Senioren- und Therapiezentrum Rahlstedter Höhe GmbH
Das Senioren- und Therapiezentrum Rahlstedter Höhe wurde 1999 mit 214 Pflegeplätzen eröffnet, in 2011 umgebaut und auf 230 Pflegeplätze erweitert. Der Ortsteil Rahlstedt liegt im Osten der Hansestadt Hamburg.
Das Senioren- und Therapiezentrum Rahlstedter Höhe liegt zwischen der Kühlungsborner Straße und der Scharbeutzer Straße. Einkaufsmöglichkeiten finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Parkplätze sind vor der Einrichtung vorhanden.
In der Nähe befindet sich ein kleiner Park mit dem Pulverhofteich. Rahlstedt ist vor allem durch die gute Verkehrsanbindung als Wohngemeinde attraktiv. Sowohl durch den Schienenverkehr (Bahnhof Rahlstedt) als auch durch das Straßennetz. Die Buslinie 26 hält z. B. direkt vor der Haustür.
Unser Ziel ist es, Menschen, die in unserem Haus wohnen und betreut werden, bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Unseren Bewohnern/innen begegnen wir mit Würde sowie Achtung und akzeptieren die Individualität jedes Einzelnen.
Wir wollen das Wohlbefinden jedes Bewohners erhalten, fördern und wiederherstellen. Die Zufriedenheit unserer Bewohner/innen ist uns ein großes Anliegen.
Liebevolle Pflege und Betreuung an sieben Tagen die Woche, Kontaktpflege zu anderen Menschen, die im Leben unserer Bewohner/innen eine wichtige Rolle einnehmen sowie Ärzten sollen ein Einleben in unsere Gemeinschaft erleichtern.
Im Haus Rahlstedter Höhe finden Sie helle, freundliche und komfortable Ein- und Zweibettzimmer. Die Einzelzimmer haben eine Größe von ca. 15 m2, die Doppelzimmer haben eine Größe von ca. 28-30 m2. Alle Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Die Einrichtungsgegenstände bieten einen hohen Wohnkomfort und gewährleisten optimale Bedingungen bei der Pflege und Betreuung. Selbstverständlich können Sie auch eigene Erinnerungsstücke, Bilder und kleines Mobiliar mitbringen und das Zimmer nach eignen Wunsch gestalten.
Alle Zimmer haben Einbauschränke und verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und WC. Jeder Bewohner/innen hat die Möglichkeit einen eigenen Telefon- und/oder Fernsehanschluss zu nutzen.
Unseren dementen Bewohnern bieten wir in liebevoller Pflege, Betreuung und Therapie eine an biographischen Grundsätzen orientierter Atmosphäre. Wir schaffen eine gleichmäßig wiederkehrende Tagesstruktur und Rituale sowie jahreszeitliche Höhepunkte.
Durch das meist erhaltene Langzeitgedächtnis können wir an frühere Tätigkeiten anknüpfen und dadurch Erfolgserlebnisse vermitteln und einen positiven Ausgleich schaffen. Dazu tragen vor allem die gemeinsamen Ausflüge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Kreativangebote bei.
Wir unterstützen Angehörige und Bekannte in ihren Bemühungen, die Beziehung zu den an Demenz erkrankten Bewohnern aufrecht zu erhalten. Daher binden wir Angehörige auf Wunsch so viel wie möglich in die Betreuung und Beschäftigung unserer Bewohner/innen mit ein.
Selbstverständlich stehen Ihnen nicht zuletzt unsere Mitarbeiter gern mit Rat und Tat und einem offen Ohr zur Seite.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Assistenzarzt für die Pneumologie (w/m/d)
Seit 24.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
10 Aufrufe22307 Hamburg
Pflegefachmann oder Pflegefachfrau (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 23.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
33 Aufrufe22307 Hamburg
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 22.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
48 Aufrufe22307 Hamburg
Stellv. Hebammenleitung (w/m/d) Kreißsaal
Seit 16.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
125 Aufrufe22307 Hamburg
Chefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie
Seit 14.04.2025Albertinen Krankenhaus
161 Aufrufe22457 Hamburg
Pflegefachkraft (w/m/d) für den Augen-OP
Seit 11.04.2025Asklepios Klinik Altona
196 Aufrufe22763 Hamburg
Gefäßassistentin (w/m/d)
Seit 10.04.2025Asklepios Klinik Altona
208 Aufrufe22763 Hamburg
Das Senioren- und Therapiezentrum Rahlstedter Höhe wurde 1999 mit 214 Pflegeplätzen eröffnet, in 2011 umgebaut und auf 230 Pflegeplätze erweitert. Der Ortsteil Rahlstedt liegt im Osten der Hansestadt Hamburg.
