Altenheim

OsteMed Seniorensitz und Pflegeheim Zeven

27404 Zeven - https://www.ostemed.de
10 von 25

Bereits im Jahr 2004 wurde im Seniorensitz und Pflegeheim Zeven der Grundstein für eine vollkommen neue Pflegeheimkonzeption in der Region verbunden mit einer transparenten Architektur in dem sogenannten „Hausgemeinschaftskonzept“ und separaten nach Wohnküchen gegliederten Bereichen in Betrieb genommen. Die Einrichtung wurde aufgrund dieser Besonderheit durch die kleinen und bewohnerfreundlichen Lebensbereichen stets stark nachgefragt und erfreut sich auch heute größter Beliebtheit.

Mit diesem Konzept, dass auf dem selbstbestimmten Leben in einer Hausgemeinschaft basiert, wird das familienähnliche Wohnen und das Leben in Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt. In den Bewohnerbereichen sind Wohnküchen integriert, die den Lebensmittelpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner darstellen können – aber nicht müssen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern wird soviel Normalität wie möglich geboten. Sie können ihr gewohntes Leben fortsetzen und sich dabei in der Gemeinschaft sicher und geborgen fühlen. Die Anforderungen in allen Pflegegarden hinsichtlich professioneller Pflege, sozialer Betreuung und umfassender Hauswirtschaft sind auf ein Gemeinschaftsleben im Pflegefalle auch heute noch in unserem Hause ausgerichtet. Für jede Wohngruppe sind definierte Pflegefach- und Pflegehilfskräfte verantwortlich zugeordnet.

Die Hauswirtschaftskräfte, der Bereich Soziale Betreuung und weitere Betreuungs- und Pflegeassistenten sorgen für einen umfassenden Versorgungsansatz in allen Pflegegraden. So wird es möglich, dass in familiärer Atmosphäre und einer Anzahl von 11 – 13 Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam Leben in unserem Hause auch im Pflegefalle aktiv gestaltet werden kann. In den großen offenen und zugleich sehr wohnlichen eingerichteten zentralen Küchenbereichen finden wechselnde Aktivitäten aus den Bereichen kreativer und kultureller Angebote statt, ergänzt um Angebote zur Stärkung von individuellen Fähigkeiten und auch mit ergo- und physiotherapeutischer Unterstützung.

Über die aktive Beteiligung an der Alltagsgestaltung erhalten auch insbesondere demente Bewohnerinnen und Bewohner wichtige Sinneseindrücke, die Erinnerungen wecken: bekannte Geräusche und Gerüche in der Küche zum Beispiel, oder auch „das Weinen“ beim Zwiebelschneiden, das Anfühlen und Riechen frischer Wäsche, der Lieblingsschlager im Radio, das Erbstück aus der alten Wohnung, Fotos aus glücklichen Tagen …

Durch die räumliche Nähe werden Freude und Leid der Mitbewohner/innen unmittelbar miterlebt. Auf diese Weise werden emotionale Erinnerungen freigesetzt und es ergeben sich oft auf ganz natürliche Weise zwischenmenschliche und oft auch neue Kontakte. Zum Anfang des Jahres 2020 haben wir unser Einrichtungskonzept um den Bereich des sogenannten Demenzgartens im Erdgeschoss im Schutze großer Eichen erweitert. So wird einer neuer Leistungs- und Sinnesbereich insbesondere für an Demenz erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner angeboten.

Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bieten wir:

  • Pflege nach dem Wohngruppenkonzept
  • Kurzzeitpflege z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt
  • Urlaubs- und Verhinderungspflege
  • Zahlreiche Aktivitäten wie z.B.:
  • gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten,
  • Gedächtnistraining, Singen,
  • Seniorengymnastik, Spaziergänge,
  • Kochen, Backen, Malen, Basteln,
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Familiäre und wohnliche Atmosphäre
  • pflegerische und therapeutische Hilfen
  • Reichhaltige Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken, Abendessen
  • Förderung von individuellen Fähigkeiten und der Selbständigkeit

Dass Ihre Ernährung bei uns nach modernsten ernährungs-wissenschaftlichen Erkenntnissen und medizinisch sinnvoll zusammengestellt wird, ist selbstverständlich. Darüber hinaus sind unsere Mahlzeiten appetitlich, abwechslungsreich und schmackhaft für Sie zubereitet. Beim Mittag- und Abendessen wählen Sie aus jeweils 3 schmackhaften Gerichten. Über die aktuellen Angebote informiert Sie unsere Menükarte und unsere Hauswirtschaftskräfte.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Zeven und Umgebung
Leitung für OP-Pflege - Operationssaal (m/w/d)
Seit 22.04.2025

OsteMed Kliniken und Pflege GmbH

46 Aufrufe
27432 Bremervörde, Niedersachsen

27432 Bremervörde, Niedersachsen

Seit 22.04.2025 46 Aufrufe
Verantwortlicher Oberarzt (m/w/d) Elektrophysiologie
Seit 03.04.2025

Aller-Weser-Klinik gGmbH, Krankenhaus Verden

227 Aufrufe
27283 Verden, Niedersachsen

27283 Verden, Niedersachsen

Seit 03.04.2025 227 Aufrufe
Weiterbildungsassistent/Assistenzarzt (m/w/d) Allgemein-/Viszeralchirurgie
Seit 01.04.2025

Aller-Weser-Klinik gGmbH

237 Aufrufe
27283 Verden, Niedersachsen

27283 Verden, Niedersachsen

Seit 01.04.2025 237 Aufrufe
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie für die Gastroenterologische Praxis in unserem MVZ
Seit 31.03.2025

