Pflegeheim St. Verena
Das Pflegezentrum St. Verena ist eine Einrichtung für pflegebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Rielasingen-Worblingen und deren Umland.
Sie besteht aus einem stationären Bereich, einer stationären Dementenbetreuung, einer Tagespflegestätte mit einer Demenzgruppe, einer Sozialstation, den beiden Seniorenwohnanlagen Jan ten Brink-Haus und Haus Liebenfels, einer Aktion “Essen auf Rädern” und einer offenen Cafeteria als Begegnungsstätte.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Rielasingen und Umgebung
Sporttherapeuten / Sportwissenschaftler (w/m/d) Physiotherapie und Rehabilitation
Seit 10.03.2025Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
668 Aufrufe78052 Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg
Psychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d)
Seit 26.02.2025Universität Konstanz
693 Aufrufe78464 Konstanz, Baden-Württemberg
Das Pflegezentrum St. Verena ist eine Einrichtung für pflegebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger der Gemeinde Rielasingen-Worblingen und deren Umland.
Sie besteht aus einem stationären Bereich, einer stationären Dementenbetreuung, einer Tagespflegestätte mit einer Demenzgruppe, einer Sozialstation, den beiden Seniorenwohnanlagen Jan ten Brink-Haus und Haus Liebenfels, einer Aktion “Essen auf Rädern” und einer offenen Cafeteria als Begegnungsstätte.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Rielasingen und Umgebung
Sporttherapeuten / Sportwissenschaftler (w/m/d) Physiotherapie und Rehabilitation
Seit 10.03.2025Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
668 AufrufePsychologische*r Psychotherapeut*in (w/m/d)
Seit 26.02.2025Universität Konstanz
693 Aufrufe