Altenheim

Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe

79341 Kenzingen - http://www.kreisseniorenzentrum.de
10 von 25

Das Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe wurde im Jahre 1931 gegründet und unterliegt heute der Trägerschaft des Landkreises Emmendingen. Es liegt im Herzen der schönen Üsenbergerstadt Kenzingen, einer idyllischen Kleinstadt mit ca. 9.000 Einwohnern, gelegen im nördlichen Breisgau zwischen Offenburg und Freiburg. Bedingt durch den zentralen Standort ist die Einbindung in die Gemeinde hervorragend: Stadtzentrum, Geschäfte, Cafés, Apotheken und Arztpraxen liegen in unmittelbarer Umgebung und sind in kurzer Gehzeit erreichbar. Das Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe verfügt ferner über großzügige Grünflächen und einem kleinen Park mit Bocciabahn sowie zwei kleinen Teichen.
Eine gute Verkehrsanbindung ist aufgrund der Lage an der Bundesstraße B3 und des nahe gelegenen Bahnhofs gegeben.

Die Platzzahl beträgt heute 130 vollstationäre Pflegeplätze. Davon entfallen 10 Plätze auf die Kurzzeitpflege. Darüber hinaus bieten wir 10 Tagespflegeplätze an. Der Anteil der Einzelzimmer beträgt 70%.

Die Pflegeplätze sind auf vier Wohnbereiche aufgeteilt. Diese sind nach den Burgen im Landkreis Emmendingen benannt: Hochburg, Kastelburg, Landeck und Lichteneck.

Dem Pflegeheim angeschlossen ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit insgesamt 42 Wohnungen. Die Einrichtung verfügt nunmehr über eine sehr gute bauliche Infrastruktur:

Das Gebäude und alle Räume sind barrierefrei erreichbar.

Das Haus verfügt überwiegend über Einzelzimmer.

Die Räume sind hell und freundlich.

Es befinden sich Bewohneraufenthaltsräume auf allen Etagen.

Ein sehr schön gestalteter Speisesaal und eine Cafeteria stehen nicht nur unseren Bewohnern, sondern auch deren Angehörigen oder unseren Gästen zur Verfügung.

Das Haus verfügt über Räume für Beschäftigungs- und Gruppenaktivitäten, über moderne Pflegebäder und Hilfsvorrichtungen, eine Hauskapelle, einen Andachtsraum, einen Festsaal mit Theaterbühne und einen Raum für den Frisör.

Die Bewohnerzimmer sind überwiegend mit einem eigenen Bad und WC, Waschbecken, Dusche, Balkon, Telefon und Fernseher ausgestattet. Die Möbel des Wohnraumes sowie das Bad sind behindertengerecht.

Die Zimmer sind komplett ausgestattet mit höhenverstellbaren Pflegebetten, Nachttisch, Stühle, Tisch und abschließbarem Kleiderschrank.
Auf Wunsch können eigene Möbel mitgebracht werden. Im Doppelzimmer bedarf dies natürlich der Absprache.

Unsere wichtigsten Ziele sind:

Erhaltung und Förderung durch Individualität und Selbstbestimmung.

Fachgerechte und kompetente Pflege, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert.

Pflegerische und seelsorgerische Begleitung bis zum Tod.

Zusammenarbeit und Beratung von Angehörigen.

Hilfe zur Rehabilitation.

Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

 

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Kenzingen und Umgebung
Mitarbeiter*in Instandhaltung Medizin- und Labortechnik (m/w/d)
Seit 25.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

88 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 25.04.2025 88 Aufrufe
Hörakustiker*in oder MTA-F (m/w/d)
Seit 24.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

105 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 24.04.2025 105 Aufrufe
Assistent*in für das Leitungssekretariat (m/w/d)
Seit 16.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

204 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 16.04.2025 204 Aufrufe
Leiter*in des Fachbereichs Heizung-Sanitär (m/w/d)
Seit 16.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

205 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 16.04.2025 205 Aufrufe
Elektriker*in / Mechatroniker*in für den Bereich Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

