Altenheim

Seniorenbetreuung Schloß Schliestedt

38170 Schöppenstedt - http://www.schloss-schliestedt.de
10 von 25

In der Seniorenbetreuung Schloss Schliestedt werden Menschen aller Pflegestufen individuell gepflegt und betreut. Wir sind von allen Pflegekassen und Kostenträgern anerkannt. Auf dem Gelände befinden sich die Wohnbereiche / Häuser „Langhaus“, „Gartenhaus“, die „Gerontopsychiatrische Fachabteilung“ (separater Pflegesatz und Personalschlüssel) und das „Schloß“ mit 6 Appartements.

In jedem Wohnbereich arbeiten rund um die Uhr hochqualifizierte Mitarbeiter/innen, wovon mindestens die Hälfte über ein Examen als Altenpflegerin oder Krankenschwester verfügt. Außerdem gibt es in jedem der Häuser festzugeordnete therapeutische Kräfte, die täglich therapeutisch orientierte Freizeitangebote für die Bewohner/innen anbieten. Jahreszeitliche Feste und Sonderveranstaltungen werden hausübergreifend mit allen Bewohner/innen, die dazu in der Lage sind, gemeinsam begangen. Ebenso gibt es seelsorgerische Angebote für alle Konfessionen.

Die gesamte stationäre Pflege ist auf die persönlichen Fähigkeiten und Einschränkungen der Bewohner/innen abgestimmt. Menschen, die bei uns leben, werden dabei unterstützt, die Dinge, die sie tun können selber zu tun und erhalten komplette Hilfe bei den Dingen, die sie nicht (mehr) selber tun können. Die pflegerische Betreuung bewegt sich zwischen fördern und fordern – soviel Selbständigkeit wie möglich und soviel Hilfe wie nötig.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

In der Seniorenbetreuung Schloss Schliestedt werden Menschen aller Pflegestufen individuell gepflegt und betreut. Wir sind von allen Pflegekassen und Kostenträgern anerkannt. Auf dem Gelände befinden sich die Wohnbereiche / Häuser „Langhaus“, „Gartenhaus“, die „Gerontopsychiatrische Fachabteilung“ (separater Pflegesatz und Personalschlüssel) und das „Schloß“ mit 6 Appartements.

In jedem Wohnbereich arbeiten rund um die Uhr hochqualifizierte Mitarbeiter/innen, wovon mindestens die Hälfte über ein Examen als Altenpflegerin oder Krankenschwester verfügt. Außerdem gibt es in jedem der Häuser festzugeordnete therapeutische Kräfte, die täglich therapeutisch orientierte Freizeitangebote für die Bewohner/innen anbieten. Jahreszeitliche Feste und Sonderveranstaltungen werden hausübergreifend mit allen Bewohner/innen, die dazu in der Lage sind, gemeinsam begangen. Ebenso gibt es seelsorgerische Angebote für alle Konfessionen.

Die gesamte stationäre Pflege ist auf die persönlichen Fähigkeiten und Einschränkungen der Bewohner/innen abgestimmt. Menschen, die bei uns leben, werden dabei unterstützt, die Dinge, die sie tun können selber zu tun und erhalten komplette Hilfe bei den Dingen, die sie nicht (mehr) selber tun können. Die pflegerische Betreuung bewegt sich zwischen fördern und fordern – soviel Selbständigkeit wie möglich und soviel Hilfe wie nötig.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz