Altenheim

Haus St. Anna Stiftung

52349 Düren - http://www.haus-sankt-anna.de
10 von 25

as Haus St. Anna ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung der Haus St. Anna Stiftung in Düren. Es wurde 1951 auf dem Gelände des damaligen Waisenhauses in Betrieb genommen. In den folgenden Jahre wurde das Haus mehrmals erweitert und modernisiert (zuletzt im Jahre 2007) und bietet nun 95 Bewohnern in 77 Einzelzimmern und 9 Doppelzimmern ein Zuhause.

Das Haus liegt zentral im Herzen der Stadt Düren; die City mit ihren Geschäften und dem Wochenmarkt ist nur ca. 3 Gehminuten entfernt. Die Pfarrkirche ist ca. 150 m entfernet.

Das Haus St. Anna ist aufgeteilt in 4 Wohnbereiche, in denen Bewohner aller Pflegestufen betreut werden. Die Pflege und Versorgung erfolgt ganzheitlich-aktivierend und basiert auf dem Pflegemodell nach Prof. Monika Krohwinkel.

Jeder Wohnbereich verfügt über einen großzügigen und hellen Aufenthalts- und Speiseraum. Ein großer Festsaal im Untergeschoss des Hauses bietet Raum für Gemeinschaftsveranstaltungen.

In der hauseigenen Kapelle findet jeden Samstag um 16.00 Uhr eine Heilige Messe statt, welche gleichzeitig die Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde ist. Außerdem findet dort einmal wöchentlich eine Rosenkranzvesper statt.

Die religiöse Prägung unseres Hauses spiegelt sich auch wieder im Leben und Arbeiten der Kamillusschwestern, welche seit der Gründung des Hauses in der Pflege und Betreuung unserer Bewohner tätig sind.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Düren und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

89 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 89 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

133 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 17.04.2025 133 Aufrufe
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025

StädteRegion Aachen Gesundheitsamt

290 Aufrufe
52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen

52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.04.2025 290 Aufrufe
Ärztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025

St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH

491 Aufrufe
52355 Düren, Nordrhein-Westfalen

52355 Düren, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.03.2025 491 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

513 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 06.03.2025 513 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

546 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 06.03.2025 546 Aufrufe

as Haus St. Anna ist eine Wohn- und Pflegeeinrichtung der Haus St. Anna Stiftung in Düren. Es wurde 1951 auf dem Gelände des damaligen Waisenhauses in Betrieb genommen. In den folgenden Jahre wurde das Haus mehrmals erweitert und modernisiert (zuletzt im Jahre 2007) und bietet nun 95 Bewohnern in 77 Einzelzimmern und 9 Doppelzimmern ein Zuhause.

Das Haus liegt zentral im Herzen der Stadt Düren; die City mit ihren Geschäften und dem Wochenmarkt ist nur ca. 3 Gehminuten entfernt. Die Pfarrkirche ist ca. 150 m entfernet.

Das Haus St. Anna ist aufgeteilt in 4 Wohnbereiche, in denen Bewohner aller Pflegestufen betreut werden. Die Pflege und Versorgung erfolgt ganzheitlich-aktivierend und basiert auf dem Pflegemodell nach Prof. Monika Krohwinkel.

Jeder Wohnbereich verfügt über einen großzügigen und hellen Aufenthalts- und Speiseraum. Ein großer Festsaal im Untergeschoss des Hauses bietet Raum für Gemeinschaftsveranstaltungen.

In der hauseigenen Kapelle findet jeden Samstag um 16.00 Uhr eine Heilige Messe statt, welche gleichzeitig die Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde ist. Außerdem findet dort einmal wöchentlich eine Rosenkranzvesper statt.

Die religiöse Prägung unseres Hauses spiegelt sich auch wieder im Leben und Arbeiten der Kamillusschwestern, welche seit der Gründung des Hauses in der Pflege und Betreuung unserer Bewohner tätig sind.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Düren und Umgebung