Altenheim

DRK Multikulturelles Seniorenzentrum "Haus am Sandberg"

Ein Zuhause für Menschen verschiedener Kulturen

Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Heute leben Menschen aus zehn Nationen unter einem Dach. Was unsere Einrichtung vor allem kennzeichnet, ist der selbstverständliche Umgang miteinander. Die Offenheit der Architektur spiegelt sich in der Offenheit des Umgangs.

Wohnen und wohlfühlen – nach dieser Devise verfügt unser Haus über drei Wohnbe­reiche mit 96 Plätzen, zu denen auch 5 Kurzzeit-Pflegeplätze gehören. Das Raumangebot erstreckt sich auf 48 Einzelzimmer in der Größe von jeweils 24 m² und 24 Dop­pel­zimmer mit einer Größe von 27 m². Alle Zimmer sind mit seniorengerechtem Bad, eingebauter Schrankwand, modernem Pflegebett, Rufanlage, Telefon- und Sat-Anschluss ausgestattet. Selbstverständlich können Sie zur persönlichen Gestaltung auch liebgewonnene Kleinmöbel mitbringen. Im Haus befindet sich ein Friseursalon.

Ein wichtiges architektonisches Element sind unsere großen Fenster, die den ganzen Tag über Licht und Natur in die Räume einfließen lassen. So leben Sie stets in einer hellen und freundlichen Atmosphäre. Alle Zimmer im Erdgeschoss verfügen über eine Terrasse, die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss über einen Balkon.

Teppichböden auf den Fluren sowie in den Aufenthalts- und Essbereichen unterstreichen den wohnlichen Charakter des Hauses.

Liebevolle Pflege und Betreuung ist nicht nur eine Frage der fachlichen Kompetenz, sondern auch der menschlichen Zuwendung, ein Anliegen, das uns besonders am Herzen liegt. Was das fachliche Können anbelangt, bringen unsere MitarbeiterInnen neben ihrer qualifizierten Ausbildung eine mehrjährige Berufserfahrung mit. Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen halten das vorhandene Wissen stets auf dem neuesten Stand.

In unserem Haus bieten wir individuelle vollstationäre und Kurzzeitpflege für Damen und Herren mit den Pflegegraden 1 - 5 an. Wir arbeiten eng mit Ihren Hausärzten und Therapeuten zusammen.

Seit dem 01.01.2017 haben Bewohner stationärer Pflegeeinrichtungen einen gesetzlichen Anspruch auf zusätzliche Angebote zur Aktivierung und Betreuung, welcher in unserem Hause durch zusätzliche Betreuungskräfte umgesetzt wird.

Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes begleiten Sie vom Tag des Einzugs an und sind während der Eingewöhnungsphase und darüber hinaus jederzeit ansprechbar.

Wir betreuen Sie individuell und berücksichtigen dabei Ihren bisherigen Rhythmus und Ihre gewohnte Lebensart. Dies gehört ebenso zu unserem ausgewogenen Pflegekonzept wie die vielfältigen Gruppenaktivitäten und die kultursensible Pflege und Betreuung.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung
Oberärzt:in (m/w/d) für die Klinik für Radiologie & Nuklearmedizin
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

44 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 44 Aufrufe
Psychologe oder Psychotherapeut (m/w/d) für unseren Psychoonkologischen Dienst in Teilzeit
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

51 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 51 Aufrufe
Assistenzärzt:in oder Fachärzt:in (m/w/d) für unsere Palliativstation
Seit 23.04.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

49 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 49 Aufrufe
Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) für Psychiatrie
Seit 11.04.2025

Stadt Duisburg, Gesundheitsamt

211 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.04.2025 211 Aufrufe
Assistenzärzt:innen (m/w/d) für die Innere Medizin
Seit 27.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

612 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 27.03.2025 612 Aufrufe
Fachärztin bzw. Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Teilzeit
Seit 20.03.2025

Stadt Duisburg Der Oberbürgermeister

386 Aufrufe
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen

Seit 20.03.2025 386 Aufrufe
Assistenzärzt:in für Innere Medizin/ Innere Medizin und Pneumologie (m/w/d)
Seit 14.03.2025

Stiftung Krankenhaus Bethanien für die Grafschaft Moers

495 Aufrufe
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

47441 Moers, Nordrhein-Westfalen

Seit 14.03.2025 495 Aufrufe

Ein Zuhause für Menschen verschiedener Kulturen

Das Haus am Sandberg war das erste multikulturelle Seniorenheim in Deutschland. Heute leben Menschen aus zehn Nationen unter einem Dach. Was unsere Einrichtung vor allem kennzeichnet, ist der selbstverständliche Umgang miteinander. Die Offenheit der Architektur spiegelt sich in der Offenheit des Umgangs.

Wohnen und wohlfühlen – nach dieser Devise verfügt unser Haus über drei Wohnbe­reiche mit 96 Plätzen, zu denen auch 5 Kurzzeit-Pflegeplätze gehören. Das Raumangebot erstreckt sich auf 48 Einzelzimmer in der Größe von jeweils 24 m² und 24 Dop­pel­zimmer mit einer Größe von 27 m². Alle Zimmer sind mit seniorengerechtem Bad, eingebauter Schrankwand, modernem Pflegebett, Rufanlage, Telefon- und Sat-Anschluss ausgestattet. Selbstverständlich können Sie zur persönlichen Gestaltung auch liebgewonnene Kleinmöbel mitbringen. Im Haus befindet sich ein Friseursalon.

Ein wichtiges architektonisches Element sind unsere großen Fenster, die den ganzen Tag über Licht und Natur in die Räume einfließen lassen. So leben Sie stets in einer hellen und freundlichen Atmosphäre. Alle Zimmer im Erdgeschoss verfügen über eine Terrasse, die Zimmer im Ober- und Dachgeschoss über einen Balkon.

Teppichböden auf den Fluren sowie in den Aufenthalts- und Essbereichen unterstreichen den wohnlichen Charakter des Hauses.

Liebevolle Pflege und Betreuung ist nicht nur eine Frage der fachlichen Kompetenz, sondern auch der menschlichen Zuwendung, ein Anliegen, das uns besonders am Herzen liegt. Was das fachliche Können anbelangt, bringen unsere MitarbeiterInnen neben ihrer qualifizierten Ausbildung eine mehrjährige Berufserfahrung mit. Regelmäßige Schulungen und Fortbildungen halten das vorhandene Wissen stets auf dem neuesten Stand.

In unserem Haus bieten wir individuelle vollstationäre und Kurzzeitpflege für Damen und Herren mit den Pflegegraden 1 - 5 an. Wir arbeiten eng mit Ihren Hausärzten und Therapeuten zusammen.

Seit dem 01.01.2017 haben Bewohner stationärer Pflegeeinrichtungen einen gesetzlichen Anspruch auf zusätzliche Angebote zur Aktivierung und Betreuung, welcher in unserem Hause durch zusätzliche Betreuungskräfte umgesetzt wird.

Die Mitarbeiter des Sozialen Dienstes begleiten Sie vom Tag des Einzugs an und sind während der Eingewöhnungsphase und darüber hinaus jederzeit ansprechbar.

Wir betreuen Sie individuell und berücksichtigen dabei Ihren bisherigen Rhythmus und Ihre gewohnte Lebensart. Dies gehört ebenso zu unserem ausgewogenen Pflegekonzept wie die vielfältigen Gruppenaktivitäten und die kultursensible Pflege und Betreuung.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Duisburg und Umgebung