim gemeinschaftlichen Essen entstehen Kontakte und Freundschaften. Auch körperlich eingeschränkte Bewohnerinnen und Bewohner fühlen sich in der rücksichtsvollen Gemeinschaft gut aufgehoben. Die Wäsche wird auf Wunsch gewaschen und an drei Tagen in der Woche zurück geliefert.

Individuelle Bedürfnisse gestalten die Tagesstruktur

Die Betreuungsangebote und die pflegerischen Maßnahmen werden bewusst aufeinander abgestimmt und sind ein fester Bestandteil der Tagesstruktur. Im Umgang mit demenziell veränderten Menschen orientiert sich das Betreuungskonzept an neuestens Erkenntnissen. Darum werden individuelle Bedürfnisse in die Gestaltung des Alltags eingebunden. In einer familienähnlichen Atmosphäre erhalten die Seniorinnen und Senioren die notwendige Hilfe, ohne ihre Selbstbestimmung einzuschränken.

Es besteht grundsätzlich freie Arzt- und Apothekenwahl. Haus- und Fachärzte führen die medizinische Versorgung also auch nach Einzug weiter fort. Die benötigten Medikamente können von der gewohnten Apotheke oder auch von einer Vertragsapotheke geliefert werden.

Für die Mieterinnen und Mieter und auch für alle älteren Menschen aus dem Stadtteil Feldmark bietet die Schmidtmannstraße täglich einen offenen Mittagstisch an. So wird das gemeinsame Mittagessen auch zum sozialen Treffpunkt.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Gelsenkirchen und Umgebung