Dr. Wolff'sche Stiftung - Seniorenwohnen
Seit ihrer Errichtung ist die Dr. Wolff´sche Stiftung für ältere Menschen tätig und vermietet seniorengerechneten Wohnraum an ältere Personen aus Marburg und Umgebung. als sozial ausgerichtete Einrichtung werden die Wohnungen vorzugsweise sozial schwächere Bevölkerungsgruppen berücksichtigt. Der Bezug einer Wohnung ist an die Vorlage des Wohnberechtigungscheines gebunden. In unseren 5 Häusern mit 95 Wohnung leben derzeit etwa einhundert Personen. Das Mindestalter liegt bei 60 Jahren, die selbstständige Lebensführung wird vorausgesetzt und gefördert. Die bauliche Ausführung ist den Nutzern entsprechend gestaltet, alle Häuser haben einen Aufzug. In der gut gepflegten Anlage sind die Häuser und die Altentagesstätte über stufenfreie Zugänge bequem zu erreichen.
Entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen stehen Wohnungen mit 1 1/2, 2 oder 3 Zi, Kü. Bad in verschiedenen Größen bis zu 75 m² Wohnfläche zur Verfügung. Der im Jahre 2005 errichtete Neubau ist vollständig barrierefrei, die älteren Wohnungen werden, den baulichen Voraussetzungen folgend, diesem Standard angepasst. Für Kurzzeitübernachtungen stehen Besuchern der Stiftung Gästezimmer zur Verfügung.
Zentral in Marburg Ockershausen gelegen können die wesentlichen Verrichtungen wie der tägliche Einkauf oder der Arztbesuch problemlos zu Fuß erledigt werden. In der Nachbarschaft liegen der Friseur, die Apotheke, die Sparkasse oder die Postagentur und die Bushaltestellen. Die Kernstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln jederzeit gut zu erreichen. Wochentäglich wird ein Mittagstisch angeboten, der Nachmittagskaffee und weitere Sonderveranstaltungen runden das Angebot ab. Serviceleistungen wie die Gebäudereinigung oder Streu- und Räumdienste werden von der Stiftung ausgeführt. Für die eigenen vier Wände ist jeder selbst verantwortlich. Im Bedarfsfall werden Kontakte zu Pflegediensten vermittelt, die die notwendige Unterstützung und Hilfe bieten.
Gartenliebhaber können einzelne Gartenparzellen pachten und selber bewirtschaften. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit, in unserer gepflegten Gartenanlage Entspannung zu suchen und untereinander Kontakte zu pflegen. Der Teich und die vielfältige Bepflanzung bietet Gelegenheit zu Beobachtungen der Natur.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Marburg und Umgebung
Assistenz- sowie Facharzt/-ärztin (m/w/d)
Seit 17.04.2025BDH-Klinik Braunfels gGmbH
147 Aufrufe35619 Braunfels, Hessen
Arzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Marburg
Seit 16.04.2025CSL Plasma GmbH
187 Aufrufe35041 Marburg, Hessen
Pflegefachkraft für den allgemeinen Pflegebereich oder eine Funktionsabteilung (w/m/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
244 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegefachkraft (m/w/d) mit Spezialauftrag Onkologie
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
211 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
265 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Integrationsbeauftragter (m/w/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
272 Aufrufe35423 Lich, Hessen
Pflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
296 Aufrufe35745 Herborn, Hessen
Seit ihrer Errichtung ist die Dr. Wolff´sche Stiftung für ältere Menschen tätig und vermietet seniorengerechneten Wohnraum an ältere Personen aus Marburg und Umgebung. als sozial ausgerichtete Einrichtung werden die Wohnungen vorzugsweise sozial schwächere Bevölkerungsgruppen berücksichtigt. Der Bezug einer Wohnung ist an die Vorlage des Wohnberechtigungscheines gebunden. In unseren 5 Häusern mit 95 Wohnung leben derzeit etwa einhundert Personen. Das Mindestalter liegt bei 60 Jahren, die selbstständige Lebensführung wird vorausgesetzt und gefördert. Die bauliche Ausführung ist den Nutzern entsprechend gestaltet, alle Häuser haben einen Aufzug. In der gut gepflegten Anlage sind die Häuser und die Altentagesstätte über stufenfreie Zugänge bequem zu erreichen.
Entsprechend den unterschiedlichen Bedürfnissen stehen Wohnungen mit 1 1/2, 2 oder 3 Zi, Kü. Bad in verschiedenen Größen bis zu 75 m² Wohnfläche zur Verfügung. Der im Jahre 2005 errichtete Neubau ist vollständig barrierefrei, die älteren Wohnungen werden, den baulichen Voraussetzungen folgend, diesem Standard angepasst. Für Kurzzeitübernachtungen stehen Besuchern der Stiftung Gästezimmer zur Verfügung.
Zentral in Marburg Ockershausen gelegen können die wesentlichen Verrichtungen wie der tägliche Einkauf oder der Arztbesuch problemlos zu Fuß erledigt werden. In der Nachbarschaft liegen der Friseur, die Apotheke, die Sparkasse oder die Postagentur und die Bushaltestellen. Die Kernstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln jederzeit gut zu erreichen. Wochentäglich wird ein Mittagstisch angeboten, der Nachmittagskaffee und weitere Sonderveranstaltungen runden das Angebot ab. Serviceleistungen wie die Gebäudereinigung oder Streu- und Räumdienste werden von der Stiftung ausgeführt. Für die eigenen vier Wände ist jeder selbst verantwortlich. Im Bedarfsfall werden Kontakte zu Pflegediensten vermittelt, die die notwendige Unterstützung und Hilfe bieten.
Gartenliebhaber können einzelne Gartenparzellen pachten und selber bewirtschaften. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben die Möglichkeit, in unserer gepflegten Gartenanlage Entspannung zu suchen und untereinander Kontakte zu pflegen. Der Teich und die vielfältige Bepflanzung bietet Gelegenheit zu Beobachtungen der Natur.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Marburg und Umgebung
Assistenz- sowie Facharzt/-ärztin (m/w/d)
Seit 17.04.2025BDH-Klinik Braunfels gGmbH
147 AufrufeArzt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Marburg
Seit 16.04.2025CSL Plasma GmbH
187 AufrufePflegefachkraft für den allgemeinen Pflegebereich oder eine Funktionsabteilung (w/m/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
244 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) mit Spezialauftrag Onkologie
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
211 AufrufePflegefachkraft (m/w/d) für Intensivstation
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
265 AufrufeIntegrationsbeauftragter (m/w/d)
Seit 08.04.2025Asklepios Klinik Lich
272 AufrufePflegeexperte Master ANP (m/w/d) Schwerpunkt Psychiatrie
Seit 02.04.2025Vitos gGmbH
296 Aufrufe