Marienstift Droste zu Hülshoff
Zuhause in einem Alten- und Pflegeheim - für viele Menschen ist dies ein Widerspruch in sich. Schließlich möchte jeder ein Leben lang in seinen eigenen vier Wänden oder im Kreis der Familie verbringen. Da dies leider nicht immer möglich ist, haben wir den Anspruch, den Menschen, die bei uns ihren Lebensabend verbringen, ein Umfeld und eine Atmosphäre zu schaffen, die dem Leben zu Hause nahe kommen. Mit einem Wort: Wir leben Normalität.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, arbeiten wir nach den Prinzipien einer unkomplizierten, bewohnerorientierten Begleitung. Das umfasst alle Bereiche des Lebens im Heim – von der Pflege über die Beschäftigung hin zu einer ganzheitlichen Küche. Das Normalitätsprinzip wirkt sogar bis in die Verwaltung. Im Alltag bedeutet das zum Beispiel, dass Tiere in unserem Haus herzlich willkommen sind, ebenso Kinder. Die Tonni-Kids, die zur Hausaufgabenbetreuung täglich im Haus sind oder die Kids aus dem Kindergarten St. Dionysius, die jeden Tag zum Mittagessen kommen, oder die Schüler der Gesamtschule, die mittwochs da sind, um gemeinsam mit unseren Seniorinnen und Senioren Geschichten auszutauschen und Projekte zu verwirklichen. Zwanglos und ohne Programm. Das baut Bindungen zwischen den Generationen auf. Eben einfach ganz normal.
Nach unserem Verständnis ist das Alter ein natürlicher Lebensabschnitt. Das Nachlassen körperlicher, seelischer und geistiger Kraft ist ein normaler Prozess. Wir wollen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auf diesem Weg Begleiter und Helfer sein. Wir wollen ihre Selbständigkeit und Individualität fördern. Wir wollen eine Lebensumgebung schaffen, in der sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner aufgehoben fühlen. Die christliche Ausrichtung unseres Hauses soll gelebt und erlebt werden können – auch wenn wir für Angehörige aller Konfessionen offen sind.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Havixbeck und Umgebung
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Onkologische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
42 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
47 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
44 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (gn*) Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Seit 24.04.2025Universitätsklinikum Münster
62 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Versorgungsassistent (gn*) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
74 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Medizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
72 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter (gn*) Patientenaufnahme
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
92 Aufrufe48149 Münster, Nordrhein-Westfalen
Zuhause in einem Alten- und Pflegeheim - für viele Menschen ist dies ein Widerspruch in sich. Schließlich möchte jeder ein Leben lang in seinen eigenen vier Wänden oder im Kreis der Familie verbringen. Da dies leider nicht immer möglich ist, haben wir den Anspruch, den Menschen, die bei uns ihren Lebensabend verbringen, ein Umfeld und eine Atmosphäre zu schaffen, die dem Leben zu Hause nahe kommen. Mit einem Wort: Wir leben Normalität.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, arbeiten wir nach den Prinzipien einer unkomplizierten, bewohnerorientierten Begleitung. Das umfasst alle Bereiche des Lebens im Heim – von der Pflege über die Beschäftigung hin zu einer ganzheitlichen Küche. Das Normalitätsprinzip wirkt sogar bis in die Verwaltung. Im Alltag bedeutet das zum Beispiel, dass Tiere in unserem Haus herzlich willkommen sind, ebenso Kinder. Die Tonni-Kids, die zur Hausaufgabenbetreuung täglich im Haus sind oder die Kids aus dem Kindergarten St. Dionysius, die jeden Tag zum Mittagessen kommen, oder die Schüler der Gesamtschule, die mittwochs da sind, um gemeinsam mit unseren Seniorinnen und Senioren Geschichten auszutauschen und Projekte zu verwirklichen. Zwanglos und ohne Programm. Das baut Bindungen zwischen den Generationen auf. Eben einfach ganz normal.
Nach unserem Verständnis ist das Alter ein natürlicher Lebensabschnitt. Das Nachlassen körperlicher, seelischer und geistiger Kraft ist ein normaler Prozess. Wir wollen unseren Bewohnerinnen und Bewohnern auf diesem Weg Begleiter und Helfer sein. Wir wollen ihre Selbständigkeit und Individualität fördern. Wir wollen eine Lebensumgebung schaffen, in der sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner aufgehoben fühlen. Die christliche Ausrichtung unseres Hauses soll gelebt und erlebt werden können – auch wenn wir für Angehörige aller Konfessionen offen sind.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Havixbeck und Umgebung
Pflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Onkologische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
42 AufrufePflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Operative Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
47 AufrufePflegefachkräfte / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*) Internistische Allgemeinpflege
Seit 25.04.2025Universitätsklinikum Münster
44 AufrufeOberarzt (gn*) Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Seit 24.04.2025Universitätsklinikum Münster
62 AufrufeVersorgungsassistent (gn*) Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
74 AufrufeMedizinischer Technologe (MT/MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
72 AufrufeMitarbeiter (gn*) Patientenaufnahme
Seit 23.04.2025Universitätsklinikum Münster
92 Aufrufe