Altenheim

AWO-Seniorenzentrum Süssendell

52224 Stolberg - http://www.awo-sz-suessendell.de
10 von 25

Das neue AWO Seniorenzentrum Süssendell, mitten in der Natur der ältesten Kupferstadt Stolberg in der Städteregion Aachen am Fuße des Nationalparks Eifel gelegen, ermöglicht Menschen mit Demenz ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft.

Die individuelle Freiheit und Entfaltungsmöglichkeit der Bewohner steht dabei im Mittelpunkt. Den stützenden Rahmen bildet die Teilnahme – aktiv oder wahrnehmend - an Alltagstätigkeiten. So entsteht ein Lebensraum, der Schutz, Hilfe und Freiheit gewährt.

Aus der Erfahrung heraus, dass der demente Bewohner klassischer Altenhilfeeinrichtungen oftmals allein durch räumliche Strukturen eingeschränkt wird, entstand für das Projekt ein neuer Entwurfsgedanke.

Auf einem weitläufigen, eingefriedeten Gelände entstehen eingeschossige Gebäude mit einem Dorfplatz als Zentrum. Dort befinden sich ein Werkhof mit verschiedenen Räumen, Atrium und Anschluss an einen Bauerngarten mit Gewächshaus sowie ein kleiner Laden und ein Andachtsraum. Weiter sind hier ein Backhaus, das Wellness-Pflegebad, die Wäscherei und die Verwaltung untergebracht. Dieser Platz ist Ort der Aktivität und Orientierung, hier strukturiert sich rhythmisch der Tages-, Wochen- und Jahresverlauf.

Um den Dorfplatz ordnen sich ebenerdig 5 Wohneinheiten für je ca. 16 Bewohner an. Sie haben ihren Eingang zum Platz hin orientiert und sind über einen vorgelagerten Gang miteinander verbunden. Die Wohneinheiten sind unterschiedlich ausgestaltet, abhängig von der Stufe der Demenzerkrankung der Bewohner. Bestandteil ist immer eine zentrale Wohnküche und ein Wohnzimmerbereich. Weiter befinden sich dort die Bewohnerzimmer, ausschließlich als Einzelzimmer mit eigenem, barrierefreiem Bad, sowie die erforderlichen Nebenräume. Für Schwerstpflegebedürftige werden, je nach Anforderung, besondere Ausstattungen und Hilfsmittel vorgesehen. Die Bewohnerzimmer können individuell eingerichtet und gestaltet werden. Die hauseigene Möblierung stellt lediglich ein Angebot dar.

Das Gelände erhält einen Parkplatz nahe der Zufahrt und ist ansonsten weitge- hend autofrei. Besuchern, Bewohnern und Mitarbeitern steht das im Haupterschließungsbereich gelegene Café mit angrenzender Terrasse zur Verfügung. Auf dem natürlich belassenen Grundstück entstehen Obstwiesen und Möglichkeiten zur Tierhaltung. Die Bewohner bewegen sich ihren Bedürfnissen entsprechend selbstständig auf dem gesamten, geschützten Gelände. Gebaut wird in energieeffizienter und ökologisch zeitgemäßer Bauweise. Die Auswahl der Baustoffe und der erforderlichen technischen Einrichtungen wird auf die Eingeschossigkeit angepasst. Das Leben in dorfähnlichen Wohn- und Lebensstrukturen bietet eine an der Normalität orientierte Tagesstruktur.

Dienstleistungen

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Diese Einrichtung hat keine Stellenanzeige auf jobs.kliniken.de.
(Anfragen für kostenpflichtige Stellenanzeigen senden Sie bitte an anzeigen@kliniken.de)
Stellenangebote in Stolberg und Umgebung
Leitung (m/w/d) der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP)
Seit 23.04.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

89 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 23.04.2025 89 Aufrufe
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Unfallchirurgie, Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik
Seit 17.04.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

133 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 17.04.2025 133 Aufrufe
Fachärztin oder Facharzt (w/m/d) für Psychiatrie und Psychotherapie inklusive Arbeitsgruppenleitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Seit 04.04.2025

StädteRegion Aachen Gesundheitsamt

290 Aufrufe
52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen

52078 Aachen, Nordrhein-Westfalen

Seit 04.04.2025 290 Aufrufe
Ärztliche Leitung (m/w/d) für das interdisziplinäre Schmerz- und Palliativzentrum
Seit 11.03.2025

St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH

491 Aufrufe
52355 Düren, Nordrhein-Westfalen

52355 Düren, Nordrhein-Westfalen

Seit 11.03.2025 491 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) für die internistischen Kliniken – Weiterbildung Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Gastroenterologie und Pneumologie
Seit 06.03.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

513 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 06.03.2025 513 Aufrufe
Assistenzarzt (m/w/d) für die Internistische und Kardiologische Weiterbildung
Seit 06.03.2025

Rhein-Maas Klinikum GmbH

546 Aufrufe
52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

52146 Würselen, Nordrhein-Westfalen

Seit 06.03.2025 546 Aufrufe

Das neue AWO Seniorenzentrum Süssendell, mitten in der Natur der ältesten Kupferstadt Stolberg in der Städteregion Aachen am Fuße des Nationalparks Eifel gelegen, ermöglicht Menschen mit Demenz ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaft.

Die individuelle Freiheit und Entfaltungsmöglichkeit der Bewohner steht dabei im Mittelpunkt. Den stützenden Rahmen bildet die Teilnahme – aktiv oder wahrnehmend - an Alltagstätigkeiten. So entsteht ein Lebensraum, der Schutz, Hilfe und Freiheit gewährt.

Aus der Erfahrung heraus, dass der demente Bewohner klassischer Altenhilfeeinrichtungen oftmals allein durch räumliche Strukturen eingeschränkt wird, entstand für das Projekt ein neuer Entwurfsgedanke.

Auf einem weitläufigen, eingefriedeten Gelände entstehen eingeschossige Gebäude mit einem Dorfplatz als Zentrum. Dort befinden sich ein Werkhof mit verschiedenen Räumen, Atrium und Anschluss an einen Bauerngarten mit Gewächshaus sowie ein kleiner Laden und ein Andachtsraum. Weiter sind hier ein Backhaus, das Wellness-Pflegebad, die Wäscherei und die Verwaltung untergebracht. Dieser Platz ist Ort der Aktivität und Orientierung, hier strukturiert sich rhythmisch der Tages-, Wochen- und Jahresverlauf.

Um den Dorfplatz ordnen sich ebenerdig 5 Wohneinheiten für je ca. 16 Bewohner an. Sie haben ihren Eingang zum Platz hin orientiert und sind über einen vorgelagerten Gang miteinander verbunden. Die Wohneinheiten sind unterschiedlich ausgestaltet, abhängig von der Stufe der Demenzerkrankung der Bewohner. Bestandteil ist immer eine zentrale Wohnküche und ein Wohnzimmerbereich. Weiter befinden sich dort die Bewohnerzimmer, ausschließlich als Einzelzimmer mit eigenem, barrierefreiem Bad, sowie die erforderlichen Nebenräume. Für Schwerstpflegebedürftige werden, je nach Anforderung, besondere Ausstattungen und Hilfsmittel vorgesehen. Die Bewohnerzimmer können individuell eingerichtet und gestaltet werden. Die hauseigene Möblierung stellt lediglich ein Angebot dar.

Das Gelände erhält einen Parkplatz nahe der Zufahrt und ist ansonsten weitge- hend autofrei. Besuchern, Bewohnern und Mitarbeitern steht das im Haupterschließungsbereich gelegene Café mit angrenzender Terrasse zur Verfügung. Auf dem natürlich belassenen Grundstück entstehen Obstwiesen und Möglichkeiten zur Tierhaltung. Die Bewohner bewegen sich ihren Bedürfnissen entsprechend selbstständig auf dem gesamten, geschützten Gelände. Gebaut wird in energieeffizienter und ökologisch zeitgemäßer Bauweise. Die Auswahl der Baustoffe und der erforderlichen technischen Einrichtungen wird auf die Eingeschossigkeit angepasst. Das Leben in dorfähnlichen Wohn- und Lebensstrukturen bietet eine an der Normalität orientierte Tagesstruktur.

  • Ambulante Pflege
  • Betreutes Wohnen
  • Kurzzeitpflege
  • Tagespflege
  • Vollzeitpflege
  • Spezialeinrichtung
  • Außerklinische Intensivpflege
  • Seniorenheim
  • Pflegeheim
  • Seniorenresidenz
Stellenangebote in Stolberg und Umgebung