Altenheim

Senioreneinrichtung Haus Matthäus

57462 Olpe - http://www.hospitalgesellschaft.com
10 von 25
Frau Ulrike Klein
Frau Ina Wuttig
Senioreneinrichtung Haus Matthäus
Biggestraße 65
57462 Olpe
Frau Ulrike Klein Frau Ina Wuttig

Die modern gestaltete Pflegeeinrichtung Haus Matthäus verfügt über 34 Einzelzimmer mit etwa 18 Quadratmetern und 8 Doppelzimmern mit etwa 26 Quadratmetern Wohnfläche. Die Einrichtung der Zimmer ist auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt. Gerne können eigene Möbel mitgebracht werden, um dem neuen Zuhause eine ganz persönliche Note zu geben.

Zusätzlich wurden in die Senioreneinrichtung 2 Hausgemeinschaften mit 9 und 6 Plätzen integriert. Diese Form des familienähnlichen Zusammenlebens wurde im Dachgeschoss eingerichtet. Im Mittelpunkt der Hausgemeinschaften steht die Wohnküche, in der mit den hauswirtschaftlichen Mitarbeitern morgens und abends ein reichhaltiger Tisch gedeckt wird. Der Mittagstisch wird im Schöpfsystem angeliefert. Jeder Bewohner kann sich so nach seinem Geschmack sein Mittagessen zusammenstellen und erhält eine ausgiebige Mahlzeit. Abgerundet wird das Speisenangebot durch Zwischenmahlzei­ten, die den Bewohnerinnen und Bewoh­nern jederzeit in der Wohnküche zugäng­lich sind.

Im Untergeschoss befinden sich die großzügige Cafeteria mit Terrasse, ein stilvoll eingerichteter Aufenthaltsraum mit Kamin und kleiner Bibliothek sowie ein Fri­seursalon.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Die modern gestaltete Pflegeeinrichtung Haus Matthäus verfügt über 34 Einzelzimmer mit etwa 18 Quadratmetern und 8 Doppelzimmern mit etwa 26 Quadratmetern Wohnfläche. Die Einrichtung der Zimmer ist auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt. Gerne können eigene Möbel mitgebracht werden, um dem neuen Zuhause eine ganz persönliche Note zu geben.

Zusätzlich wurden in die Senioreneinrichtung 2 Hausgemeinschaften mit 9 und 6 Plätzen integriert. Diese Form des familienähnlichen Zusammenlebens wurde im Dachgeschoss eingerichtet. Im Mittelpunkt der Hausgemeinschaften steht die Wohnküche, in der mit den hauswirtschaftlichen Mitarbeitern morgens und abends ein reichhaltiger Tisch gedeckt wird. Der Mittagstisch wird im Schöpfsystem angeliefert. Jeder Bewohner kann sich so nach seinem Geschmack sein Mittagessen zusammenstellen und erhält eine ausgiebige Mahlzeit. Abgerundet wird das Speisenangebot durch Zwischenmahlzei­ten, die den Bewohnerinnen und Bewoh­nern jederzeit in der Wohnküche zugäng­lich sind.

Im Untergeschoss befinden sich die großzügige Cafeteria mit Terrasse, ein stilvoll eingerichteter Aufenthaltsraum mit Kamin und kleiner Bibliothek sowie ein Fri­seursalon.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz