Altenheim

Evangelisches Altenzentrum Oedt

47929 Grefrath - https://www.rg-diakonie.de
10 von 25
Herr Bernd Spangenberg
Frau Diane Hartel
Evangelisches Altenzentrum Oedt
Oststraße 9
47929 Grefrath
Herr Bernd Spangenberg Frau Diane Hartel

In Grefrath-Oedt bieten wir ein breites Spektrum an Hilfen und Unterstützung im Alter an. Unser ambulanter Pflegedienst Diakonie Häuslicher Pflegedienst unterstützt Sie zu Hause; das Angebot der Tagespflege in Grefrath und der Kurzzeitpflege im Altenzentrum Oedt ergänzen die häuslichen Hilfen durch entlastende Angebote. Selbstverständlich bieten wir auch stationäre Pflege im Altenzentrum Oedt. Außerdem finden Sie bei uns Mietwohnungen für Senioren. Darüber hinaus bieten wir am Standort in Kempen das Leben in einer betreuten Wohngemeinschaft an - Leben in Gemeinschaft mit familienähnlichem Charakter.

Wir sind lebendiger Teil des Gemeinwesens in Grefrath-Oedt durch unsere Verbundenheit zu den Kirchengemeinden sowie zu weiteren Kooperationspartnern, im Rahmen der Quartiersarbeit und durch die Tätigkeit vieler ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Haus.

Kurzum: Wir bieten Ihnen Hilfen im Alter in nahezu jeder Lebenslage.

Stationäre Pflege

In unserer stationären Pflege bieten wir Ihnen ein Zuhause, wenn Sie aufgrund Ihrer Pflegebedürftigkeit auf Hilfe angewiesen sind und in Ihrem Haushalt nicht mehr zurechtkommen. Unsere Pflege und Betreuung orientiert sich an Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen. Ihre Individualität steht für uns im Mittelpunkt.

Im Rahmen der sozialen Betreuung haben wir viele Angebote und Möglichkeiten der Betätigung und Teilhabe. Hierbei sind wir immer geleitet von unserem Versprechen „Nächstenliebe leben“ - wir möchten, dass Sie Verbundenheit erfahren.

Kurzzeitpflege

Ihre Angehörigen brauchen eine Auszeit oder fahren in Urlaub? Sie werden in Kürze aus dem Krankenhaus entlassen und kommen zu Hause noch nicht zurecht? Drei mögliche Gründe, unsere Kurzzeitpflege in Anspruch zu nehmen. Wir bieten Ihnen ein „Zuhause auf Zeit“, wenn Sie aufgrund Ihrer Pflegebedürftigkeit auf Hilfe angewiesen sind. In der Regel bis zu 4 Wochen können Sie unsere Leistungen nutzen, wenn Sie aktuell in Ihrem Haushalt nicht zurechtkommen oder nicht versorgt und betreut werden können.

Ihre Bedürfnisse und Ihre individuellen Wünsche sind uns hierbei wichtig. Der Tag wird durch viele Angebote und Möglichkeiten der Betätigung und Teilhabe gestaltet. Hierbei sind wir immer geleitet von unserem Versprechen „Nächstenliebe leben“ - wir möchten für Sie Sorge tragen.

Unsere Unterstützung hat das Ziel, dass Sie nach Ihrem Aufenthalt in der Kurzzeitpflege wieder nach Hause zurückkehren können. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir mit Ihnen gemeinsam andere Lösungen finden.

Tagespflege

Ihre Angehörigen brauchen eine regelmäßige Auszeit oder Entlastung bei der täglichen Betreuung und Pflege zu Hause? Wir bieten Ihnen montags bis freitags tagsüber die Möglichkeit, unsere Tagespflege zu besuchen - täglich oder an einzelnen Tagen.

Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Alltags - sowohl pflegerisch als auch im Rahmen der sozialen Betreuung mit zahlreichen Angeboten. Hierbei sind wir immer geleitet von unserem Versprechen „Nächstenliebe leben“ - wir ermöglichen Ihnen Teilhabe.

