Haus der Diakonie
Das Haus der Diakonie liegt inmitten der Hattinger Innenstadt zwischen Fußgängerzone und historischer Stadtmauer. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erreichen somit mit wenigen Schritten die Innenstadt von Hattingen. Zudem ist auch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gegeben. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, Besucher finden gegenüber vom Haus ein Parkhaus.
Als eines der schönsten Altenheime der Region bietet das Haus der Diakonie auf insgesamt drei Etagen 98 Bewohnerplätze, darunter 82 Einzel- und acht Doppelzimmer. Jedes Zimmer ist besonders hell und modern gestaltet und mit bis zu 30 Quadratmetern großzügig bemessen. Viele Zimmer haben einen tollen Ausblick auf die Altstadt. Zudem gibt es separate Wohngruppen mit Wohnküchen.
Das hauseigene Café im Erdgeschoss verwöhnt Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Gäste mit duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Das Café hat mittwochs bis sonntags von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Wohnen mit Service
An das Haus angegliedert sind seniorengerechte Wohnungen. Die Mieter haben die Möglichkeit, einen Servicevertrag mit der Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gGmbH abzuschließen und am Mittagstisch sowie an weiteren Angeboten teilzunehmen. Interessenten können sich gerne im Haus der Diakonie für weitere Informationen melden.
Qualität
Obwohl unsere Einrichtungen durch einen hohen Qualitätsstandard ausgezeichnet werden, arbeiten wir weiter kontinuierlich an der Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir berücksichtigen die Ressourcen und Lebensgeschichten unserer Bewohnerinnen und Bewohner und wahren ihre Selbstbestimmtheit.
Vor dem Hintergrund unserer diakonischen Werte möchten wir dafür Sorge tragen, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Einrichtungen mit einem guten Gefühl zu Hause sind. Unser Wunsch ist es, dass sie sich bei uns wohl, sicher und heimisch fühlen. Qualitätssicherung stellt innerhalb der Diakonie Mark-Ruhr einen stetigen Prozess dar, in dem wir unsere Arbeit kontinuierlich verbessern.
Kooperationen
Das Zusammenwirken aller Beteiligten und die gemeinsame Ausrichtung auf die Belange und Bedürfnisse pflegebedürftiger älterer Menschen gewährleisten eine qualifizierte Versorgung und Betreuung. Intern und extern, professionell und ehrenamtlich Tätige kooperieren und koordinieren ihre Dienste und Angebote zur Sicherung, Unterstützung und Bereicherung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Das Haus der Diakonie arbeitet mit allen umliegenden Hausärzten und Fachärzten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Logopäden und Sanitätshäusern zusammen. Die Versorgung mit den notwendigen Medikamenten erfolgt durch eine ortsnahe ansässige Apotheke. Außerdem unterstützen uns zahlreiche Ehrenamtliche aus dem direkten örtlichen Umfeld sowie aus den Kirchengemeinden in Hattingen.
Wir kooperieren sehr eng mit den Palliativnetzwerken der Region.
Seelsorge
Regelmäßige Gottesdienste gehören für uns ebenso zum Alltag wie eine fest implementierte seelsorgerliche Begleitung. Diakon Frank Brauckhoff-Rupieper ist als Altenheimseelsorger regelmäßig im Haus der Diakonie und steht im Austausch mit Bewohnern, ihren Angehörigen sowie den Mitarbeitern vom Haus der Diakonie.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Hattingen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025Universitätsklinikum Essen
127 Aufrufe45147 Essen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
557 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
464 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
349 Aufrufe45964 Gladbeck, Nordrhein-Westfalen
Facharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
402 Aufrufe45141 Essen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
446 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
405 Aufrufe45886 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Das Haus der Diakonie liegt inmitten der Hattinger Innenstadt zwischen Fußgängerzone und historischer Stadtmauer. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner erreichen somit mit wenigen Schritten die Innenstadt von Hattingen. Zudem ist auch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gegeben. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Haus, Besucher finden gegenüber vom Haus ein Parkhaus.
