Haus Emmaus Alten- und Pflegeheim
Selbstverständlich verfügt das Alten- und Altenpflegeheim Haus Emmaus über eine Konzeption, die den Angehörigen, Bewohnerinnen und Bewohnern als Leitfaden dient und dem Personal zudem die Sicherheit gibt, sich korrekt zu verhalten, wenn es die darin vorgegebenen Richtlinien befolgt. Darüber hinaus schafft sie Transparenz für alle beteiligten und interessierten Personen.
Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Da das soziale Umfeld ein wichtiger Teil des Lebens ist und jeder Umzug immer mit Veränderungen einhergeht, ist es für uns ein wichtiges Ziel, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner – unabhängig von ihrem Bedarf an Hilfe – nach dem Einzug in das Haus Emmaus in dem Zimmer wohnen bleiben, in das sie eingezogen sind und hier ein konstantes Umfeld finden. Damit finden sie neben der Sicherheit, die ein Alten- und Pflegeheim bietet, von nun an ein räumlich und sozial stabiles Umfeld. Trotzdem legen wir großen Wert darauf, dass die Angehörigen den Kontakt zu ihren im Heim lebenden Verwandten intensiv pflegen können.
Doch was nutzt unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Konzept, das auf dem Papier viel verspricht, in der Realität aber wenig davon gehalten wird oder nicht mehr zeitgemäß ist. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, das bestehende Konzept neuen Situationen und Gegebenheiten anzupassen und seine Inhalte zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner so gut es geht umzusetzen. Darüber hinaus erstellte die GfdE bereits früh eigene Leitlinien und Führungsgrundsätze, nach denen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb der Gemeinschaft handeln und an denen wir uns selbst messen. Unser Pflegeleitbild gilt für alle, die in unserer Einrichtung arbeiten. Um die Umsetzung zu gewährleisten, verfügt jede Einrichtung der GfdE über ein eigenes Qualitätsmanagement.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Oberursel, Taunus und Umgebung
Arzt (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 12.03.2025Hochtaunuskreis
561 Aufrufe61352 Bad Homburg v. d. H, Hessen
Diplom, Master Psychologe (m/w/d), Wicker Klinik/Wirbelsäulenklinik
Seit 04.03.2025Werner Wicker GmbH & Co.KG
636 Aufrufe61348 Bad Homburg v d Höhe, Hessen
Arzt / Facharzt (m/w/d) als Leitung des sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 03.03.2025Hochtaunuskreis
528 Aufrufe61352 Bad Homburg v. d. H, Hessen
Gesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team in 61231 Bad Nauheim
Seit 26.02.2025Wundex – Die Wundexperten GmbH
603 Aufrufe61231 Bad Nauheim, Hessen
Selbstverständlich verfügt das Alten- und Altenpflegeheim Haus Emmaus über eine Konzeption, die den Angehörigen, Bewohnerinnen und Bewohnern als Leitfaden dient und dem Personal zudem die Sicherheit gibt, sich korrekt zu verhalten, wenn es die darin vorgegebenen Richtlinien befolgt. Darüber hinaus schafft sie Transparenz für alle beteiligten und interessierten Personen.
Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Da das soziale Umfeld ein wichtiger Teil des Lebens ist und jeder Umzug immer mit Veränderungen einhergeht, ist es für uns ein wichtiges Ziel, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner – unabhängig von ihrem Bedarf an Hilfe – nach dem Einzug in das Haus Emmaus in dem Zimmer wohnen bleiben, in das sie eingezogen sind und hier ein konstantes Umfeld finden. Damit finden sie neben der Sicherheit, die ein Alten- und Pflegeheim bietet, von nun an ein räumlich und sozial stabiles Umfeld. Trotzdem legen wir großen Wert darauf, dass die Angehörigen den Kontakt zu ihren im Heim lebenden Verwandten intensiv pflegen können.
Doch was nutzt unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Konzept, das auf dem Papier viel verspricht, in der Realität aber wenig davon gehalten wird oder nicht mehr zeitgemäß ist. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, das bestehende Konzept neuen Situationen und Gegebenheiten anzupassen und seine Inhalte zum Wohl unserer Bewohnerinnen und Bewohner so gut es geht umzusetzen. Darüber hinaus erstellte die GfdE bereits früh eigene Leitlinien und Führungsgrundsätze, nach denen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter innerhalb der Gemeinschaft handeln und an denen wir uns selbst messen. Unser Pflegeleitbild gilt für alle, die in unserer Einrichtung arbeiten. Um die Umsetzung zu gewährleisten, verfügt jede Einrichtung der GfdE über ein eigenes Qualitätsmanagement.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Oberursel, Taunus und Umgebung
Arzt (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst
Seit 12.03.2025Hochtaunuskreis
561 AufrufeDiplom, Master Psychologe (m/w/d), Wicker Klinik/Wirbelsäulenklinik
Seit 04.03.2025Werner Wicker GmbH & Co.KG
636 AufrufeArzt / Facharzt (m/w/d) als Leitung des sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 03.03.2025Hochtaunuskreis
528 AufrufeGesundheits-/Krankenpfleger, Altenpfleger (m/w/d) als Wundexperte im Außendienst für unser Team in 61231 Bad Nauheim
Seit 26.02.2025Wundex – Die Wundexperten GmbH
603 Aufrufe