Altenheim

Clemens August von Galen Haus Delbrück

33129 Delbrück - http://www.caritas-pb.de
10 von 25
Frau Brigitte Badke
Frau Brigitte Badke, Frau Marion Schmidt
Clemens August von Galen Haus Delbrück
Von-Galen-Straße 5
33129 Delbrück
Frau Brigitte Badke Frau Brigitte Badke, Frau Marion Schmidt

Im Clemens August von Galen Haus beginnt

der Tag mit einem gemütlichen Frühstück.

Die Bewohner und Gäste der Kurzzeitpflege haben sich um den großen Tisch versammelt.

 

Diese gemeinsamen Mahlzeiten sind wichtig für das Zusammenleben in der Hausgemeinschaft.

Bis zu zwölf Bewohner leben in einer der familien-ähnlichen Gemeinschaften zusammen. Sie wohnen in großen, hellen Zimmern, jedes mit eigenem Bad ausgestattet. Mitten in der Hausgemeinschaft liegt der gemütliche Wohnraum. Dort findet das Alltagsleben statt: Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde, miteinander reden, Freude bei Gesellschaftsspielen, (vor-)lesen, bei hauswirtschaftlichen Arbeiten mithelfen, aber auch den nächsten Ausflug planen.

Die Bewohner erleben den Alltag aktiv mit. Beliebt ist der Sinnesgarten im Innenhof: ein Treffpunkt und ein sicherer Rückzugsort.

Dieses Eingebettet-sein in eine funktionierende

Gemeinschaft erleichtert die Orientierung, bietet Sicherheit und verbessert die Lebensqualität.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz

Im Clemens August von Galen Haus beginnt

der Tag mit einem gemütlichen Frühstück.

Die Bewohner und Gäste der Kurzzeitpflege haben sich um den großen Tisch versammelt.

 

Diese gemeinsamen Mahlzeiten sind wichtig für das Zusammenleben in der Hausgemeinschaft.

Bis zu zwölf Bewohner leben in einer der familien-ähnlichen Gemeinschaften zusammen. Sie wohnen in großen, hellen Zimmern, jedes mit eigenem Bad ausgestattet. Mitten in der Hausgemeinschaft liegt der gemütliche Wohnraum. Dort findet das Alltagsleben statt: Gemeinsamkeit in gemütlicher Runde, miteinander reden, Freude bei Gesellschaftsspielen, (vor-)lesen, bei hauswirtschaftlichen Arbeiten mithelfen, aber auch den nächsten Ausflug planen.

Die Bewohner erleben den Alltag aktiv mit. Beliebt ist der Sinnesgarten im Innenhof: ein Treffpunkt und ein sicherer Rückzugsort.

Dieses Eingebettet-sein in eine funktionierende

Gemeinschaft erleichtert die Orientierung, bietet Sicherheit und verbessert die Lebensqualität.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Delbrück und Umgebung