Ambulante Pflege

Ihre Angehörigen brauchen Unterstützung und Entlastung bei der täglichen Betreuung und Pflege zu Hause? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, für pflegerische und betreuende Leistungen unseren ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen. In Absprache kommen wir zu Ihnen nach Hause - täglich, mehrmals täglich oder auch an einzelnen Tagen.

Wir unterstützen Sie bei der pflegerischen Versorgung, damit Sie Ihre Selbstständigkeit bei der Gestaltung Ihres Alltags zu Hause erhalten können.

Wir übernehmen auch die palliative Pflege von schwerstkranken Menschen bis zum Lebensende als zugelassener AAPV-Dienst.

Zudem besteht die Möglichkeit, hauswirtschaftliche Versorgung über einen Kooperationspartner und soziale Betreuung in Anspruch zu nehmen.

Hierbei sind wir geleitet von unserem Versprechen „Nächstenliebe leben“ - wir tragen Sorge.

Betreute Wohngemeinschaft

In einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft leben ältere Menschen in einem gemeinsamen Haushalt. Die Mieter*innen richten ihre persönlichen Zimmer mit Bad selbst ein; die weiteren Räume wie z. B. Küche, Gemeinschaftsraum, Hauswirtschaftsräume, Terrasse werden dann gemeinschaftlich genutzt.

Die Wohngemeinschaft richtet sich an pflegebedürftige Menschen ab dem Pflegegrad 2. Der Einzug erfolgt meistens dann, wenn die Menschen den eigenen Haushalt nicht mehr bewältigen können, häufig am Tag und in der Nacht pflegerische Unterstützung benötigen oder den Großteil des Tages den schützenden Rahmen und die Tagesstruktur in einer Gemeinschaft benötigen.

Die Mieter*innen der Wohngemeinschaft werden durch die Diakonie Häuslicher Pflegedienst ambulant unterstützt, z. B. bei der Haushaltsführung, der Organisation des Tagesablaufes und in der pflegerischen Versorgung (über 24 Stunden).

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Grefrath und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

12 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 12 Aufrufe
Psychologe oder Psychotherapeut (m/w/d) für unseren Psychoonkologischen Dienst in Teilzeit
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

14 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 14 Aufrufe
Assistenzärzt:in oder Fachärzt:in (m/w/d) für unsere Palliativstation
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

16 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 16 Aufrufe
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025

Stadt Duisburg, Gesundheitsamt

187 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.04.2025 187 Aufrufe
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

584 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 584 Aufrufe
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025

Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister

370 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 20.03.2025 370 Aufrufe
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

473 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.03.2025 473 Aufrufe

In Grefrath-Oedt bieten wir ein breites Spektrum an Hilfen und Unterstützung im Alter an. Unser ambulanter Pflegedienst Diakonie Häuslicher Pflegedienst unterstützt Sie zu Hause; das Angebot der Tagespflege in Grefrath und der Kurzzeitpflege im Altenzentrum Oedt ergänzen die häuslichen Hilfen durch entlastende Angebote. Selbstverständlich bieten wir auch stationäre Pflege im Altenzentrum Oedt. Außerdem finden Sie bei uns Mietwohnungen für Senioren. Darüber hinaus bieten wir am Standort in Kempen das Leben in einer betreuten Wohngemeinschaft an - Leben in Gemeinschaft mit familienähnlichem Charakter.

Wir sind lebendiger Teil des Gemeinwesens in Grefrath-Oedt durch unsere Verbundenheit zu den Kirchengemeinden sowie zu weiteren Kooperationspartnern, im Rahmen der Quartiersarbeit und durch die Tätigkeit vieler ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Haus.

Kurzum: Wir bieten Ihnen Hilfen im Alter in nahezu jeder Lebenslage.

Stationäre Pflege

In unserer stationären Pflege bieten wir Ihnen ein Zuhause, wenn Sie aufgrund Ihrer Pflegebedürftigkeit auf Hilfe angewiesen sind und in Ihrem Haushalt nicht mehr zurechtkommen. Unsere Pflege und Betreuung orientiert sich an Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen. Ihre Individualität steht für uns im Mittelpunkt.

