Evangelisches Seniorenstift
Das Evangelische Seniorenstift ist ein in den siebziger Jahren errichteter Neubau eines früheren Stifts, das damals in einem kleinen Hotel untergebracht war. Das Gebäude ist wiederum umfassend modernisiert und nach den neuesten Maßstäben der Altenpflege umgebaut worden. Es liegt nah an der Bad Honnefer Innenstadt und auch zum Rhein mit seinen herrlichen Promenaden ist es nicht weit.
Das Gebäude gliedert sich in einen mehrstöckigen Komplex mit 66 Seniorenwohnungen und einem Wohnpflegebereich mit 79 Pflegeplätzen. Hof und Garten mit schattigen Sitzplätzen ergänzen die großzügige Anlage. Hier ist auch die Verwaltung der Gesellschaft untergebracht.
Schon im Entrée empfängt das ansprechende Cafe den Besucher mit wohnlicher Atmosphäre und Blick in den weiten grünen Außenbereich. Helle Räume mit großen Fenstern unterstreichen den offenen Charakter des Hauses.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Bad Honnef und Umgebung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie im Bereich Kognitive Störungen und Alterspsychiatrie
Seit 11.04.2025Universitätsklinikum Bonn
202 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Oberärztin*arzt (m/w/d) für die Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 10.04.2025Universitätsklinikum Bonn
197 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 07.04.2025Universitätsklinikum Bonn
192 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Psychologe, Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.04.2025Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
333 Aufrufe53773 Hennef, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Bonn
281 Aufrufe53127 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Das Evangelische Seniorenstift ist ein in den siebziger Jahren errichteter Neubau eines früheren Stifts, das damals in einem kleinen Hotel untergebracht war. Das Gebäude ist wiederum umfassend modernisiert und nach den neuesten Maßstäben der Altenpflege umgebaut worden. Es liegt nah an der Bad Honnefer Innenstadt und auch zum Rhein mit seinen herrlichen Promenaden ist es nicht weit.
Das Gebäude gliedert sich in einen mehrstöckigen Komplex mit 66 Seniorenwohnungen und einem Wohnpflegebereich mit 79 Pflegeplätzen. Hof und Garten mit schattigen Sitzplätzen ergänzen die großzügige Anlage. Hier ist auch die Verwaltung der Gesellschaft untergebracht.
Schon im Entrée empfängt das ansprechende Cafe den Besucher mit wohnlicher Atmosphäre und Blick in den weiten grünen Außenbereich. Helle Räume mit großen Fenstern unterstreichen den offenen Charakter des Hauses.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Bad Honnef und Umgebung
Assistenzarzt*ärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie im Bereich Kognitive Störungen und Alterspsychiatrie
Seit 11.04.2025Universitätsklinikum Bonn
202 AufrufeOberärztin*arzt (m/w/d) für die Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 10.04.2025Universitätsklinikum Bonn
197 AufrufeFachärztin*arzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin - Klinik für Pädiatrische Immunologie und Rheumatologie
Seit 07.04.2025Universitätsklinikum Bonn
192 AufrufePsychologe, Sozialpädagoge oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Seit 03.04.2025Eschenberg Wildpark- Klinik, Fuest Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. KG
333 AufrufeOberarzt*ärztin (m/w/d) für Dermatochirurgie - Zentrum für Hauterkrankungen in der Klinik für Dermatoonkologie und Phlebologie
Seit 01.04.2025Universitätsklinikum Bonn
281 Aufrufe