Altenheim

Senioren- und Pflegeheim Sayda

09619 Sayda - http://www.stiftung-muench.de
10 von 25
Herr Marco Kleinert
Frau Katrin Prezewowsky
Senioren- und Pflegeheim Sayda
Pfarrgasse 1
09619 Sayda
Herr Marco Kleinert Frau Katrin Prezewowsky

Den Jahren mehr Leben geben in der Bergstadt Sayda. Sie finden unser 2004 saniertes Haus direkt am Stadtrand, in ruhiger Lage und wenige Minuten vom Stadtkern entfernt. Alle Zimmer verfügen über modernes Mobiliar, eine Dusche, WC und einen Balkon mit herrlicher Aussicht. Selbstverständlich können die Zimmer individuell, auch mit eigenen Möbeln, eingerichtet werden. Die Ausgestaltung der Etagen erfolgte in liebevoller Kleinarbeit zu verschiedenen Themen. So gibt es z. B. einen „Musikwinkel“, in dem alte Instrumente bestaunt werden können oder die „Saydaer Höhe“, wo man in einer historischen Küche samt originalem Kohleherd in Erinnerungen schwelgen kann. In familiärer Atmosphäre können die Bewohner täglich an einem abwechslungsreichen Beschäftigungs- und Freizeitangebot teilnehmen. Kochen & Backen, Literaturvormittage, Besuch der Haustiere, Gymnastik & Sturzprävention, der Heimchor und erzgebirgische Lese- und Singenachmittage sind einige wenige ausgewählte Aktivitäten aus unserem umfangreichen Programm. Veranstaltungen, wie Weinfest, Schlachtfest, Weihnachtsmarkt, Gottesdienste, Kremserfahrten und viele andere Feste sind zahlreiche Höhepunkte, mit denen wir die Bewohner durch das Jahr begleiten. Immer gut besucht ist auch die Cafeteria, die zweimal in der Woche zum Kaffeeklatsch einlädt.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)

Den Jahren mehr Leben geben in der Bergstadt Sayda. Sie finden unser 2004 saniertes Haus direkt am Stadtrand, in ruhiger Lage und wenige Minuten vom Stadtkern entfernt. Alle Zimmer verfügen über modernes Mobiliar, eine Dusche, WC und einen Balkon mit herrlicher Aussicht. Selbstverständlich können die Zimmer individuell, auch mit eigenen Möbeln, eingerichtet werden. Die Ausgestaltung der Etagen erfolgte in liebevoller Kleinarbeit zu verschiedenen Themen. So gibt es z. B. einen „Musikwinkel“, in dem alte Instrumente bestaunt werden können oder die „Saydaer Höhe“, wo man in einer historischen Küche samt originalem Kohleherd in Erinnerungen schwelgen kann. In familiärer Atmosphäre können die Bewohner täglich an einem abwechslungsreichen Beschäftigungs- und Freizeitangebot teilnehmen. Kochen & Backen, Literaturvormittage, Besuch der Haustiere, Gymnastik & Sturzprävention, der Heimchor und erzgebirgische Lese- und Singenachmittage sind einige wenige ausgewählte Aktivitäten aus unserem umfangreichen Programm. Veranstaltungen, wie Weinfest, Schlachtfest, Weihnachtsmarkt, Gottesdienste, Kremserfahrten und viele andere Feste sind zahlreiche Höhepunkte, mit denen wir die Bewohner durch das Jahr begleiten. Immer gut besucht ist auch die Cafeteria, die zweimal in der Woche zum Kaffeeklatsch einlädt.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz