Caritas-Alten- und Pflegezentrum - St. Hildegard
Unter dem Dach des Altenzentrums St. Hildegard sind vielfältige Dienste und Einrichtungen vereint.
An diesem Standort hat der Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V. alle Angebote rund um das Thema Senioren in dieser Region zusammengefasst.
„Vom Altenheim zum Altenzentrum“ lautet der Arbeitstitel.
In diesem Sinne erfährt der Leitspruch des Altenheims St. Hildegard „Miteinander ein Stück des Weges gehen“ eine weitere Deutung.
Die stationäre Pflege des Altenzentrums St. Hildegard ist 1990 als gerontopsychiatrische Facheinrichtung anerkannt worden. Ein Schwerpunkt der Angebote richtet sich an Senioren, die aufgrund altersbedingter Erkrankungen besonders intensive pflegerische und betreuerische Zuwendung benötigen. Die Pflegeteams setzen sich zu mehr als 50 % aus examinierten Pflegefachkräften zusammen.
In der stationären Pflege des Altenzentrums finden Bewohner aller Pflegestufen und auch Bewohner ohne Einstufung in die Pflegeversicherung Aufnahme. Aufgrund der multiprofessionellen Zusammensetzung des Pflegeteams sind wir in der Lage, für nahezu jede Pflegesituation eine angemessene pflegerische Versorgung zu gewährleisten. In jedem Fall wird die pflegerische Situation vor der Heimaufnahme durch einen Hausbesuch oder einen Besuch im Krankenhaus abgeklärt. Im Anschluss erfolgt die Ausarbeitung einer Pflegeplanung, die die angemessene Versorgung sichert. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den anerkannten pflegerischen Standards nach A. Stösser, die auf die Besonderheiten unserer Einrichtung zugeschnitten sind.
Wir gewährleisten, dass unsere Pflege im Sinne einer ganzheitlichen, aktivierenden Pflege , d. h. durch Nutzung der Fähigkeiten / Ressourcen des alten Menschen erfolgt und bemühen uns stetig die Selbstbestimmung und Selbständigkeit des Bewohners zu erhalten.
Bei fortschreitenden körperlichen oder geistigen Einschränkungen, sind wir bestrebt, diesen mit gezielten Maßnahmen entgegen zu wirken. Durch rehabilitierende Pflege und Vermittlung von therapeutischen Leistungen bemühen wir uns Pflegeabhängigkeit zu verhindern.
Bei unserer Arbeit orientierten wir uns an den anerkannten pflegerischen Standards, die auf die Besonderheiten unserer Einrichtung zugeschnitten sind.
Wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist es den Bewohner in
existentiellen Erfahrungen des Lebens beizustehen und zu unterstützen.
Am Ende seines Lebensweges, setzen wir alles daran in Zusammenarbeit
mit Angehörigen, Hospiz und Ärzten, ein würdevolles Sterben zu
begleiten.
Unsere Pflegeteams zeigen ein hohes Engagement das Pflegeleitbild zu
verwirklichen und sind immer offen und gesprächsbereit für unsere
Bewohner, Angehörige oder Bezugspersonen.
Dienstleistungen
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Jülich und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
54 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
115 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
271 Aufrufe52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Ärztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
466 Aufrufe52355 Düren, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
495 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Assistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
520 Aufrufe52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen
Unter dem Dach des Altenzentrums St. Hildegard sind vielfältige Dienste und Einrichtungen vereint.
An diesem Standort hat der Caritasverband für die Region Düren Jülich e.V. alle Angebote rund um das Thema Senioren in dieser Region zusammengefasst.
„Vom Altenheim zum Altenzentrum“ lautet der Arbeitstitel.
In diesem Sinne erfährt der Leitspruch des Altenheims St. Hildegard „Miteinander ein Stück des Weges gehen“ eine weitere Deutung.
Die stationäre Pflege des Altenzentrums St. Hildegard ist 1990 als gerontopsychiatrische Facheinrichtung anerkannt worden. Ein Schwerpunkt der Angebote richtet sich an Senioren, die aufgrund altersbedingter Erkrankungen besonders intensive pflegerische und betreuerische Zuwendung benötigen. Die Pflegeteams setzen sich zu mehr als 50 % aus examinierten Pflegefachkräften zusammen.
In der stationären Pflege des Altenzentrums finden Bewohner aller Pflegestufen und auch Bewohner ohne Einstufung in die Pflegeversicherung Aufnahme. Aufgrund der multiprofessionellen Zusammensetzung des Pflegeteams sind wir in der Lage, für nahezu jede Pflegesituation eine angemessene pflegerische Versorgung zu gewährleisten. In jedem Fall wird die pflegerische Situation vor der Heimaufnahme durch einen Hausbesuch oder einen Besuch im Krankenhaus abgeklärt. Im Anschluss erfolgt die Ausarbeitung einer Pflegeplanung, die die angemessene Versorgung sichert. Bei unserer Arbeit orientieren wir uns an den anerkannten pflegerischen Standards nach A. Stösser, die auf die Besonderheiten unserer Einrichtung zugeschnitten sind.
Wir gewährleisten, dass unsere Pflege im Sinne einer ganzheitlichen, aktivierenden Pflege , d. h. durch Nutzung der Fähigkeiten / Ressourcen des alten Menschen erfolgt und bemühen uns stetig die Selbstbestimmung und Selbständigkeit des Bewohners zu erhalten.
Bei fortschreitenden körperlichen oder geistigen Einschränkungen, sind wir bestrebt, diesen mit gezielten Maßnahmen entgegen zu wirken. Durch rehabilitierende Pflege und Vermittlung von therapeutischen Leistungen bemühen wir uns Pflegeabhängigkeit zu verhindern.
Bei unserer Arbeit orientierten wir uns an den anerkannten pflegerischen Standards, die auf die Besonderheiten unserer Einrichtung zugeschnitten sind.
Wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist es den Bewohner in
existentiellen Erfahrungen des Lebens beizustehen und zu unterstützen.
Am Ende seines Lebensweges, setzen wir alles daran in Zusammenarbeit
mit Angehörigen, Hospiz und Ärzten, ein würdevolles Sterben zu
begleiten.
Unsere Pflegeteams zeigen ein hohes Engagement das Pflegeleitbild zu
verwirklichen und sind immer offen und gesprächsbereit für unsere
Bewohner, Angehörige oder Bezugspersonen.
- Ambulante Pflege
- Betreutes Wohnen
- Kurzzeitpflege
- Tagespflege
- Vollzeitpflege
- Spezialeinrichtung
- Außerklinische Intensivpflege
- Seniorenheim
- Pflegeheim
- Seniorenresidenz
Stellenangebote in Jülich und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
54 AufrufeOberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
115 AufrufeFachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025StädteRegion Aachen Gesundheitsamt
271 AufrufeÄrztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH
466 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
495 AufrufeAssistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025Rhein-Maas Klinikum GmbH
520 Aufrufe