DRK-Pflegeheim Haus Martinsberg
Vom DRK-Pflegeheim Haus Martinsberg in der Schleswiger Straße 30 bis 32 sind es nur wenige Meter zum historischen Zentrum Flensburgs – dem Südermarkt mit all seinen Einkaufsmöglichkeiten und einer Vielzahl an Ärzten, Apotheken und der städtischen Verwaltung. Das Haus selbst hat ebenfalls eine interessante Geschichte vorzuweisen, gehört es doch zu den drei am längsten vom DRK in Schleswig-Holstein betriebenen Seniorenheimen. Nach zahlreichen Umbauarbeiten entspricht es gleichwohl modernen Standards in Pflege, Versorgung und Betreuung. Es ist Bestandteil des DRK-Zentrums an der Schleswiger Straße.
Insgesamt 64 Bewohner leben im Haus Martinsberg in 58 freundlichen Einzel- sowie drei Doppelzimmern. Alle Zimmer verfügen über eine behindertengerechte Nasszelle, jeder Flur hat seinen eigenen Tagesraum und Speisesaal.
In einem Erweiterungsbau aus dem Jahr 2007 haben zwei Wohngemeinschaften speziell für gerontopsychiatrisch und psychiatrisch erkrankte Bewohner ihr Zuhause. Im Rahmen des Wohngruppenkonzepts sind sie aktiv in den Tagesablauf integriert, je nach den persönlichen Möglichkeiten. So können sie unter Anleitung unterschiedliche hauswirtschaftliche Arbeiten leisten.
Allen Bewohnern werden vielfältige Aktivitäten in netter Gemeinschaft geboten: Dazu gehören Gymnastik, Gesellschaftsspiele, Bastelarbeiten in eigener Werkstatt, Kochen, Ausflüge sowie Massagen und Wohlfühlbäder. Dafür steht eine eigene Therapeutin zur Verfügung. Eine Ergo- und eine Physiotherapeutin sorgen ebenfalls für das Wohl der Bewohner. Der hauseigene sozialpädagogische Dienst kümmert sich um die Eingliederungshilfe und erfüllt im Rahmen der Alltagsbegleitung praktisch „alle“ Wünsche der Bewohner. Eine kleine, abgeschlossene Gartenanlage bietet Gelegenheit zum Aufenthalt an der Natur. Trotz der Nähe zum Stadtkern zeichnet sich das Haus durch eine ruhige Lage aus.
Insgesamt bietet das Haus Martinsberg des Flensburger DRK den Bewohnern eine umfassende Pflege und Betreuung durch gut ausgebildete Mitarbeiter – eben ein neues Zuhause mit Gefühl. Denn durch persönliche Zuwendung, die Bereitschaft, miteinander zu reden sowie vielfältige Hilfestellungen wird den Bewohnern eine selbstständige Lebensführung ermöglicht.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Flensburg und Umgebung
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Seit 04.04.2025FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
289 Aufrufe24534 Neumünster, Schleswig-Holstein
Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kiel
Seit 25.03.2025CSL Plasma GmbH
492 Aufrufe24114 Kiel, Schleswig-Holstein
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 13.03.2025Bergman Clinics
611 Aufrufe24119 Kiel, Schleswig-Holstein
Vom DRK-Pflegeheim Haus Martinsberg in der Schleswiger Straße 30 bis 32 sind es nur wenige Meter zum historischen Zentrum Flensburgs – dem Südermarkt mit all seinen Einkaufsmöglichkeiten und einer Vielzahl an Ärzten, Apotheken und der städtischen Verwaltung. Das Haus selbst hat ebenfalls eine interessante Geschichte vorzuweisen, gehört es doch zu den drei am längsten vom DRK in Schleswig-Holstein betriebenen Seniorenheimen. Nach zahlreichen Umbauarbeiten entspricht es gleichwohl modernen Standards in Pflege, Versorgung und Betreuung. Es ist Bestandteil des DRK-Zentrums an der Schleswiger Straße.
Insgesamt 64 Bewohner leben im Haus Martinsberg in 58 freundlichen Einzel- sowie drei Doppelzimmern. Alle Zimmer verfügen über eine behindertengerechte Nasszelle, jeder Flur hat seinen eigenen Tagesraum und Speisesaal.
In einem Erweiterungsbau aus dem Jahr 2007 haben zwei Wohngemeinschaften speziell für gerontopsychiatrisch und psychiatrisch erkrankte Bewohner ihr Zuhause. Im Rahmen des Wohngruppenkonzepts sind sie aktiv in den Tagesablauf integriert, je nach den persönlichen Möglichkeiten. So können sie unter Anleitung unterschiedliche hauswirtschaftliche Arbeiten leisten.
Allen Bewohnern werden vielfältige Aktivitäten in netter Gemeinschaft geboten: Dazu gehören Gymnastik, Gesellschaftsspiele, Bastelarbeiten in eigener Werkstatt, Kochen, Ausflüge sowie Massagen und Wohlfühlbäder. Dafür steht eine eigene Therapeutin zur Verfügung. Eine Ergo- und eine Physiotherapeutin sorgen ebenfalls für das Wohl der Bewohner. Der hauseigene sozialpädagogische Dienst kümmert sich um die Eingliederungshilfe und erfüllt im Rahmen der Alltagsbegleitung praktisch „alle“ Wünsche der Bewohner. Eine kleine, abgeschlossene Gartenanlage bietet Gelegenheit zum Aufenthalt an der Natur. Trotz der Nähe zum Stadtkern zeichnet sich das Haus durch eine ruhige Lage aus.
Insgesamt bietet das Haus Martinsberg des Flensburger DRK den Bewohnern eine umfassende Pflege und Betreuung durch gut ausgebildete Mitarbeiter – eben ein neues Zuhause mit Gefühl. Denn durch persönliche Zuwendung, die Bereitschaft, miteinander zu reden sowie vielfältige Hilfestellungen wird den Bewohnern eine selbstständige Lebensführung ermöglicht.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Flensburg und Umgebung
Assistenzärztin / Assistenzarzt in Weiterbildung (m/w/d) Klinik Unfall- und Orthopädische Chirurgie
Seit 04.04.2025FEK Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH
289 AufrufeMedizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d) Kiel
Seit 25.03.2025CSL Plasma GmbH
492 AufrufeMedizinische Fachangestellte (m/w/d)
Seit 13.03.2025Bergman Clinics
611 Aufrufe