Das Senioren- und Therapiezentrum Rahlstedter Höhe liegt zwischen der Kühlungsborner Straße und der Scharbeutzer Straße. Einkaufsmöglichkeiten finden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Parkplätze sind vor der Einrichtung vorhanden.
In der Nähe befindet sich ein kleiner Park mit dem Pulverhofteich. Rahlstedt ist vor allem durch die gute Verkehrsanbindung als Wohngemeinde attraktiv. Sowohl durch den Schienenverkehr (Bahnhof Rahlstedt) als auch durch das Straßennetz. Die Buslinie 26 hält z. B. direkt vor der Haustür.
Unser Ziel ist es, Menschen, die in unserem Haus wohnen und betreut werden, bestmögliche Pflege zukommen zu lassen. Unseren Bewohnern/innen begegnen wir mit Würde sowie Achtung und akzeptieren die Individualität jedes Einzelnen.
Wir wollen das Wohlbefinden jedes Bewohners erhalten, fördern und wiederherstellen. Die Zufriedenheit unserer Bewohner/innen ist uns ein großes Anliegen.
Liebevolle Pflege und Betreuung an sieben Tagen die Woche, Kontaktpflege zu anderen Menschen, die im Leben unserer Bewohner/innen eine wichtige Rolle einnehmen sowie Ärzten sollen ein Einleben in unsere Gemeinschaft erleichtern.
Im Haus Rahlstedter Höhe finden Sie helle, freundliche und komfortable Ein- und Zweibettzimmer. Die Einzelzimmer haben eine Größe von ca. 15 m2, die Doppelzimmer haben eine Größe von ca. 28-30 m2. Alle Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet. Die Einrichtungsgegenstände bieten einen hohen Wohnkomfort und gewährleisten optimale Bedingungen bei der Pflege und Betreuung. Selbstverständlich können Sie auch eigene Erinnerungsstücke, Bilder und kleines Mobiliar mitbringen und das Zimmer nach eignen Wunsch gestalten.
Alle Zimmer haben Einbauschränke und verfügen über ein Badezimmer mit Dusche und WC. Jeder Bewohner/innen hat die Möglichkeit einen eigenen Telefon- und/oder Fernsehanschluss zu nutzen.
Unseren dementen Bewohnern bieten wir in liebevoller Pflege, Betreuung und Therapie eine an biographischen Grundsätzen orientierter Atmosphäre. Wir schaffen eine gleichmäßig wiederkehrende Tagesstruktur und Rituale sowie jahreszeitliche Höhepunkte.
Durch das meist erhaltene Langzeitgedächtnis können wir an frühere Tätigkeiten anknüpfen und dadurch Erfolgserlebnisse vermitteln und einen positiven Ausgleich schaffen. Dazu tragen vor allem die gemeinsamen Ausflüge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Kreativangebote bei.
Wir unterstützen Angehörige und Bekannte in ihren Bemühungen, die Beziehung zu den an Demenz erkrankten Bewohnern aufrecht zu erhalten. Daher binden wir Angehörige auf Wunsch so viel wie möglich in die Betreuung und Beschäftigung unserer Bewohner/innen mit ein.
Selbstverständlich stehen Ihnen nicht zuletzt unsere Mitarbeiter gern mit Rat und Tat und einem offen Ohr zur Seite.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Hamburg und Umgebung
Assistenzarzt für die Pneumologie (w/m/d)
Seit 24.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
10 AufrufePflegefachmann oder Pflegefachfrau (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 23.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
33 AufrufeMedizinische Fachangestellte (w/m/d) für den Sprechstundenbereich Gynäkologie
Seit 22.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
48 AufrufeStellv. Hebammenleitung (w/m/d) Kreißsaal
Seit 16.04.2025Asklepios Klinik Barmbek
125 AufrufeChefarztsekretär m/w/x für die Klinik für Urologie und Uroonkologie
Seit 14.04.2025Albertinen Krankenhaus
161 AufrufePflegefachkraft (w/m/d) für den Augen-OP
Seit 11.04.2025Asklepios Klinik Altona
196 AufrufeGefäßassistentin (w/m/d)
Seit 10.04.2025Asklepios Klinik Altona
208 Aufrufe