Haus Aloys GmbH
Das Haus Aloys ist eine geschlossene Einrichtung für demenzkranke Menschen, mit „Weglauftendenz“. Wir bieten Aufnahme für demenzkranke Menschen aller Pflegestufen und allen Stadien der Demenz. Unser Haus befindet sich in zentraler Lage von Wetzlar, am Rande der Altstadt. Es grenzt, mit seiner Parkanlage an die Freilichtbühne im „Rosengärtchen“. Das jetzige Haus ist in Wetzlar und Umgebung bekannt als das „Weiße Haus“.
Ende des Jahres 2001 wurde das „Weiße Haus“ saniert und in ein Pflegeheim umgewandelt. Dabei wurde darauf geachtet die ursprüngliche Bauweise zu integrieren und mit modernem Wohnkomfort zu kombinieren. Der wundervolle klassizistische Bau wurde im Jahre 1868 fertiggestellt. In der damaligen Gründerzeit sollte es als Wohngebäude für den früheren Buderus-Direktor Herr Kaiser dienen. Bis in die 70er Jahre befand sich das Anwesen, abgesehen vom Kriegsanfang bis zum Ende der Besatzungszeit, ausschließlich im Besitz der Firma Buderus. Nach dem Krieg wurde es lange Zeit als Kommunikations- und Verhandlungsstätte zu Vorträgen und Empfängen genutzt. Viele Prominente, wie z.B. Konrad Adenauer, Henry Kissinger und der damalige Bundeskanzler Erhard, wurden hier empfangen.
Somit wurde das „Weiße Haus“ zu einer internationalen Begegnungsstätte.
Die Demenz ist die häufigste Alterserkrankung. Sie wird von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) wie folgt definiert: „Die Demenz ist eine erworbene globale Beeinträchtigung der höheren Hirnfunktion einschließlich des Gedächtnisses, der Fähigkeit, Alltagsprobleme zu lösen, sensomotorischer (Steuerung und Kontrolle der Bewegungen im Zusammenspiel mit Sinnesrückmeldungen) und sozialer Fertigkeiten der Sprache und Kommunikation, sowie der Kontrolle emotionaler Reaktionen, ohne Bewusstseinsstörung. Meist ist der Verlauf progredient (fortschreitend), nicht notwendigerweise irreversibel (nicht umkehrbar).
Der dementielle Veränderungsprozess betrifft die gesamte Persönlichkeit und führt zu einer Wesensveränderung. Es ist ein dynamischer, zunehmender Rückzugsprozess von der Realität. Die daran Erkrankten leben in ihrer eigenen Welt. Meist ist es die Vergangenheit, in der sie zu Hause sind.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Wetzlar und Umgebung
Assistenz- sowie Facharzt/-ärztin (m/w/d)
Seit 17.04.2025BDH-Klinik Braunfels gGmbH
137 Aufrufe35619 Braunfels, Hessen
Arzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Marburg
Seit 16.04.2025CSL Plasma GmbH
175 Aufrufe35041 Marburg, Hessen
Pflegefachkraft für den allgemeinen Pflegebereich oder eine Funktionsabteilung (w/m/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
232 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Spezialauftrag Onkologie
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
198 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
252 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Integrationsbeauftragter (m/w/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
260 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
284 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Das Haus Aloys ist eine geschlossene Einrichtung für demenzkranke Menschen, mit „Weglauftendenz“. Wir bieten Aufnahme für demenzkranke Menschen aller Pflegestufen und allen Stadien der Demenz. Unser Haus befindet sich in zentraler Lage von Wetzlar, am Rande der Altstadt. Es grenzt, mit seiner Parkanlage an die Freilichtbühne im „Rosengärtchen“. Das jetzige Haus ist in Wetzlar und Umgebung bekannt als das „Weiße Haus“.
Ende des Jahres 2001 wurde das „Weiße Haus“ saniert und in ein Pflegeheim umgewandelt. Dabei wurde darauf geachtet die ursprüngliche Bauweise zu integrieren und mit modernem Wohnkomfort zu kombinieren. Der wundervolle klassizistische Bau wurde im Jahre 1868 fertiggestellt. In der damaligen Gründerzeit sollte es als Wohngebäude für den früheren Buderus-Direktor Herr Kaiser dienen. Bis in die 70er Jahre befand sich das Anwesen, abgesehen vom Kriegsanfang bis zum Ende der Besatzungszeit, ausschließlich im Besitz der Firma Buderus. Nach dem Krieg wurde es lange Zeit als Kommunikations- und Verhandlungsstätte zu Vorträgen und Empfängen genutzt. Viele Prominente, wie z.B. Konrad Adenauer, Henry Kissinger und der damalige Bundeskanzler Erhard, wurden hier empfangen.
Somit wurde das „Weiße Haus“ zu einer internationalen Begegnungsstätte.
Die Demenz ist die häufigste Alterserkrankung. Sie wird von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) wie folgt definiert: „Die Demenz ist eine erworbene globale Beeinträchtigung der höheren Hirnfunktion einschließlich des Gedächtnisses, der Fähigkeit, Alltagsprobleme zu lösen, sensomotorischer (Steuerung und Kontrolle der Bewegungen im Zusammenspiel mit Sinnesrückmeldungen) und sozialer Fertigkeiten der Sprache und Kommunikation, sowie der Kontrolle emotionaler Reaktionen, ohne Bewusstseinsstörung. Meist ist der Verlauf progredient (fortschreitend), nicht notwendigerweise irreversibel (nicht umkehrbar).
Der dementielle Veränderungsprozess betrifft die gesamte Persönlichkeit und führt zu einer Wesensveränderung. Es ist ein dynamischer, zunehmender Rückzugsprozess von der Realität. Die daran Erkrankten leben in ihrer eigenen Welt. Meist ist es die Vergangenheit, in der sie zu Hause sind.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Wetzlar und Umgebung
Assistenz- sowie Facharzt/-ärztin (m/w/d)
Seit 17.04.2025BDH-Klinik Braunfels gGmbH
137 AufrufeArzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Marburg
Seit 16.04.2025CSL Plasma GmbH
175 AufrufePflegefachkraft für den allgemeinen Pflegebereich oder eine Funktionsabteilung (w/m/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
232 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) mit Spezialauftrag Onkologie
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
198 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
252 AufrufeIntegrationsbeauftragter (m/w/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
260 AufrufePflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
284 Aufrufe