Im Rahmen der sozialen Betreuung haben wir viele Angebote und Möglichkeiten der Betätigung und Teilhabe. Hierbei sind wir immer geleitet von unserem Versprechen „Nächstenliebe leben“ - wir möchten, dass Sie Verbundenheit erfahren.

Kurzzeitpflege

Ihre Angehörigen brauchen eine Auszeit oder fahren in Urlaub? Sie werden in Kürze aus dem Krankenhaus entlassen und kommen zu Hause noch nicht zurecht? Drei mögliche Gründe, unsere Kurzzeitpflege in Anspruch zu nehmen. Wir bieten Ihnen ein „Zuhause auf Zeit“, wenn Sie aufgrund Ihrer Pflegebedürftigkeit auf Hilfe angewiesen sind. In der Regel bis zu 4 Wochen können Sie unsere Leistungen nutzen, wenn Sie aktuell in Ihrem Haushalt nicht zurechtkommen oder nicht versorgt und betreut werden können.

Ihre Bedürfnisse und Ihre individuellen Wünsche sind uns hierbei wichtig. Der Tag wird durch viele Angebote und Möglichkeiten der Betätigung und Teilhabe gestaltet. Hierbei sind wir immer geleitet von unserem Versprechen „Nächstenliebe leben“ - wir möchten für Sie Sorge tragen.

Unsere Unterstützung hat das Ziel, dass Sie nach Ihrem Aufenthalt in der Kurzzeitpflege wieder nach Hause zurückkehren können. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir mit Ihnen gemeinsam andere Lösungen finden.

Tagespflege

Ihre Angehörigen brauchen eine regelmäßige Auszeit oder Entlastung bei der täglichen Betreuung und Pflege zu Hause? Wir bieten Ihnen montags bis freitags tagsüber die Möglichkeit, unsere Tagespflege zu besuchen - täglich oder an einzelnen Tagen.

Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Alltags - sowohl pflegerisch als auch im Rahmen der sozialen Betreuung mit zahlreichen Angeboten. Hierbei sind wir immer geleitet von unserem Versprechen „Nächstenliebe leben“ - wir ermöglichen Ihnen Teilhabe.

Ambulante Pflege

Ihre Angehörigen brauchen Unterstützung und Entlastung bei der täglichen Betreuung und Pflege zu Hause? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, für pflegerische und betreuende Leistungen unseren ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen. In Absprache kommen wir zu Ihnen nach Hause - täglich, mehrmals täglich oder auch an einzelnen Tagen.

Wir unterstützen Sie bei der pflegerischen Versorgung, damit Sie Ihre Selbstständigkeit bei der Gestaltung Ihres Alltags zu Hause erhalten können.

Wir übernehmen auch die palliative Pflege von schwerstkranken Menschen bis zum Lebensende als zugelassener AAPV-Dienst.

Zudem besteht die Möglichkeit, hauswirtschaftliche Versorgung über einen Kooperationspartner und soziale Betreuung in Anspruch zu nehmen.

Hierbei sind wir geleitet von unserem Versprechen „Nächstenliebe leben“ - wir tragen Sorge.

Betreute Wohngemeinschaft

In einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft leben ältere Menschen in einem gemeinsamen Haushalt. Die Mieter*innen richten ihre persönlichen Zimmer mit Bad selbst ein; die weiteren Räume wie z. B. Küche, Gemeinschaftsraum, Hauswirtschaftsräume, Terrasse werden dann gemeinschaftlich genutzt.

Die Wohngemeinschaft richtet sich an pflegebedürftige Menschen ab dem Pflegegrad 2. Der Einzug erfolgt meistens dann, wenn die Menschen den eigenen Haushalt nicht mehr bewältigen können, häufig am Tag und in der Nacht pflegerische Unterstützung benötigen oder den Großteil des Tages den schützenden Rahmen und die Tagesstruktur in einer Gemeinschaft benötigen.

Die Mieter*innen der Wohngemeinschaft werden durch die Diakonie Häuslicher Pflegedienst ambulant unterstützt, z. B. bei der Haushaltsführung, der Organisation des Tagesablaufes und in der pflegerischen Versorgung (über 24 Stunden).

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Grefrath und Umgebung