Pro8 Pflegeheim Würselen
Die Pro8 Würselen bietet 70 Bewohnern in 54 geräumigen Einzel- und acht großzügig geschnittenen Doppelzimmern ein neues Zuhause. Gerne können die Bewohner eigene Möbel und Bilder mitbringen, das erleichtert das Einleben. Obwohl die Pro8 Würselen eine beschützte Einrichtung ist, gibt das Haus den Bewohnern und Bewohnerinnen nicht das Gefühl, in ihrer Freiheit eingeschränkt zu sein. Dafür sorgen das großzügig geschnittene Innere des Hauses und der direkt angrenzende, ebenfalls beschützte, Garten.
Der Begriff Pro8 steht für eine besondere Architektur, die demenzkranken Menschen mehr Lebensqualität bietet als die eines üblichen Pflegeheims. Weil die Häuser in Form einer Acht gebaut sind, werden sie dem hohen Bewegungsdrang gerecht, der meist mit der Krankheit einhergeht. Auch das Betreuungskonzept in den Pro8-Häusern ist ein besonderes. Es geht nicht darum, den Bewohnern zu zeigen, dass sie nicht mehr alles können. Sondern sie bei dem zu unterstützen, was sie noch können. Dieses Verständnis von Demenz geht auf den britischen Psychogerontologen Tom Kitwood zurück, der den Begriff des personenzentrierten Ansatzes geprägt hat. Von ihm stammt ebenfalls das Dementia Care Mapping (DCM), ein wissenschaftliches Beobachtungsverfahren, das zur Verbesserung der Pflege und Betreuung von Demenzkranken dient. Anhand des DCM können unsere Mitarbeiter beispielsweise erkennen, ob sich ein Bewohner wohlfühlt. Die Beobachtung übernehmen speziell ausgebildete Fachkräfte. Sie versuchen anhand von Körpersprache, Gestik und Mimik die Gefühlslage des Bewohners zu beurteilen und kleinste Veränderungen beispielsweise in der Körperhaltung wahrzunehmen, die Hinweise auf das Empfinden geben. Zu unserem Klientel in den Pro8-Häusern zählen Bewohner mit mittelschwerer bis schwerster Demenz.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Würselen und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
89 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
133 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
290 Aufrufe52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
491 Aufrufe52355 Düren, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
513 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
546 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Die Pro8 Würselen bietet 70 Bewohnern in 54 geräumigen Einzel- und acht großzügig geschnittenen Doppelzimmern ein neues Zuhause. Gerne können die Bewohner eigene Möbel und Bilder mitbringen, das erleichtert das Einleben. Obwohl die Pro8 Würselen eine beschützte Einrichtung ist, gibt das Haus den Bewohnern und Bewohnerinnen nicht das Gefühl, in ihrer Freiheit eingeschränkt zu sein. Dafür sorgen das großzügig geschnittene Innere des Hauses und der direkt angrenzende, ebenfalls beschützte, Garten.
Der Begriff Pro8 steht für eine besondere Architektur, die demenzkranken Menschen mehr Lebensqualität bietet als die eines üblichen Pflegeheims. Weil die Häuser in Form einer Acht gebaut sind, werden sie dem hohen Bewegungsdrang gerecht, der meist mit der Krankheit einhergeht. Auch das Betreuungskonzept in den Pro8-Häusern ist ein besonderes. Es geht nicht darum, den Bewohnern zu zeigen, dass sie nicht mehr alles können. Sondern sie bei dem zu unterstützen, was sie noch können. Dieses Verständnis von Demenz geht auf den britischen Psychogerontologen Tom Kitwood zurück, der den Begriff des personenzentrierten Ansatzes geprägt hat. Von ihm stammt ebenfalls das Dementia Care Mapping (DCM), ein wissenschaftliches Beobachtungsverfahren, das zur Verbesserung der Pflege und Betreuung von Demenzkranken dient. Anhand des DCM können unsere Mitarbeiter beispielsweise erkennen, ob sich ein Bewohner wohlfühlt. Die Beobachtung übernehmen speziell ausgebildete Fachkräfte. Sie versuchen anhand von Körpersprache, Gestik und Mimik die Gefühlslage des Bewohners zu beurteilen und kleinste Veränderungen beispielsweise in der Körperhaltung wahrzunehmen, die Hinweise auf das Empfinden geben. Zu unserem Klientel in den Pro8-Häusern zählen Bewohner mit mittelschwerer bis schwerster Demenz.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Würselen und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
89 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
133 AufrufeFachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
290 AufrufeÄrztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
491 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
513 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
546 Aufrufe