281 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.04.2025 281 Aufrufe
Anlagenmechaniker*in für den Bereich Heizung- und Sanitärtechnik (m/w/d)
Seit 03.04.2025

Universitätsklinikum Freiburg

307 Aufrufe
79106 Freiburg, Baden-Württemberg

79106 Freiburg, Baden-Württemberg

Seit 03.04.2025 307 Aufrufe
Gesundheits- und Krankenpfleger*in für unseren Springerpool in Teilzeit mind. 50 % oder Vollzeit
Seit 02.04.2025

Kreiskrankenhaus Emmendingen

313 Aufrufe
79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

79312 Emmendingen, Baden-Württemberg

Seit 02.04.2025 313 Aufrufe

Das Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe wurde im Jahre 1931 gegründet und unterliegt heute der Trägerschaft des Landkreises Emmendingen. Es liegt im Herzen der schönen Üsenbergerstadt Kenzingen, einer idyllischen Kleinstadt mit ca. 9.000 Einwohnern, gelegen im nördlichen Breisgau zwischen Offenburg und Freiburg. Bedingt durch den zentralen Standort ist die Einbindung in die Gemeinde hervorragend: Stadtzentrum, Geschäfte, Cafés, Apotheken und Arztpraxen liegen in unmittelbarer Umgebung und sind in kurzer Gehzeit erreichbar. Das Kreisseniorenzentrum St. Maximilian Kolbe verfügt ferner über großzügige Grünflächen und einem kleinen Park mit Bocciabahn sowie zwei kleinen Teichen.
Eine gute Verkehrsanbindung ist aufgrund der Lage an der Bundesstraße B3 und des nahe gelegenen Bahnhofs gegeben.

Die Platzzahl beträgt heute 130 vollstationäre Pflegeplätze. Davon entfallen 10 Plätze auf die Kurzzeitpflege. Darüber hinaus bieten wir 10 Tagespflegeplätze an. Der Anteil der Einzelzimmer beträgt 70%.

Die Pflegeplätze sind auf vier Wohnbereiche aufgeteilt. Diese sind nach den Burgen im Landkreis Emmendingen benannt: Hochburg, Kastelburg, Landeck und Lichteneck.

Dem Pflegeheim angeschlossen ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit insgesamt 42 Wohnungen. Die Einrichtung verfügt nunmehr über eine sehr gute bauliche Infrastruktur:

Das Gebäude und alle Räume sind barrierefrei erreichbar.

Das Haus verfügt überwiegend über Einzelzimmer.

Die Räume sind hell und freundlich.

Es befinden sich Bewohneraufenthaltsräume auf allen Etagen.

Ein sehr schön gestalteter Speisesaal und eine Cafeteria stehen nicht nur unseren Bewohnern, sondern auch deren Angehörigen oder unseren Gästen zur Verfügung.

Das Haus verfügt über Räume für Beschäftigungs- und Gruppenaktivitäten, über moderne Pflegebäder und Hilfsvorrichtungen, eine Hauskapelle, einen Andachtsraum, einen Festsaal mit Theaterbühne und einen Raum für den Frisör.

Die Bewohnerzimmer sind überwiegend mit einem eigenen Bad und WC, Waschbecken, Dusche, Balkon, Telefon und Fernseher ausgestattet. Die Möbel des Wohnraumes sowie das Bad sind behindertengerecht.

Die Zimmer sind komplett ausgestattet mit höhenverstellbaren Pflegebetten, Nachttisch, Stühle, Tisch und abschließbarem Kleiderschrank.
Auf Wunsch können eigene Möbel mitgebracht werden. Im Doppelzimmer bedarf dies natürlich der Absprache.

Unsere wichtigsten Ziele sind:

Erhaltung und Förderung durch Individualität und Selbstbestimmung.

Fachgerechte und kompetente Pflege, die sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert.

Pflegerische und seelsorgerische Begleitung bis zum Tod.

Zusammenarbeit und Beratung von Angehörigen.

Hilfe zur Rehabilitation.

Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

 

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Kenzingen und Umgebung