Evangelisches Alten- und Pflegeheim von Bodelschwingh Haus
Das von Bodelschwingh-Haus liegt in einer ruhigen Seitenstraße im Ortsteil Duisburg Rheinhausen-Bergheim, neben dem evangelischen Kindergarten und der Grundschule. Auch die Kirchen beider Konfessionen sind nur wenige Gehminuten entfernt, wie auch eine Busanbindung zur Stadt. Zu allen Einrichtungen der Gemeinde bestehen rege Kontakte und es erfolgen gegenseitige Besuche.
Die Einrichtung bietet vollstationäre Pflege in 53 Einzel- und 4 Doppelzimmern an und ist für 61 Menschen ein Zuhause. Im Haus wohnen Menschen aller Pflegestufen. Menschen mit dementiellen Erkrankungen werden integrativ betreut.
Zur Standardeinrichtung der Zimmer gehören ein Pflegebett, eine Kommode, ein Tisch mit zwei Stühlen, einem Einbauschrank und einem Fernsehschrank. Die Zimmer sind hell und freundlich und haben eine große Fensterfront.
Alle Zimmer können, soweit es der Platz zulässt, mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Jedes Zimmer verfügt über ein separates und behindertengerechtes Bad.
Die Zimmer verteilen sich auf drei Etagen, zwei Aufzüge verbinden die Etagen barrierefrei miteinander. Telefon-, Internet- und Fernsehanschlüsse sind vorhanden.
Die Grundlage unserer Arbeit ist die ganzheitliche und rehabilitierende Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Als Orientierungshilfe dienen die vorhandenen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Einzelnen. Die Pflege- und Betreuungsplanung wird in enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Hauses und den Kooperationspartnern erstellt.
Die soziale Betreuung sichert die Lebensqualität über die Pflegebedürftigkeit hinaus. Dazu gehören die Vermittlung von Lebensfreude, sowie die Aktivierung der BewohnerInnen, um vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und wiederzuerlangen
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
346 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin bzw. einen Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
164 Aufrufe47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
256 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
422 Aufrufe47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Pflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
596 Aufrufe47608 Geldern, Nordrhein-Westfalen
Das von Bodelschwingh-Haus liegt in einer ruhigen Seitenstraße im Ortsteil Duisburg Rheinhausen-Bergheim, neben dem evangelischen Kindergarten und der Grundschule. Auch die Kirchen beider Konfessionen sind nur wenige Gehminuten entfernt, wie auch eine Busanbindung zur Stadt. Zu allen Einrichtungen der Gemeinde bestehen rege Kontakte und es erfolgen gegenseitige Besuche.
Die Einrichtung bietet vollstationäre Pflege in 53 Einzel- und 4 Doppelzimmern an und ist für 61 Menschen ein Zuhause. Im Haus wohnen Menschen aller Pflegestufen. Menschen mit dementiellen Erkrankungen werden integrativ betreut.
Zur Standardeinrichtung der Zimmer gehören ein Pflegebett, eine Kommode, ein Tisch mit zwei Stühlen, einem Einbauschrank und einem Fernsehschrank. Die Zimmer sind hell und freundlich und haben eine große Fensterfront.
Alle Zimmer können, soweit es der Platz zulässt, mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Jedes Zimmer verfügt über ein separates und behindertengerechtes Bad.
Die Zimmer verteilen sich auf drei Etagen, zwei Aufzüge verbinden die Etagen barrierefrei miteinander. Telefon-, Internet- und Fernsehanschlüsse sind vorhanden.
Die Grundlage unserer Arbeit ist die ganzheitliche und rehabilitierende Pflege nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Als Orientierungshilfe dienen die vorhandenen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Einzelnen. Die Pflege- und Betreuungsplanung wird in enger Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen des Hauses und den Kooperationspartnern erstellt.
Die soziale Betreuung sichert die Lebensqualität über die Pflegebedürftigkeit hinaus. Dazu gehören die Vermittlung von Lebensfreude, sowie die Aktivierung der BewohnerInnen, um vorhandene Fähigkeiten zu erhalten und wiederzuerlangen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
346 AufrufeFachärztin bzw. einen Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister
164 AufrufeAssistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
256 AufrufeOberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 25.02.2025Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers
422 AufrufePflegeassistenten (m/w/d)
Seit 21.02.2025Haus Golten gGmbH
596 Aufrufe