Altenheim

Haus Malta SENIOREN-SITZ DER MALTESER

1060 Wien - http://www.malteserorden.at
10 von 25

Der Verein “HAUS MALTA Senioren-Sitz der Malteser” ist ein gemeinnütziger, -weltanschaulich und politisch - unabhängiger Verein und wurde 1987 als “Verein Altenwohnheim Malteser Hospiz” – Gesellschaft zur Betreuung und Versorgung bedürftiger Mitmenschen, gegründet. Das Haus Malta hat zum Ziel ein familiäres Zuhause in einer angenehmen Atmosphäre mit liebevoller Pflege zu bieten, um den Bewohnern einen angenehmen und erfüllten Lebensabend zu ermöglichen. 35 Bewohner werden von einem professionellen Pflegeteam rund um die Uhr betreut.

Das Haus Malta bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Hilfestellung der Bewohner. Die Langzeitpflege richtet sich an alle Patienten, deren persönlicher Pflegebedarf der Pflegegeldstufe 3 oder einer höheren Pflegestufe entspricht. Die Kurzzeitpflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die nach Erkrankung oder Unfällen nicht direkt aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen werden können. Ein pflegeintensives und umfangreiches therapeutisches Angebot soll ermöglichen, zu Hause wieder weitgehend selbständig zurechtzukommen. Der Gastaufenthalt bietet pflegebedürftigen Personen die Möglichkeit zu Kurzaufenthalten.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz

Der Verein “HAUS MALTA Senioren-Sitz der Malteser” ist ein gemeinnütziger, -weltanschaulich und politisch - unabhängiger Verein und wurde 1987 als “Verein Altenwohnheim Malteser Hospiz” – Gesellschaft zur Betreuung und Versorgung bedürftiger Mitmenschen, gegründet. Das Haus Malta hat zum Ziel ein familiäres Zuhause in einer angenehmen Atmosphäre mit liebevoller Pflege zu bieten, um den Bewohnern einen angenehmen und erfüllten Lebensabend zu ermöglichen. 35 Bewohner werden von einem professionellen Pflegeteam rund um die Uhr betreut.

Das Haus Malta bietet unterschiedliche Möglichkeiten zur Hilfestellung der Bewohner. Die Langzeitpflege richtet sich an alle Patienten, deren persönlicher Pflegebedarf der Pflegegeldstufe 3 oder einer höheren Pflegestufe entspricht. Die Kurzzeitpflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen, die nach Erkrankung oder Unfällen nicht direkt aus dem Krankenhaus nach Hause entlassen werden können. Ein pflegeintensives und umfangreiches therapeutisches Angebot soll ermöglichen, zu Hause wieder weitgehend selbständig zurechtzukommen. Der Gastaufenthalt bietet pflegebedürftigen Personen die Möglichkeit zu Kurzaufenthalten.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Wien und Umgebung