Kreiskrankenhaus Osterholz

245 Aufrufe
27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen

27711 Osterholz-Scharmbeck, Niedersachsen

Seit 31.03.2025 245 Aufrufe
Leitende*r Oberarzt*ärztin (w/m/d) für die Klinik für Radio-Onkologie
Seit 27.03.2025

Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide gemeinnützige GmbH

541 Aufrufe
27574 Bremerhaven, Bremen

27574 Bremerhaven, Bremen

Seit 27.03.2025 541 Aufrufe
Oberarzt/Facharzt (m/w/d) der Zentralen Notaufnahme
Seit 26.03.2025

Aller-Weser-Klinik gGmbH

289 Aufrufe
27283 Verden, Niedersachsen

27283 Verden, Niedersachsen

Seit 26.03.2025 289 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpflegerin / Medizinische Fachangestellte (m/w/d) für die Endoskopie
Seit 18.03.2025

Aller-Weser-Klinik gGmbH

411 Aufrufe
27283 Verden, Niedersachsen

27283 Verden, Niedersachsen

Seit 18.03.2025 411 Aufrufe

Bereits im Jahr 2004 wurde im Seniorensitz und Pflegeheim Zeven der Grundstein für eine vollkommen neue Pflegeheimkonzeption in der Region verbunden mit einer transparenten Architektur in dem sogenannten „Hausgemeinschaftskonzept“ und separaten nach Wohnküchen gegliederten Bereichen in Betrieb genommen. Die Einrichtung wurde aufgrund dieser Besonderheit durch die kleinen und bewohnerfreundlichen Lebensbereichen stets stark nachgefragt und erfreut sich auch heute größter Beliebtheit.

Mit diesem Konzept, dass auf dem selbstbestimmten Leben in einer Hausgemeinschaft basiert, wird das familienähnliche Wohnen und das Leben in Gemeinschaft in den Vordergrund gestellt. In den Bewohnerbereichen sind Wohnküchen integriert, die den Lebensmittelpunkt für die Bewohnerinnen und Bewohner darstellen können – aber nicht müssen. Den Bewohnerinnen und Bewohnern wird soviel Normalität wie möglich geboten. Sie können ihr gewohntes Leben fortsetzen und sich dabei in der Gemeinschaft sicher und geborgen fühlen. Die Anforderungen in allen Pflegegarden hinsichtlich professioneller Pflege, sozialer Betreuung und umfassender Hauswirtschaft sind auf ein Gemeinschaftsleben im Pflegefalle auch heute noch in unserem Hause ausgerichtet. Für jede Wohngruppe sind definierte Pflegefach- und Pflegehilfskräfte verantwortlich zugeordnet.

Die Hauswirtschaftskräfte, der Bereich Soziale Betreuung und weitere Betreuungs- und Pflegeassistenten sorgen für einen umfassenden Versorgungsansatz in allen Pflegegraden. So wird es möglich, dass in familiärer Atmosphäre und einer Anzahl von 11 – 13 Bewohnerinnen und Bewohnern gemeinsam Leben in unserem Hause auch im Pflegefalle aktiv gestaltet werden kann. In den großen offenen und zugleich sehr wohnlichen eingerichteten zentralen Küchenbereichen finden wechselnde Aktivitäten aus den Bereichen kreativer und kultureller Angebote statt, ergänzt um Angebote zur Stärkung von individuellen Fähigkeiten und auch mit ergo- und physiotherapeutischer Unterstützung.

Über die aktive Beteiligung an der Alltagsgestaltung erhalten auch insbesondere demente Bewohnerinnen und Bewohner wichtige Sinneseindrücke, die Erinnerungen wecken: bekannte Geräusche und Gerüche in der Küche zum Beispiel, oder auch „das Weinen“ beim Zwiebelschneiden, das Anfühlen und Riechen frischer Wäsche, der Lieblingsschlager im Radio, das Erbstück aus der alten Wohnung, Fotos aus glücklichen Tagen …

Durch die räumliche Nähe werden Freude und Leid der Mitbewohner/innen unmittelbar miterlebt. Auf diese Weise werden emotionale Erinnerungen freigesetzt und es ergeben sich oft auf ganz natürliche Weise zwischenmenschliche und oft auch neue Kontakte. Zum Anfang des Jahres 2020 haben wir unser Einrichtungskonzept um den Bereich des sogenannten Demenzgartens im Erdgeschoss im Schutze großer Eichen erweitert. So wird einer neuer Leistungs- und Sinnesbereich insbesondere für an Demenz erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner angeboten.

Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern bieten wir:

  • Pflege nach dem Wohngruppenkonzept
  • Kurzzeitpflege z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt
  • Urlaubs- und Verhinderungspflege
  • Zahlreiche Aktivitäten wie z.B.:
  • gemeinsame Zubereitung von Mahlzeiten,
  • Gedächtnistraining, Singen,
  • Seniorengymnastik, Spaziergänge,
  • Kochen, Backen, Malen, Basteln,
  • hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Familiäre und wohnliche Atmosphäre
  • pflegerische und therapeutische Hilfen
  • Reichhaltige Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Kaffeetrinken, Abendessen
  • Förderung von individuellen Fähigkeiten und der Selbständigkeit

Dass Ihre Ernährung bei uns nach modernsten ernährungs-wissenschaftlichen Erkenntnissen und medizinisch sinnvoll zusammengestellt wird, ist selbstverständlich. Darüber hinaus sind unsere Mahlzeiten appetitlich, abwechslungsreich und schmackhaft für Sie zubereitet. Beim Mittag- und Abendessen wählen Sie aus jeweils 3 schmackhaften Gerichten. Über die aktuellen Angebote informiert Sie unsere Menükarte und unsere Hauswirtschaftskräfte.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Zeven und Umgebung