Als eines der schönsten Altenheime der Region bietet das Haus der Diakonie auf insgesamt drei Etagen 98 Bewohnerplätze, darunter 82 Einzel- und acht Doppelzimmer. Jedes Zimmer ist besonders hell und modern gestaltet und mit bis zu 30 Quadratmetern großzügig bemessen. Viele Zimmer haben einen tollen Ausblick auf die Altstadt. Zudem gibt es separate Wohngruppen mit Wohnküchen.
Das hauseigene Café im Erdgeschoss verwöhnt Bewohnerinnen und Bewohner und ihre Gäste mit duftendem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Das Café hat mittwochs bis sonntags von 15 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Wohnen mit Service
An das Haus angegliedert sind seniorengerechte Wohnungen. Die Mieter haben die Möglichkeit, einen Servicevertrag mit der Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gGmbH abzuschließen und am Mittagstisch sowie an weiteren Angeboten teilzunehmen. Interessenten können sich gerne im Haus der Diakonie für weitere Informationen melden.
Qualität
Obwohl unsere Einrichtungen durch einen hohen Qualitätsstandard ausgezeichnet werden, arbeiten wir weiter kontinuierlich an der Verbesserung unserer Dienstleistungen. Wir berücksichtigen die Ressourcen und Lebensgeschichten unserer Bewohnerinnen und Bewohner und wahren ihre Selbstbestimmtheit.
Vor dem Hintergrund unserer diakonischen Werte möchten wir dafür Sorge tragen, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unseren Einrichtungen mit einem guten Gefühl zu Hause sind. Unser Wunsch ist es, dass sie sich bei uns wohl, sicher und heimisch fühlen. Qualitätssicherung stellt innerhalb der Diakonie Mark-Ruhr einen stetigen Prozess dar, in dem wir unsere Arbeit kontinuierlich verbessern.
Kooperationen
Das Zusammenwirken aller Beteiligten und die gemeinsame Ausrichtung auf die Belange und Bedürfnisse pflegebedürftiger älterer Menschen gewährleisten eine qualifizierte Versorgung und Betreuung. Intern und extern, professionell und ehrenamtlich Tätige kooperieren und koordinieren ihre Dienste und Angebote zur Sicherung, Unterstützung und Bereicherung der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohner.
Das Haus der Diakonie arbeitet mit allen umliegenden Hausärzten und Fachärzten, Krankengymnasten, Ergotherapeuten und Logopäden und Sanitätshäusern zusammen. Die Versorgung mit den notwendigen Medikamenten erfolgt durch eine ortsnahe ansässige Apotheke. Außerdem unterstützen uns zahlreiche Ehrenamtliche aus dem direkten örtlichen Umfeld sowie aus den Kirchengemeinden in Hattingen.
Wir kooperieren sehr eng mit den Palliativnetzwerken der Region.
Seelsorge
Regelmäßige Gottesdienste gehören für uns ebenso zum Alltag wie eine fest implementierte seelsorgerliche Begleitung. Diakon Frank Brauckhoff-Rupieper ist als Altenheimseelsorger regelmäßig im Haus der Diakonie und steht im Austausch mit Bewohnern, ihren Angehörigen sowie den Mitarbeitern vom Haus der Diakonie.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Hattingen und Umgebung
Assistenzärztin/Assistenzarzt oder Fachärztin/Facharzt (m/w/d) für die Klinik für Hämatologie und Stammzelltransplantation
Seit 14.04.2025Universitätsklinikum Essen
127 AufrufeÄrztliche Laborleitung (m/w/d)
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
557 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Gynäkologie mit Schwerpunkt gynäkologische Chirurgie
Seit 27.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
464 AufrufeAssistenzarzt für die Innere Medizin (m/w/d)
Seit 26.03.2025St. Barbara-Hospital Gladbeck
349 AufrufeFacharzt Allgemeinmedizin / Innere Medizin (w/m/d) für das Gesundheitszentrum St. Vincenz
Seit 19.03.2025Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH
402 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) / Klinik für Neonatologie, Kinder- und Jugendmedizin
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
446 AufrufeAssistenzarzt für die Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Seit 13.03.2025Marienhospital Gelsenkirchen
405 Aufrufe